Rechnung
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
18-09-2020 19:37
Hallo
ich habe am Dezember 2018 von einem Privatverkäufer ein Notebook gekauft. Das Notebook war im neuen Zustand und orginalverpackt. Eine Rechnung von Saturn wurde beigelegt vom November 2018 (An den Tag erinner ich mich nicht). Ich habe die Rechnung verloren.
Ich weiß den Namen des Verkäufers und ich weiß, dass er ein Mitarbeiter von Saturn ist, da er das Notebook zum Mitarbeiterpreis gekauft hat. Ich weiß auch dass es im Umkreis von Berlin war.
Nun ist das Notebook kaputt und ich möchte natürlich meine Garantie in Anspruch nehmen. Ohne Rechnung geht das natürlich nicht. Der Verkäufer weigert sich mir eine erneute Rechnung auszustellen. Bei Saturn bekomme ich aus Datenschutzgründen keine Rechnung.
Ich weiß, dass ich natürlich schuldig bin, dass ich die Rechnung verloren habe, aber dass ist für den Verkäufer keine 5 minütige Angelegenheit dort anzurufen und nach einer erneuten Rechnung zu fragen.
Ich habe Ihn höflich gebeten. Gibt es eine Möglichkeit wie ich doch meine Garantieansprüche geltend machen kann?
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
@schwarzbeyaz schrieb:Hallo
ich habe am Dezember 2018 von einem Privatverkäufer ein Notebook gekauft. Das Notebook war im neuen Zustand und orginalverpackt. Eine Rechnung von Saturn wurde beigelegt vom November 2018 (An den Tag erinner ich mich nicht). Ich habe die Rechnung verloren.
Ich weiß den Namen des Verkäufers und ich weiß, dass er ein Mitarbeiter von Saturn ist, da er das Notebook zum Mitarbeiterpreis gekauft hat. Ich weiß auch dass es im Umkreis von Berlin war.
Nun ist das Notebook kaputt und ich möchte natürlich meine Garantie in Anspruch nehmen. Ohne Rechnung geht das natürlich nicht. Der Verkäufer weigert sich mir eine erneute Rechnung auszustellen. Bei Saturn bekomme ich aus Datenschutzgründen keine Rechnung.
Ich weiß, dass ich natürlich schuldig bin, dass ich die Rechnung verloren habe, aber dass ist für den Verkäufer keine 5 minütige Angelegenheit dort anzurufen und nach einer erneuten Rechnung zu fragen.
Ich habe Ihn höflich gebeten. Gibt es eine Möglichkeit wie ich doch meine Garantieansprüche geltend machen kann?
Ich sehe da keine Möglichkeit, wenn du die Rechnung nicht mehr hast.
Der Verkäufer kann Dir nicht einfach eine neue ausstellen. Vielleicht arbeitet er auch gar nicht mehr bei Saturn?
Ich glaube auch, dass Saturn nicht besonders drauf steht, wenn Mitarbeiter Geräte zum Mitarbeiterpreis einkaufen, um sie dann (teurer?) auf ebay zu verscherbeln. Ich weiß zumindest gesichert von einem Telefonanbieter, dass die Mitarbeiter ihre "Vorzugs-Handys" (die sie für einen günstigen Preis dort kaufen können) gar nicht weiterverkaufen dürfen. Die müssen sogar dafür unterschreiben, dass sie das nicht machen und ein Verstoß kann zur Kündigung führen.
Die Leute bei Saturn dürften jetzt auch nicht komplett blöd sein und 1 und 1 zusammenzählen können, wenn Dein Verkäufer jetzt ne Kopie der Rechnung bei Saturn anfordert und kurze Zeit später reichst Du das Notebook mit eben dieser Rechnungskopie zur Reparatur ein. Die Daten werden doch alle elektronisch erfasst und sind sicher nicht nur in einer Filiale abrufbar. Dein Verkäufer hat wahrscheinlich keine besondere Lust, sich Ärger mit dem Arbeitgeber einzuhandeln, falls er immer noch dort arbeitet.
Das ist jetzt für Dich sicher maximal ärgerlich, aber die Rechnung verbummelt hast du. Dann wirst Du jetzt wohl auch mit den Konsequenzen leben müssen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Warum versuchst du es denn nicht mal beim Hersteller selbst? @schwarzbeyaz
Die Frage nach der Rechnung kannst du ja Wahrheitsgemäss beantworten *verbummelt* !
Ungefähres Kaufdatum weißt du auch noch...
Ansonsten lass es auf deine Kosten reparieren...Rechnungen gehören abgeheftet!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Tagchen @schwarzbeyaz
Das kommt darauf an, um welchen Hersteller es geht und wie da die Garantiebedingungen sind. Bei manchen Firmen ist die Registrierung des Gerätes da wichtiger als die Rechnung.