Rückgabe schließen und Fall öffnen
Optionen
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
27-12-2020 12:25
Hallo,
wenn ich eine schon vor längerer Zeit gestartete Rückgabe, die ein privater Verkäufer nicht akzeptiert, schließen würde, könnte ich dann noch einen Fall öffnen?
Kommentare (0)
Kommentare (0)
0
Hilfreich
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27-12-2020
12:29
Was für einen Fall würdest du dann noch öffnen wollen, @revac1 ?
Ein Privater muss nicht zurücknehmen ?
Weswegen willst du zurückgeben ?
0
Hilfreich
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27-12-2020
12:29
@revac1 schrieb:Hallo,
wenn ich eine schon vor längerer Zeit gestartete Rückgabe, die ein privater Verkäufer nicht akzeptiert, schließen würde, könnte ich dann noch einen Fall öffnen?
Moin @revac1
Nöh...was willst du denn da noch eröffnen?
Das ein privater Verkäufer eine Rücknahme ablehnen kann, ist dir bewußt?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
es ist mir klar, dass ein privater Verkäufer seinen Artikel nicht zurücknehmen muss.
Es ist mir auch klar, dass ich ebay nicht einschalten kann, da ich per Überweisung bezahlt habe (war die einzige Möglichkeit).
Es geht um ein gebrauchtes Samsung Smartphone, das vom Verkäufer nicht korrekt zurückgesetzt wurde. Er hat sein google-Konto auf dem Gerät nicht gelöscht und die FRP-Sperre verhindert, dass ich es nutzen kann.
Nach dem Eröffnen des Rückgabeprozesses hat mir der der Verkäufer zwar den google-Kontoname genannt, aber kein korrektes Passwort. Seitdem reagiert er nicht mehr auf meine Nachrichten.
Ich erhoffe mir vor der Möglichkeit, ein Fall eröffnen zu können, noch Mal mit ihm in Kontakt zu treten. Er braucht wahrscheinlich nur wenige Minuten, um das google-Passwort zurückzusetzen und mir es zu nennen.
es ist mir klar, dass ein privater Verkäufer seinen Artikel nicht zurücknehmen muss.
Es ist mir auch klar, dass ich ebay nicht einschalten kann, da ich per Überweisung bezahlt habe (war die einzige Möglichkeit).
Es geht um ein gebrauchtes Samsung Smartphone, das vom Verkäufer nicht korrekt zurückgesetzt wurde. Er hat sein google-Konto auf dem Gerät nicht gelöscht und die FRP-Sperre verhindert, dass ich es nutzen kann.
Nach dem Eröffnen des Rückgabeprozesses hat mir der der Verkäufer zwar den google-Kontoname genannt, aber kein korrektes Passwort. Seitdem reagiert er nicht mehr auf meine Nachrichten.
Ich erhoffe mir vor der Möglichkeit, ein Fall eröffnen zu können, noch Mal mit ihm in Kontakt zu treten. Er braucht wahrscheinlich nur wenige Minuten, um das google-Passwort zurückzusetzen und mir es zu nennen.
0
Hilfreich