Unterschied Gewährleistung und Garantie
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
05-07-2021 19:50
Hallo,
ich wollte einen Artikel zurückgeben. Der Verkäufer sagte mir, dass er keine Garantie anbieten würde; nur Gewährleistung, da es sich nicht um Neuware handeln würde.
Was heißt das für mich?
über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen!
Gruss
A. S.
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (1)
Antworten (1)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Tagchen @adolf_s
Garantie ist meistens eine Kulanzleistung eines Herstellers. Manchmal geben diese Garantie auch Verkäufer, die Ware generalüberholen und dann auf ihre Dienstleistung (Generalüberholung) eine Garantie geben.
In der Regel müssen Händler zwei Jahre dafür geradestehen, dass die Ware bei richtiger Nutzung mangelfrei bleibt. Bei Gebrauchtware können sie das auf ein Jahr verkürzen. Das muss so auch in den AGB oder im Angebot stehen.
Das Problem: Die Beweislast liegt nach Ablauf der ersten sechs Monate wieder beim Käufer.
Das heißt nicht, dass man den Beweis dafür, dass der Fehler schon bei Übergabe im Artikel verborgen war, nicht antreten könnte.
Auch bleibt einem zu Reparaturzwecken oft nur der Verkäufer als erster Ansprechpartner.
Mit mehr Details kann man dir bestimmt noch was Konkreteres mitteilen.