Was für gebühren?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
03-06-2021 21:43
Ich zitiere den Text, der gerade beim Ebay steht
"Verkaufsprovision
Wenn Ihr Artikel verkauft wird, zahlen Sie 10% des endgültigen Verkaufspreises (ohne Versand- und Verpackungskosten). Diese Gebühr heißt bei eBay „Verkaufsprovision“. Wir deckeln die Verkaufsprovision, das heißt, dass Sie für einen einzelnen Artikel nie mehr als EUR 199,00 bezahlen müssen, egal zu welchem Preis er verkauft wird. Für Angebote, die in der Kategorie Motors oder als Inserate eingestellt werden, gelten andere Gebühren."
In der Realität wird es 11% von gesamten Summe (Verkaufspreis + Versand) abgezogen, + noch welche Gebühren.
Also, es wird im großen Still schon drei Mal abgezogen?!?!?!
Und telefonisch wird es erklärt, dass es gut so ist!
Frühe für 20€ ( 15€ Verkaufspreis + 5€) habe ich 1,50€ bezahlt, jetzt soll ich dafür 2,55€ abgeben.
Für wenn ist das gut so? Für mich ist das nicht.
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (1)
Antworten (1)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo!
@victorel73 Du stellst den falschen Kommentar rein, denn das muss eBay so veröffentlichen, weil es noch VK mit der alten Zahlungsabwicklung gibt!
Aber ganz oben steht das:
eBay verwaltet jetzt Ihre Zahlungen. Wenn eBay Ihre Verkaufserlöse direkt auf Ihr Bankkonto sendet und Sie in Ihrer Abrechnungsübersicht Verfügbare Auszahlungen sehen, dann wurde Ihr eBay-Konto bereits für die Zahlungsabwicklung freigeschaltet und die Gebühren auf dieser Seite sind für Sie nicht mehr gültig. Alle für Ihr eBay-Konto relevanten Gebühren finden Sie auf unserer Hilfeseite Gebühren für private Verkäufer, die an der Zahlungsabwicklung teilnehmen.
Und du nimmst an der neuen Zahlungsabwicklung teil. Du hast das akzeptiert oder hast du das nicht gelesen? Dann lies dir deine neuen Gebühren jetzt im Link oben durch.
Ich bin kein Freund dieser neuen ZA, aber was recht ist muss recht bleiben. Erst lesen, dann meckern oder in dem Fall dann nicht!