Versand nach Portugal
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
07-10-2020 21:34
Ich bin ein privat Verkäufer von gebrauchten Sachen. Nutze ebay aber selten. Jetzt hat jemand in einer Auktion etwas ersteigert, allerdings aus Portugal. Versandmarke haben wir über DHL schon gekauft und auch die sendungsverfolgung nummer angegeben. Nun meint der Käufer aber das er erst bezahlen könnte wenn ich es zu ihm geschickt hätte. Ist ja quasi der Fall haben ja die Sendung schon aufgegeben nur noch nicht zur Post gebracht da er ja noch nicht bezahlt hat.
Er meint da wäre irgendwas bei ihm blockiert so das er nicht bezahlen könnte. Glaub ich aber nicht.
Außerdem wäre noch die frage wie das ist ob ich als private Einzelperson auch das Paket über den Zoll schicken muss mit Formulare ausfüllen usw.?
Lg
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@amecih0 schrieb:
Hallo,
Ich bin ein privat Verkäufer von gebrauchten Sachen. Nutze ebay aber selten. Jetzt hat jemand in einer Auktion etwas ersteigert, allerdings aus Portugal. Versandmarke haben wir über DHL schon gekauft und auch die sendungsverfolgung nummer angegeben. Nun meint der Käufer aber das er erst bezahlen könnte wenn ich es zu ihm geschickt hätte. Ist ja quasi der Fall haben ja die Sendung schon aufgegeben nur noch nicht zur Post gebracht da er ja noch nicht bezahlt hat.
Er meint da wäre irgendwas bei ihm blockiert so das er nicht bezahlen könnte. Glaub ich aber nicht.
Außerdem wäre noch die frage wie das ist ob ich als private Einzelperson auch das Paket über den Zoll schicken muss mit Formulare ausfüllen usw.?
Lg
Portugal ist in der EU, also nix mit Zoll.
ABER: Du verschickst nichts, bevor der Käufer nicht bezahlt hat.
Du hättst nicht mal den Versandschein kaufen sollen, bevor der Käufer bezahlt hat. Damit der Käufer bezahlen kann, musst du ihm eine geänderte Rechnung mit dem Versandkosten für Portugal schicken. Dein Käufer erzählt Märchen, wenn er meint, du müsstest erst versenden, damit er bezahlen kann.
Und Dein zweites Problem ist Paypal. Wenn Dein Käufer über Paypal zahlt, dann gelten die Käuferschutzrichtlinien des Käuferlandes. Die erkennen Sendungsnummern von DHL aber nicht als Versandnachweis an. soll heißen, wenn Dein Käufer einen nicht erhaltenen Artikel meldet, bist Du ganz schnell das Geld wieder los - auch mit Sendungsnummer von DHL und wenn in der Sendungsverfolgung steht, dass die Sendung angekommen ist. Und an den Käufer in Portugal kommst Du nicht dran, um Dein Geld einzuklagen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Zahlungsart kannst du nachträglich nicht ändern. Die angebotenen Zahlungsarten sind Vertragsbestandteil.
Als Alternative könntest Du dem Käufer nur noch mitteilen, dass du nicht nach Portugal verschickst und den Kauf abbrechen - vorausgesetzt, er hat vor dem Kauf nicht gefragt und Du nicht zugestimmt. Du hast ja nur Versandkosten für Deutschland angegeben. Kann natürlich sein, dass Du dann mit einer negativen Bewertung leben musst.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nabend @amecih0 ,
hast du irgendetwas Technisches verkauft, Smartphone oder Laptop ?
Du verschickst generell erst, wenn du die Zahlung erhalten hast.
Und lass dich nicht behumpsen, betuppern.
Ich denke, das versucht gerade jemand.