Gesamtbetrag vom Verkäufer anfordern - geht nicht...
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
18-08-2018 22:27 - bearbeitet 18-08-2018 22:29
Das hatte ich auch noch nie.
Mehrere Artikel vom gleichen Verkäufer im Warenkorb, jeder mit den vollen Versandkosten.
Soweit OK, denn man kann ja den Verkäufer nach dem Gesamtbetrag anfragen, wobei die Versandkosten zusammengefasst werden können (Kombiversand)
Aber: Ebay sperrt diese Funktion, weil:
"Sie können keinen Gesamtbetrag anfordern, da der Verkäufer bereits einen Rabatt für diese Artikel angeboten hat."
Was hat denn ein zufällig diese Tage vom Verkäufer angebotener Rabatt auf den Artikel mit der Anforderung eines Gesamtbetrags zu tun? Der Kauf ist so schlichtweg nicht möglich...
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich vermute, es handelt sich um einen gewerblichen Verkäufer. Seit Ebay bei denen auch Provisionen auf die Versandkosten erhebt, wird die Zusammenfassung der Versandkosten gerne erschwert. Früher war das kinderleicht und durchweg üblich. Diese Preistreiberei ist hier fester Bestandteil des Konzepts.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@mopped3051 schrieb:... Der Kauf ist so schlichtweg nicht möglich...
Doch, ist er.
Musst nur bezahlen! Allerdings eben einzeln und x-Mal die Versandkosten mit entrichten.
Mehrere Szenarien sind möglich:
> Der Verkäufer bietet gar keinen Versankostenrabatt an: Da fragt man vor einem Kauf.
> Es handelt sich um Angebote, für die eine "Sofortige Bezahlung erforderlich" ist: Da gibt es keinen Versandkostenrabatt.
> Aus USA / GB mit dem Programm zum internationalen Versand GSP: Da gibt es ebenfalls keinen Versandkostenrabatt.
Eine Artikelnummer wäre hilfreich,
will man nicht ewig in der Suppe herumrühren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es handelt sich um Angebote, für die eine "Sofortige Bezahlung erforderlich" ist.
Aber warum gibt es dazu keinen Versandkostenrabatt?
Ich kann sie ja in den Warenkorb legen und bezahlen würde ich ja auch sofort.
Und dies wird einem so ja von Ebay nicht mitgeteilt (sondern wegen Rabatt auf den Artikel...)
So ist der Preis für sechs kleine Artikel in Summe 10 Euro und der Versand in Summe 20 Euro.
Die Aussage bleibt: Kauf (dieser Auswahl) damit unmöglich. Ansonsten gilt: fliegen kann ich auch...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@mopped3051
OK, ich versuche es mal zu erklären, wird etwas länger:
Eventuell bietet der Verkäufer ja einen automatischen Versandkostenrabatt an, hat diesen aber wegen des schon grundsätzlich rabattierten Angebotes herausgenommen.
Ein Verkäufer hat immer die Möglichkeit, Versandkostenrabatte automatisiert einzurichten. Dann sollten diese auch bei "Sofortige Zahlung" Anwendung finden.
In den Angeboten erkennt man das bei dieser oder ähnlicher Ansicht der Versand- und Zahlungsangaben:
Wenn Du keine automatische Zahlung per PayPal festgelegt hast, sondern die Variante, dass Du Dich jedesmal vorher bei PayPal einloggen musst, könntest Du auch noch den ersten Schritt zur Bezahlung des Warenkorbes durchlaufen. Dort sähest Du dann, ob ein Versandkostenrabatt dargestellt wird.
Hat der Verkäufer nun diese automatisierten Versandkostenrabatte nicht erstellt,
bliebe nun vorerst tatsächlich nur die Zahlung von sechsmal Versandkosten.
Bei dem üblichen Prozedere des Sofortkaufes hättest Du alle Artikel im Warenkorb, würdest auf "Jetzt Kaufen" klicken und dann (bei nur textlich angebotenem Kombiversand mit Rabatt) um eine überarbeitete Zahlungsinformation / Rechnung mit angepassten Versandkosten bitten.
Und erst dann bezahlen.
Bei "Sofortige Bezahlung erforderlich" ist das so aber nicht möglich, weil Schritt zwei übersprungen wird und der Kauf tatsächlich erst durch die Bezahlung der Artikel zu den genannten Kosten incl. Versand ausgelöst wird.
Daher kannst Du den Verkäufer (zumindest für mich logisch) noch gar nicht wegen eines Gesamtbetrages kontaktieren, da er genau aus diesem Grunde gar nicht weiß, welche Artikel sich in Deinem persönlichen Warenkorb in Deinem eBay-Konto befinden.
Bei diesen Angeboten nehme ich z.B. immer Abstand von den Offerten, wenn ich mehrere Artikel bei ein und demselben Käufer erwerben möchte. Sondern suche mir dann alternative Anbieter.
Das ist dann nicht unbedingt smart, kann aber unter Berücksichtigung derer Versandkosten auch zu ganz interessanten, positiven Ergebnissen führen.
Bitte bedenke dabei aber immer, dass reichlich Verkäufer auch vorgeblich versandkostenfrei liefern, diese Versandkosten aber kalkulatorisch bereits in ihre Artikelpreise eingerechnet haben.
Unterm Strich bliebe es sich dann gleich, ob Du nun sechsmal 1,65 € für die Artikel und sechsmal 3,30 € für den Versand ausgibst, oder bei angebotenem kostenfreiem Versand sechsmal 5,00 € für den Artikel berappst.
Rein theoretisch könnte der Verkäufer natürlich via PayPal einen Versandkostenanteil zurückerstatten, wenn Versandkosten in den Angeboten ausgewiesen sind.
Das ist aber in jedem Falle vor einem Kauf zu klären.
Da Du ja mangels Zahlung noch nicht gekauft hast, können die Artikel von Dir auch jederzeit aus dem Warenkorb gelöscht werden. Weil der Kauf erst durch die Zahlung ausgelöst wird, ist noch kein Kaufvertrag zustande gekommen, die Artikel bleiben noch beim Verkäufer gelistet und sind somit noch für jedermann mittels "Sofortige Bezahlung" erhältlich.
Womit ich Dir natürlich schon Recht gebe:
Was gemäß des eBay-Hinweises eine Rabattaktion des Verkäufers mit einem abgelehnten Versandkostenrabatt zu tun hat, erschließt sich mir auch nicht. Nutze ich selbst jedoch nicht.
Eventuell gibt es dazu irgendwelche Bedingungen / Hinweise im Verkäuferportal.
P.S.
Da es in bestimmten Konstellationen immer wieder Probleme gibt, einen Gesamtbetrag vom Verkäufer zu erfragen,
sollte dazu immer die Funktion "Verkäufer kontaktieren" genutzt werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
recht ausführlich erklärt, dafür vielen Dank! Aber in meinem Fall kann ich dieselbe Problematik überhaupt nicht nachvollziehen und meinen Käufern auch nicht erklären! Denn noch vor paar Monaten hat Mehrkauf bzw. Anfordern von Gesamtbertägen ohne weiteres funktioniert. Jetzt ist Hinzufügen von Artikeln in den Warenkorb nicht mehr möglich. Käufer werden gezwungen Artikel einzeln zu bezahlen! Versandkostenrabatt funktioniert nur über direkten Kontakt! Dabei kann ich Rechnungen nicht mehr bearbeiten - früher war dies aber auch nach abgeschlossener Kaufabwicklung noch möglich!
Längst nicht alle Käufer sind geduldig und haben Verständnis dafür, wofür ich echt nichts kann! Mich nervt es total, dass ich jeden Käufer anschreiben und ihm alles erklären muss - das raubt mir so viel Zeit! Das kann (früher gab es doch keine Probleme!) und muss auch anders funktionieren!