Handy stinkt extrem nach Zigarettenrauch - Verkäufer war (bislang) sehr hilfsbereit, was tun?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
17-07-2015 15:15
Hallo,
ich habe ein Smartphone ersteigert, der Artikelzustand war: "Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand..."
Die Beschreibung war kurz, darin stand zum Zustand u.a., dass das Handy "Gebrauchsspuren" hat und keine Displaykratzer.
Der Verkäufer war super, ich hatte technische Probleme beim Bezahlen und er hat mir sehr freundlich Aufschub gegeben bei der Abwicklung.
Ich habe nun folgendes Problem:
der Akkustecker geht vor lauter Dreck nur schwierig rein (nicht wild, kann ich säubern), das Ladekabel ist so versifft, wie ich es noch nie gesehen habe (nicht wild, ich habe ein anderes & entsorge es), aber das Handy stinkt so dermaßen nach Zigarettenrauch, dass ich mir nach Anfassen die Hände waschen muss, weil die Finger so stinken.
Ich saß damit neben meinem Freund & er fragte mich, ob ich geraucht hätte.
Ich werde versuchen den Geruch mit ein paar Tipps (in eine Schale mit Kaffebohnen legen etc.) wegzubekommen.
Sehe ich es zu eng oder müsste man darauf in der Beschreibung hinweisen?
Hätte ich es gewusst, hätte ich es nicht gekauft, egal für welchen Preis.
Ich weiß noch nicht, wie ich das bewerten soll, bisher kann ich das Handy nicht benutzen, es ist einfach zu eklig.
Was meint ihr?
Liebe Grüße