Rückerstattung d.Versandkosten a.d.Käufer
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
23-07-2020 22:35
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @geisle8
die Versandadresse muss im eBay System entweder vor dem Kauf geändert werden, oder während der Kaufabwicklung bei Angabe der bevorzugten Lieferanschrift.
Wenn mit PayPal gezahlt wird, nutzen die Änderung bei eBay wenig, hier müsste die Verandanschrift bei PayPal selbst vor dem Kauf geändert werden.
Änderungen der Lieferadresse über das eBay Nachrichtensystem hätten nur Bestand, wenn Dir die Verkäuferin die Änderung der Anschrift bestätigt hätte, zugesagt hätte, dass sie ausschließlich an die neue Adresse verschickt und dann trotzdem die falsche genutzt hätte. Nur in einem solchen Fall müsste sie die Versandkosten selbst tragen.
Ansonsten haben Versandanschriftänderungen nur Bestand, wenn sie an den entsprechenden Stellen im Nutzerkonto hinterlegt werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@geisle8 schrieb:
Ist es möglich,das der Verkäufer die Versandkosten zurück erstatten muss,wenn er die Ware an die verkehrte Anschrift geschickt hat? Ich hatte der Verkäuferin schon während des Kaufs die Lieferanschrift per Nachricht über EBay zukommen lassen mit der entsprechenden Bitte.
Während der Kaufabwicklung hast du die Möglichkeit die gewünschte Lieferadresse anzugeben.
Ist die Kaufabwicklung von dir mit einer falschen Adresse abgrschlossen muss der Verkäufer laut Paypal AGB bei Zahlung des Käufers mit Paypal zwingend an die Adresse versenden . Kam also deine Nachricht zur Änderung nach Durchlauf der KA, , hat der Verkäufer gemäß Vkschutzrichtlinie PP korrekt versendet.
Welche Versandkosten also sollte der Verkäufer dir zurück erstatten?