Verkäufer will nicht verschicken, bricht Kauf ab.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
17-05-2021 16:46
Hallo liebe Community,
mir ist bewusst das Verkäufer einen Verkauf "aus wichtigem Grund" abbrechen kann. Auch Ok. Aber wie kann man sich als Käufer davor schützen? Habe vor ca.3 Wochen etwas ersteigert, für 1 Euro. War Happy. Habe überwiesen.
Nach ner Woche nachgefragt, ob ich denn bitte die Sendungsnummer haben könne, wenn das Paket auf Reisen geht.
VK schreibt; gibts beim Hermes Päckchen nicht. hmm........
Tage vergehen und ich bemerke eine Rückbuchung auf meinem Konto. Vom VK. VK angeschrieben...nix. Nochmal Echtzeit überwiesen, wieder Rückbuchung (Konto gibt es nicht)
Dann gibt VK mir eine andere IBAN. Überwiesen, und warten....
Tags drauf: VK bricht kauf ab. Begründung: Versandkosten falsch kalkuliert (Päckchen 4,50 Hermes) (as ersteigerte passt auch 100% in ein Päckchen, da ist nichts falsch kalkuliert)...
Da schrieb ich den VK erneut an; wenn er meine er müsse mehr Geld für den Versand haben, würde ich Ihn das gern zahlen.
Nein, das geht nicht. Jetzt eh nicht mehr, der kauf ist ja abgebrochen.
Ich persönlich empfinde das als sehr unverschämt. Da kann ich ja alles verkaufen und wo mir der Preis nicht gefällt- brech ich den Kauf dann später ab?
Das kann man, blöderweise auch nicht bei ebay melden, da er den Kauf abgebrochen hat, fühlt sich dafür keiner zuständig. Ach ja, mein Geld hab ich auch noch nicht zurück.
Am liebsten würd ich dem einen Anwalt auf dem Hals schicken,. So ein Verhalten macht mich agressiv. Sorry.
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja, ich finde auch, du solltest jemanden verklagen, der dir ein Konvolut mit Ü-Ei-Figuren nicht liefert.
Das hätte er wirklich nicht in ein Hermes-Päckchen bekommen, was allerdings nicht dein Problem gewesen wäre. Aber mal wirklich: Ich hätte freiwillig mehr als einen Euro gegeben ... für die Spardose des Kindes, das da offenbar im Haushalt ist.
Vertrag ist Vertrag und Fairness ist Fairness.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo!
@hekamp-29 Ist schon richtig und verständlich was du schreibst und du hast schon das getan, was bei 5,30 Euro Gesamtpreis dann das angemessene Mittel ist: du hast rot bewertet.