Unsinnige "Aktion erforderlich: Bezahlen..".-Mails

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
11-12-2020 23:32
Moinsen,
ein wenig aufgeregt haben mich diese "Bezahlen Sie jetzt"-Mails ja schon immer, weil sie überhaupt nicht berücksichtigen, was ich mit dem Verkäufer schon ausgemacht habe (obwohl eBay Zugriff auf unsere Kommunikation hat). Dass die Dinger aber jetzt schon 24 Stunden nach der Auktion verschickt werden, geht mir gewaltig auf den Geist, besonders bei Menschen, die schon seit vielen Jahren eBay-Mitglied sind und in deren Bewertungen schnelle Zahlung immer wieder erwähnt wird.
Auch diese neue Unart, dass trotz meiner "bezahlt"-Markierung, dem erfolgten und angezeigten Versand sowie womöglich bereits erfolgten gegenseitigen Bewertungen, immer noch in der Kaufübersicht "Ihre Zahlung steht noch aus" steht, trägt nicht zu meinem Wohlbefinden bei. Dann soll eBay eben PayPal oder Lastschrift Pflicht machen, dann muss ich nicht darauf hoffen, dass der Verkäufer auch alle Markierungen setzt - Bewertungen können sie ja eh schon nicht.
Was ist hier los? Nervt es andere ebenso wie mich? Seit Jahren verstärkt sich in mir eine Meinung, eBay zu verlassen, langsam möchte ich ihr nachgeben.
Vorweihnachtlicher Gruß
oberhesse
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (1)
Antworten (1)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin!
@oberhesse Diese" Bezahlen Sie jetzt" Mails ist reiner Automatismus und das solltest du einfach ignorieren.
Paypalpflicht für alle Verkäufer halte ich für verwerflich, da dann alles sendungsverfolgt verschickt werden müsste, der Kunde hat 180 Tage Zeit, dem Verkäufer Ärger zu machen, der VK darf noch Extragebühren an Paypal löhnen. Für kleine Privatverkäufer wäre das der Genickbruch.
Und die Verschlimmbesserung von ebay, daß ein Käufer seine eigene Bezahltmarkierung nciht mehr setzen kann, sondern darauf angewiesen ist, daß der Verkäufer sie setzt, ist absolut "spitze"
Aber von diesen ganzen Unannehmlichkeiten mal abgesehen, wenn ich etwas suche und ich finde es hier, dann ist das für mich das herausragende und nicht der ganze andere Quatsch. Denn ich denke, wir werden hier noch mehr Veränderungen hinnehmen müssen, das ist noch nicht das Ende.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Solange eBay das BGB ignoriert, in dem klar festgelegt wird, dass der Haftungsübergang an den Käufer erfolgt, sobald ein Artikel verschickt ist, ist der Privatverkäufer sowieso der Gelackmeierte. Der Käufer behauptet, einen Artikel nicht erhalten zu haben, eBay ignoriert das BGB und der Verkäufer ist sowohl die Ware als auch das Geld los. Diesen wiederholten Verstoß gegen geltendes Recht (obwohl eBay es besser weiß und in der Hilfe darauf hinweist) wäre eigentlich mal eine Sammmelklage wert, dann kann eBay dicht machen.
Kleine Privatverkäufer interessieren eBay sowieso nicht, sondern nur große gewerbliche. Was suchen und finden anbelangt, ist eBay wesentlich schlechter als vor einigen Jahren, die meisten Schnäppchen gibt es woanders auch und oft kann sogar der Einzelhandel konkurrieren - der muss nämlich keinen "kostenlosen" Versand im Preis verstecken.
Früher galt auch der Privatverkäufer etwas, da gab es Prickelbrause, wenn man - wenn ich mich richtig erinnere - 1000 Bewertungen hatte, heute wird vollkommen ignoriert, dass man 20 Jahre "Mitglied" ist.
Im übrigen bringen Kommentare von Bewertungslosen überhaupt nichts, weil diese offensichtlich keinerlei Kaufs- und Verkaufserfahrungen haben. Wenn schon Augenwischerei, dann bitte halbwegs kompetente, sonst kann ich mich auch mit meiner Kaffeemaschine unterhalten.