Rückerstattung des Kaufpreises nach Kaufabbruch des Verkäufers. Wie läuft dies für den Käufer ab?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
02-06-2021 14:04
Guten Tag !!
Ich bräuchte bitte eurer sogenanntes Schwarmwissen, da ich in bisher noch nicht in so einer Situation war.
Folgendes ist passiert: Ich hatte in der vergangenen Woche einen Elektroartikel mit einem Kaufpreis von mehreren hundert Euro gekauft gehabt.
Ich hatte dem Verkäufer, anstatt auf Sofort-Kauf zu gehen, zuerst einen Preisvorschlag gemacht (was auch angeboten wurde), was dieser dann akzeptiert hatte. Darduch konnte ich noch einige Euro sparen, was für mich als Käufer ja erstmal erfreuchlich ist.
Soweit so gut.
Jetzt kommt mein eigentliches Problem, was mich zur Zeit verunsichert, da ich mich da nicht auskenne...
Gleich nachdem der Verkäufer meinen Preisvorschlag akzeptiert hat, bin ich auf "Artikel kaufen" gegangen und habe den Kaufpreis von meinem bei ebay hinterlegtem Kreditkarten-Konto abbuchen lassen.
Allerdings kam etwa zwei bis drei Minuten, nachdem ich den Kauf abgeschlossen hatte, eine Nachricht vom Verkäufer, dass er den Verkauf/Kauf abgebrochen hat mit der Begründung, dass ihm der Artikel herunter gefallen sei und daher wohl defekt sei und er diesen dann doch nicht verschickt. Ok, dumm gelaufen, das an sich ist ärgerlich, kann aber passieren.
Ich hatte dann auch danach mit der Verkäufer per mail Kontakt gehabt, welcher freundlich verlief.
Allerdings konnte er mir in dem Sinne auch nicht weiter helfen und mir nur die Auskunft geben, dass er selber den Betrag nicht zurück überweisen könne und die Rückerstattung bereits unterwegs sein müsse.
In meinem ebay-Käufen steht zu diesem Kauf zwar, dass der "Verkäufer den Abbruch abgeschlossen hat" und Rückerstattung in Höhe des Kaufpreises, aber nicht wie ich mich jetzt weiter verhalten muss, um den Betrag zurück erhalten.
Meine Frage ist jetzt, wie es sich mit der Rückerstattung des bereits von meinem Konto abgebuchten Betrages verhält?! Muss ich mich diesbezüglich noch mal bei ebay melden (und falls ja wie) oder noch mal den Verkäufer anschreiben, um den bezahlten Betrag zurück zu erhalten oder brauche ich nichts weiter machen und bekomme ich den Kaufpreis "nach einer gewissen Zeit" auf meinem Konto (wieder) gutgeschrieben und wenn ja, wie lange dauert dies erfahrungsgemäß?
Ich danke euch herzlich,
der ebay-User Christian a.k.a. christianesy
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (1)
Antworten (1)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Tagchen @christianesy
Einfacher wäre es, wenn du den Artikel mal verlinkst.
Es gibt aktuell zwei Möglichkeiten, einen Kauf über Kreditkarte zu begleichen.
Insofern wäre es hilfreich, man sieht das Angebot.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
So in die Richtung habe ich es mir schon gedacht. Hast du auch ein Erfahrungswert, wie lange die Rückerstattung (direkt) von ebay dauert, also das Geld wieder auf meinem Konto ist (Verkäuferabbruch und Abbuchung des Betrages von meinem Konto war am vergangenen Donnerstag)? Und ich hätte zwar noch die Möglichkeit, dass bezahlte Geld von meiner Bank zurück buchen zu lassen, aber diesen Schritt möchte ich natürlich gerne vermeiden und maximal also Ultima Ratio nutzen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden