Paypal als Zahlungsmethode im Angebot einstellen
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
16-05-2021 13:21
Hallo zusammen!
Ich verstehe die Änderungen zu den ganzem Zahlungsblock überhaupt nicht, da geht es mir wohl wie manch anderen hier. Ich habe die Hilfsartikel gelesen und einige von hier, aber ich kapier es nicht, mir raucht der Kopf! Und mich ärgert, dass man ebay nicht anschreiben kann - wenn alles nichts hilft, bleibt mir nur noch das Telefonieren, was ich kompliziert in diesem Fall finde.
Ich hatte schon zu Beginn der Änderungen mal einen Artikel verkauft (das Einstellen war noch vor den Änderungen) und das Problem, dass mir angezeigt wurde, der Käufer habe per Paypal bezahlt, auf meinem Paypal-Konto aber nichts war. Die Frage taucht hier auch auf, aber da erfolgt keine Antwortzu, nur "Lies mal die Hilfseiten". Das hat mich nicht weitergebracht. Das Problem war auch, dass ich mich als Verkäufer nicht an ebay wenden konnte, in "Problem klären". Da gibt es nur zwei Optionen, die nichts mit dem Problem zu tun haben. Und wenn man auf "Mein Problem wird hier nicht aufgeführt" klickt, wird man auf die Hilfsseiten weitergeleitet. Zum Verzweifeln! 😞
Nach langem Hin und Her mit dem Verkäufer, der belegen konnte, dass er gezahlt hat (und ich belegen konnte, dass ich nichts auf dem Konto habe), bat ich ihn, sich in "Problem klären" an ebay zu wenden und den Fall darzulegen. Denn als Käufer hat man auch unter "sonstiges" die Möglichkeit, den Fall selbst darzulegen, als Verkäufer nicht. Ob er das gemacht hat? Keine Ahnung! Weder von im, noch von ebay kam irgendwas zurück. Dieses Problem ist also immer noch ungelöst. In meine Verzweiflung bin ich dann auf "Kauf abbrechen" gegangen. Ich nahm an, dass ich da die Möglichkeit habe, den Fall zu erläutern, weil das Feld mit auf der Problemlösseite war - aber falsch gedacht. Der Kauf wurde einfach abgebrochen, ohne mir die Chance auf Erklärung zu geben. Als Verkäufer hast du gar keine Chance und bist auf den Willen des Käufers angewiesen. Dieser hat nicht reagiert. Schon unsere Unterhaltung vorher war eher von mir angetrieben.
Ich gehe davon aus, dass dieses Paypal-Problem immer noch besteht, sowie ich einige andere hier vernahm. Leider aber ohne Lösung.
Jetzt, Monate später, sehe ich das ganze Ausmaß der Umstellung, weil ich wieder verkaufen möchte und erstaml dachte, das mit dem Paypal sei nur mein Problem. Die Mail von ebay zur Änderung war ja dahingegen ncht deutlich und ist nicht auf die verschiedenen Probleme eingegangen, die das auslösen kann.
Jetzt sehe ich, dass ich kein Angebot einstellen kann mit Paypal. Da steht dann nur diese häufige Anwendung anderer Nutzer im Bezug auf Sort-Käufe. Beim Ausrufezeichen steht zwar, ich kann das in meinem Konto ändern, aber kann ich nicht. Hab alles versucht! Sitze hier schon über 2 Stunden und versuche alles. Auch im Konto bei "Zahlungsoption" lässt sich nur das SEPA-Konto verwalten, das Paypal-Konto nicht.
Da funktioniert auch nichts, was ich tue. Auch bin ich nach vielen Veruschen zum Bereich "Zahlungseinstellungen für Käufer" gekommen. Da steht zwar, ich kann das überarbeiten, kann nich aber auch nicht!
Da steht dann, dass ich nicht berechtigt sei, diese Seite zu besuchen. Es ist zum Schreien!
Wie bereits geschrieben, habe ich alle Hilfsseiten durchgelesen dazu. Die sind einfach nicht genau, und wenn ich dem gefolgt bin (auch den Links), kam ich an der gleichen Stelle wieder an; keine Änderung lässt sich bearbeiten. Und nach all den Infos raucht alles. Das mit dem Paypal-Problem beim letzten Verkauf hat mit Sicherheit also was mit der ganzen Umstellung zu tun, so klug bin ich jedenfalls. Aber ich weiß nicht,. was ich falsch mache bzw. nicht mache, damit
1. ich im Angebot wieder Paypal anbieten kann
2. die Zahlung über Paypal auch erhalte bzw. verstehe, wie ich sie erhalte
Das sind meine zwei großen Probleme. Und da ich nach langem Stöbern durch die Hilfsseiten und hier im Forum sowie die vielen Änderungsversuche in meinem Konto ziemlich verzweifelt bin, hoffe ich auf verständliche und klärende Antworten von euch Wissenden.
Ich bin dankbar für jede Hilfe, sofern sie mich nicht einfach - wie schon andere hier - auf die Hilfsseiten umleiten. Beispiel:
Da brauche ich schon verständlichere Hilfe. Erläutert habe ich es ja.
Lieben Dank!
Lidia
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Tag @*ladylil*
kurz und knapp:
Deine Käufer können zahlen wie sie wollen, auch mit Paypal.
DU aber wirst nie wieder Zahlungen auf deinem PP Konto hier über ebay empfangen, weil ebay dir nur Beträge auf dein Bankkonto anweist, nicht mehr auf dein PP Konto.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Antworten (3)
Antworten (3)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Auf gut deutsch
EBay bekommt das Geld überwiesen und zahlt es dir auf dein Bankkonto aus! @*ladylil*
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es gibt hier Verkäufer, die über Gebühr Porto einstreichen, um scheinbar mehr Gewinn zu erhalten. Selbst der Verpackungszuschlag dieser Verkäufer täuscht oft. Hier die Porto-Infotabelle der deutschen Post:😀
Du wirst es nicht glauben, aber ebay macht das jetzt auch;-)
Was Sie zahlen
Hier finden Sie Informationen zu den angepassten Gebühren für private Verkäufer.
Die Verkaufsprovision setzt sich zusammen aus einem Prozentsatz des Gesamtbetrags der Transaktion plus einer fixen Gebühr pro Bestellung.
Die variable Verkaufsprovision beträgt 11% für den Anteil des Gesamtbetrags bis zu einer Höhe von EUR 1.990,00 und 2% für den Anteil des Gesamtbetrags über EUR 1.990,00.
Die fixe Gebühr pro Bestellung beträgt EUR 0,05, wenn der Gesamtbetrag pro Bestellung unter EUR 10,00 beträgt, ansonsten EUR 0,35. Für Verkäufe vor dem 3. Mai 2021 wird unabhängig vom Gesamtbetrag pro Bestellung eine fixe Gebühr von 0,35 EUR erhoben.
Der Gesamtbetrag des Verkaufs umfasst den Artikelpreis, alle Bearbeitungsgebühren, die Kosten für den vom Käufer gewählten Versanddienst, die Umsatzsteuer und alle weiteren anfallenden Gebühren.
Als Bestellung gilt der Kauf einer beliebigen Zahl von Artikeln durch ein und denselben Käufer, bei dem der Käufer bei der Kaufabwicklung für alle Artikel dieselbe Versandmethode wählt.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo!
@*ladylil* Hast du überhaupt schon mal im Forum gestöbert?
Hier ganz viel Fragen, Beiträge und Antworten.
Du hast jetzt soviel geschrieben und ich schreibe jetzt nur mal einen Satz:
Bei der neuen Zahlungsabwicklung bekommst du kein Geld direkt, das bekommt jetzt alles ebay.
Du kannst weder Paypal noch Überweisung einstellen, das ist Vergangenheit!
Dein Paypalkonto kannst du für eigene Käufe nutzen aber mehr nicht.
https://www.ebay.de/help/selling/getting-paid/einfhrung-der-zahlungsabwicklung-bei-ebay?id=4795
https://pages.ebay.de/payment/2.0/terms.html
https://www.ebay.de/help/selling/fees-credits-invoices/selling-fees?id=4822
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden