abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Artikelstandort DE, aber Händler aus China - auf der Rechnung fehlt die Mehrwertsteuer

Hallo

 

ich habe gestern für einen Kunden ein Handy gekauft, Artikelnummer: 132489105432 für 210.55 Euro immerhin.

 

Ich will das Handy (nachdem ich es eingerichtet habe) dem Kunden natürlich in Rechnung stellen, mit Mehrwertsteuer versteht sich.

Normalerweise verlange ich dabei nur die Selbstkosten, das ist dann ohne Mehrwertsteuer, weil ich die vom Finanzamt ja wieder zurück kriege als Unternehmer.

Bei diesem Handy steht ganz unten unter "Rechtliche Informationen des Verkäufers":

 

"Luread Technology Limited
Cherry Huang
FLAT/RM 05 09/F WORKINGBERG CMMERCIAL BUILDING 41-47 MARBLE RD.
518054 Shenzhen
China
 
Telefon:(86)755-26406524
E-Mail:allesbest.de@gmail.com
 
 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
GB 201528354
 
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen."
 
Auf der Rechnung für dieses Handy, die mir der Händler auch erst auf Nachfrage ausgestellt hatte, ist allerdings gar keine Mehrwertsteuer aufgeführt.
Einer Bitte um eine Rechnung mit Mehrwertsteuer ist er bisher nicht nachgekommen, ich vermute das kann er wohl auch gar nicht.
Ich gehe mittlerweile davon aus, dass er auch keine bezahlt hat. Also wenn ich dann versuche vom Finanzamt die Mehrwertsteuer wieder zu kriegen, könnte ich sogar darauf sitzen bleiben, wenn die merken, dass die Rechnung aus China (oder Erfundistan) kommt.
 
Kann ich vom Verkauf zurück treten, wenn der Händler mir nach Fristsetzung keine ordentliche Rechnung mit Mehrwertsteuer ausstellt?
 
Danke für einen Tipp.
 
franc
 
 

Akzeptiert Lösungen (1)

Akzeptiert Lösungen (1)

@francwalter 

 

Verkäufer in Hong Kong - USt-Id-Nummer in GB.

 

Da gibt es keine Rechnung mit Mehrwertsteuer.

 

Vom Kauf zurücktreten durch einen Widerruf .. wenn du es noch nicht bezahlt / erhalten hast.

 

 

(Ich wünsche dir, dass es kein Problem mit dem Handy aus China gibt, denn sonst wird es schwierig. Rückversand nach China unmöglich.)

 

Es ist fast nicht möglich Rechte durchzusetzen, sprich Gewährleistung .. Garantie dann über den Hersteller.

Antworten (1)

Antworten (1)

@francwalter

 

du bist ja ein ganz findiger Verkäufer

 

dir sollte längst bekannt sein, das elektrische Geräte in D eine CE Kennung haben müssen, ohne dürfen sie nicht betrieben werden

 

wenn deinen Kunden durch so ein Gerät die Bude abfackelt, zahlt keine Versicherung

willst du dafür aufkommen ?

 

wer zahlt beim Zoll ?

Du oder dein Käufer ?

 

wie willst du als guter deutscher Gewerbetreibender, die Garantie in China einfordern ?

Gewährleistung geben ?

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder