Ebay Italien Geld und Ware weg
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
30-01-2020 17:26
Hallo! Ich habe Playstation nach Italien verkauft nach Ankunft käufer meldet Defekt und verlangt doppelte Preis für Rückversand.
Ebay kundendienst in Deutschland (auf band aufgenommen) sagt kann nichts passieren bitte warten....
Nach 2 Tagen das Geld zurück an Käufer gebucht kein Rückversand, also keine Ware kein Geld...
Ebay Italien sagt wir haben alles richtig gemacht Ebay Deutschland bitte warten....
Was jetzt?
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @graublauhund
Die bei Ebay haben der Aufnahme zugestimmt? Das erstaunt mich. Warten, ohne im geöffneten Fall zu reagieren jedenfalls, ist eher keine gute Idee.
Bei Paypal kann man gegen eine Entscheidung über den Kundendienst auch einen Widerspruch einlegen. In deinem Fall wird das aber womöglich darauf hinauslaufen, dass man dich von Ebay zu Paypal und zurück schiebt.
Aber versuch es doch mal hier: https://www.ebay.de/help/selling/managing-returns-refunds/appealing-decision-seller?id=4369
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
wenn Dich der "richtige" User entdeckt wirst Du Geld "verschenken":
https://www.ebay.de/sch/graublauhund/m.html?_trksid=p3692
Zugang zum Schrotthandel?
Dein Blackyverkauf ist höchst fragwürdig.......und kann Dir ratz-fatz eine kostenpflichtige Abmahnung bescheren:
da ist das PP-Problem der reinste Fliegenschiss......
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@graublauhund schrieb:Hallo! Ich habe Playstation nach Italien verkauft nach Ankunft käufer meldet Defekt und verlangt doppelte Preis für Rückversand.
Ebay kundendienst in Deutschland (auf band aufgenommen) sagt kann nichts passieren bitte warten....
Nach 2 Tagen das Geld zurück an Käufer gebucht kein Rückversand, also keine Ware kein Geld...
Ebay Italien sagt wir haben alles richtig gemacht Ebay Deutschland bitte warten....
Was jetzt?
Jetzt ist Geld und Ware weg.
Ich werde es nie verstehen, weshalb der Kundendienst einem Verkäufer in solchen Fällen rät, nichts zu machen und abzuwarten. Wenn ein Fall geöffnet ist und der Verkäufer nicht reagiert, dann entscheidet der Käuferschutz immer für den Käufer - und zwar ohne sich die Rücksendung des Artikels nachweisen zu lassen - insbesondere, wenn es sich um Käuferschutzanfragen über Paypal.com handelt.
Da der Fall jetzt geschlossen ist und der Käufer in Italien hockt, wirst du nicht mehr viel machen können, als endlich die Paypal AGB zu lesen und zu überlegen, warum das freiwillig als Zahlungsmethode akzeptierst.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @anhill93
Wenn du ins Ausland verkaufst ist nicht mehr Paypal.de
sondern Paypal.com zuständig.
Das ist noch viel schlimmer wie bei einem Versand innerhalb Deutschlands.
Leider ist es so das viele Verkäufer warum auch immer PP anbieten
aber fast keiner das Risiko sieht.
Erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist wird hier nachgefragt
vorher fragt hier so gut wie keiner.
Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Servus @anhill93
Die Antwort war ja auch an den TE gerichtet.
War jetzt mein Fehler!
Das du dich auskennst habe ich schon mitbekommen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
"ist doch keine Lösung..." - die einzige Lösung wäre gewesen Paypal überhaupt nicht anzubieten - das Kind ist in den Brunnen gefallen.
Du müsstest dem italienischen Käufer die Rückversand vorab erstatten - OB der K. das Gerät überhaupt zurückschickt kannst Du im Kaffeesatz nachlesen.....
Für Ebay / PP ist der Drops gelutscht - ein grenzüberschreitendes Verfahren wirst Du nicht einleiten - Dir bleibt nur eins:
in die näxte freie Tischkante zu beißen.....
und die PP.de UND PP.com Nutzungsbedingungen lesen - falls Du PP tatsächlich weiterhin anbieten willst.....