abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gefälschte Artikel

Moin,

ich habe am 1. Januar einen Artikel gekauft. Artikel wurde nicht versendet. Am 18.1 über Käuferschutz Geld zurück.

 

16.1. Verkäufer stellt gleichen Artikel wieder ein. Daraufhin Artikel genauer studiert und festgestellt das es sich außerdem um eine Fälschung handelt. Bei ebay wegen Fälschung gemeldet. Artikel von ebay entfernt.

 

23.1. gleicher Artikel wieder vom Verkäufer eingestellt. bei ebay wegen Fälschung gemeldet.

 

Hatte eigentlich keine Lust bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs zustellen. Dachte dem Verkäufer würde die Drohung reichen Strafanzeige zuerstellen, sofern er diese Betrügerischen Absichten nicht unterlässt. Wie bekomme ich den die Daten des Verkäufers für die Anzeige raus, oder stelle ich gegen unbekannt und lass den Täter durch die Staatsanwaltschaft ermitteln? Sind die von eBay entfernten Artikel noch hinterlegt und werden an die Staatsanwaltschafts weiter gereicht...

Ab wann sperrt Ebay Anbieter, die wiederholt trotz Angebotsentfernung die selben Artikel einstellen?

 

 

Chronologie:

1. Januar Artikel gekauft und bezahlt

16. Januar entdeckt das der Verkäufer gleichen Artikel wieder verkauft, wegen Fälschung gemeldet

17 Januar von eBay entfernt

18 Januar Geld durch eBay Käuferschutz zurück erhalten

23 Januar Artikel wieder bei ebay eingestellt, bei ebay gemeldet.

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (5)

Antworten (5)

Hallo @jehtdirnixan !

 

Unbenannt.JPG Nike.JPGGruß!

Hier käme man wirklich mit dem Melden nicht mit...

 

Warum machst Du Dir die Mühe den Ärger und Aufwand? Für ein Paar Schuhe wird der Staatsanwalt kaum aktiv.

Für Plagiate wäre nach meinem Wissen auch der Zoll? zuständig?

Der VK hat ja verschiedene Marken im Angebot... und sieht allg. recht merkwürdig aus. Snickers kenn ich auch nur Schokoladiger 😄

 

Wenn Du Dir sicher bist, das es Fakes sind - gib den VK Namen doch einfach an den Rechteinhaber.

Der wird schon wissen was zu tun wäre. Und wenn er sich selbst nicht kümmern will... soll es wohl so korrekt sein.

 

Du könntest höchstens Deinen Vertrag einklagen mit Originalware.

 

Meine Meinung.

@k-jackpot 

 

Wieso Fälschung?

 

Sicherlich macht der Verkäufer den Fehler, bei "Produktlinie" den Namen "Nike" zu erwähnen.

Er nennt aber weder dort "Nike" als Marke, noch ist "Nike" sonst irgendwo in Artikelbeschreibung und -bezeichnung zu finden.

 

https://www.ebay.de/itm/402000082226

 

https://www.ebay.de/itm/Sport-fashion-Conformable-Running-Gym-snickers-EUR-43/402021448706?hash=item...

 

Damit ist eBay weitestgehend raus aus der Nummer. Die prüfen Angebote nicht oder höchst selten auf Authentizität. Den Artikel selbst schon gar nicht.

 

Das mit dem abgewandelten Logo auf den Schuhen ist Dir tatsächlich erst jetzt aufgefallen?

 

Ist eben immer das Problem, wenn man "Markenware" von privaten Massen-Verkäufern, am besten noch "Brandneu" kauft.

Fast niemand derer hat den Keller voll mit Neuware.

Soviele private "Turnschuh-Sammlungen" kann es gar nicht geben. Die sind zu 95% gefälscht oder verkappte An- und Verkäufer.

 

In Deinem Falle bliebe Dir wohl nur, Nike direkt wegen der Markenrechtsverletzung anzuschreiben.

Denn m.W. nach darf das Logo in dieser Art nicht verwendet werden, da dem Original durchaus ähnlich.

 

Aber nur der Rechte-Inhaber kann auf eBay definitiv etwas ausrichten, über das sog. VERI-Programm.


@k-jackpot  schrieb:

Moin,

ich habe am 1. Januar einen Artikel gekauft. Artikel wurde nicht versendet. Am 18.1 über Käuferschutz Geld zurück.

 

16.1. Verkäufer stellt gleichen Artikel wieder ein. Daraufhin Artikel genauer studiert und festgestellt das es sich außerdem um eine Fälschung handelt. Bei ebay wegen Fälschung gemeldet. Artikel von ebay entfernt.

 

23.1. gleicher Artikel wieder vom Verkäufer eingestellt. bei ebay wegen Fälschung gemeldet.

 

Hatte eigentlich keine Lust bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs zustellen. Dachte dem Verkäufer würde die Drohung reichen Strafanzeige zuerstellen, sofern er diese Betrügerischen Absichten nicht unterlässt. Wie bekomme ich den die Daten des Verkäufers für die Anzeige raus, oder stelle ich gegen unbekannt und lass den Täter durch die Staatsanwaltschaft ermitteln? Sind die von eBay entfernten Artikel noch hinterlegt und werden an die Staatsanwaltschafts weiter gereicht...

Ab wann sperrt Ebay Anbieter, die wiederholt trotz Angebotsentfernung die selben Artikel einstellen?

 

 

Chronologie:

1. Januar Artikel gekauft und bezahlt

16. Januar entdeckt das der Verkäufer gleichen Artikel wieder verkauft, wegen Fälschung gemeldet

17 Januar von eBay entfernt

18 Januar Geld durch eBay Käuferschutz zurück erhalten

23 Januar Artikel wieder bei ebay eingestellt, bei ebay gemeldet.


@k-jackpot 

 

Du hast den Artikel nicht erhalten - hast also keinen Nachweis für Deine Behauptung - so ein Bumerang kann auch ganz schnell wieder auf die unangenehme Art und Weise zurückkommen!

 

Dein Beitrag liest sich eher wie: "Mrs. Rutherford hat einen überdrehten Nachfolger gefunden......"

 

Bei einem VK der überwiegend aus dem Netz gemopste Bilder verwendet sollte der Bietfinger eingegipst werden!

@k-jackpot 

klicke einfach weiter .. 

 

wenn ich jeden Artikel, den ich als Fake erkenne, melden würde, wäre ich 24 Std. täglich damit beschäftigt. 

Es sind einfach zu viele Fake-Artikel gelistet.

 

eBay reagiert schon ab und an auf Meldung, da eBay den Artikel aber nicht kennt, ist es schwierig zu über-

zeugen.

 

Du hast doch gekauft, sogar mehrmals - hast du die Verkäufer-Daten nicht erhalten oder nicht mehr?

Dann forder sie nochmals an - unter "Hilfe" gibt es eine Telefonnummer .. oder anrufen lassen.

 

Hast du einen Artikel auch erhalten - nur dann kannst du Anzeige erstatten.

 

Gib mal eine Artikelnummer hier bitte an .. dann schaun wir weiter.

 

 

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder