abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ich such Käufer, die bei dem Händler Kar-Media einen Artikel zurücksenden und Probleme hatten.

Moin!

Ich habe bei dem eBay Händler Kar-Media ein Apple IPhone 8 Plus, welches ich aufgrund zwei Problemen zurücksenden musste.
Das Gerät habe ich im Rahmen des 1-monatigen Rückgaberechts ausprobiert.
Es waren tatsächlich jedoch nur circa 5 Tage oder so, an denen ich das Gerät ausprobiert hatte.
Selbstverständlich habe ich das Gerät wie ein rohes Ei behandelt.
Es wurde somit halt in einem "benutzen" Zustand zurückgesendet.

Nun hat der Verkäufer einen Fall bei eBay eröffnet und mitgeteilt, dass ich das Gerät ja über eine gewöhnliche Funktionsprüfung, wie im Handel üblich, hinaus benutzt hätte.
Was auch immer das heißen soll.

Er wollte mir dann nur 85% erstatten.
 
Das war für mich nicht akzeptabel.

Das schlimme ist nun, dass eBay im Recht gegeben hat, obwohl ich mich ganz normal an seine Widerrufsbelehrung gehalten habe. 
In der Widerrufsbelehrung steht auch nichts von "wenn benutzt, dann weniger Geld zurück" oder so etwas in der Art. Es wir in den AGB sogar gesagt, dass man den Artikel bei Erhalt auf Vollständigkeit, Mängel und Transportschäden überprüfen soll.
Genau daran habe ich mich im Grunde gehalten -auch wenn sicherlich der Transport bzw. das Paket gemeint ist, wurde es so nicht genau definiert.
Und außerdem: Wenn ich nach über einem Monat das Gerät nicht ausgepackt hätte und dann sagen würde, dass ich ja ein unbeschädigtes Paket festgestellt und nach dem Auspacken ein defektes Gerät habe, dann würde der Händler sicherlich auf seine AGB verweisen. Wisst ihr was ich meine?

Naja, jedenfalls hat eBay der Aussage des Verkäufers "Gerät ist nicht mehr im Originalzustand" zugestimmt.

Meines Erachtens nach ist das völliger Unsinn!

Es steht nirgends, dass ich das Gerät in einem originalen Zustand zurückschicken, also es nicht auspacken darf!

Nun wollte ich mal fragen, ob es hier noch andere Leute gibt, die bei diesem Händler solche Erfahrung machen durften.

Nebenbei: Abstand von diesem Händler!

Schönen Abend noch...
 

 

 
 

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (9)

Antworten (9)

@haribobo2009

-

Du verwechselst hier etwas:

 

der VK nimmt am separaten Ebay-Programm der "Ebay-Garantie" teil - hier hast Du (über das Programm) ein 1-monatiges-Widerrufsrecht

-

da der GVK bei seinen Angeboten überhaupt keine gültige WRB veröffentlicht hat bist Du - "höchstöffiziell"- gar nicht über Deine Rechte als Verbraucher informiert worden.

 

Grundsätzlich gilt eins bei einem Widerruf (diese Informationen findest Du in jeder gültigen-veröffentlichten WRB eines Gewerblichen Verkäufers):

 

"Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist."

 

Du hast das Gerät 5 Tage im Betrieb gehabt - damit ist das Gerät nicht mehr "NEU-OVP" - 

um das Gerät zu prüfen reicht ein Einschalten / Einrichten / Testen der Internet-/WLAN-Verbindung/ Test Telefon-

dies dauert max. einen halben Vormittag - aber keine 5 Tage!

 

Den Wertverlust konnte der GVK somit geltend machen.

 

Wenn Du anderer Meinung bist musst Du dies zivilrechtlich prüfen lassen

-

eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

 

Dein Unmut auf den Händler willst Du jetzt durch diesen Forenbericht kompensieren:

 

das ist Kindergarten-Verhalten - der Fehler lag bei Dir - sonst niemanden!

 

zum Antworten bitte auf "Kommentare" klicken.......

Hab mein galaxy s6 zurückschicken müssen im Zug der Garantie . Bis heute weder gerät noch Geld zurück.klare unterschlagung und Betrug. Anzeige erfolgt.

@haribobo2009 schrieb:
Moin!

Ich habe bei dem eBay Händler Kar-Media ein Apple IPhone 8 Plus, welches ich aufgrund zwei Problemen zurücksenden musste.
Das Gerät habe ich im Rahmen des 1-monatigen Rückgaberechts ausprobiert.
Es waren tatsächlich jedoch nur circa 5 Tage oder so, an denen ich das Gerät ausprobiert hatte.
Selbstverständlich habe ich das Gerät wie ein rohes Ei behandelt.
Es wurde somit halt in einem "benutzen" Zustand zurückgesendet.

Nun hat der Verkäufer einen Fall bei eBay eröffnet und mitgeteilt, dass ich das Gerät ja über eine gewöhnliche Funktionsprüfung, wie im Handel üblich, hinaus benutzt hätte.
Was auch immer das heißen soll.

Er wollte mir dann nur 85% erstatten.
 
Das war für mich nicht akzeptabel.

Das schlimme ist nun, dass eBay im Recht gegeben hat, obwohl ich mich ganz normal an seine Widerrufsbelehrung gehalten habe. 
In der Widerrufsbelehrung steht auch nichts von "wenn benutzt, dann weniger Geld zurück" oder so etwas in der Art. Es wir in den AGB sogar gesagt, dass man den Artikel bei Erhalt auf Vollständigkeit, Mängel und Transportschäden überprüfen soll.
Genau daran habe ich mich im Grunde gehalten -auch wenn sicherlich der Transport bzw. das Paket gemeint ist, wurde es so nicht genau definiert.
Und außerdem: Wenn ich nach über einem Monat das Gerät nicht ausgepackt hätte und dann sagen würde, dass ich ja ein unbeschädigtes Paket festgestellt und nach dem Auspacken ein defektes Gerät habe, dann würde der Händler sicherlich auf seine AGB verweisen. Wisst ihr was ich meine?

Naja, jedenfalls hat eBay der Aussage des Verkäufers "Gerät ist nicht mehr im Originalzustand" zugestimmt.

Meines Erachtens nach ist das völliger Unsinn!

Es steht nirgends, dass ich das Gerät in einem originalen Zustand zurückschicken, also es nicht auspacken darf!

Nun wollte ich mal fragen, ob es hier noch andere Leute gibt, die bei diesem Händler solche Erfahrung machen durften.

Nebenbei: Abstand von diesem Händler!

Schönen Abend noch...
 

 

 
 

Servus @haribobo2009

 

Ich bin einigermaßen erstaunt,

welchen rechtlichen Auftritt dieser Händler hat

und trotzdem mit dem ach so kostbaren Ebay-Garantie-Logo geschmückt wird.

 

Nun jedoch dies:
Ebay gibt kein Recht.

Bei Ebay entscheiden Menschen,

bei denen ich bezweifle,

dass sie alle geeignete Kompetenzen vorweisen können.

 

Das Resultat siehst Du.

 

Bei Onlinekauf ist eine Prüfung bei vielen Artikeln anders als im Ladengeschäft.

Wer packt schon im Geschäft um die Ecke das Gerät aus,

schiebt die Sim-Card rein und richtet das Teil ein ?
Niemand.

 

Das kann ein Online-Händler kaum als Argument anführen.

Im Leben da draußen müsste er die 85% begründen, erklären, herleiten.

 

 

So ist das,

wenn man angelernten Kräften Entscheidungen überträgt,

für die andere Menschen sehr lange studieren und Erfahrung sammeln müssen.

Auch ich hatte Probleme mit dem Händler und habe dann PayPal eingeschaltet, die mir letztlich zu einer Rückerstattung des Kaufpreises verholfen haben.

 

Ich habe von Kar-media mehrfach ein defektes aber als NEU deklariertes iPhone SE erhalten - ich vermute, dass hier iPhones generalüberholt werden und nicht originale Ersatzteile verbaut werden. Das Display war bei 2 iPhones mangelhaft [milchige Darstellung] und das Gehäuse bei einem weiteren Telefon zerkratzt.

Kar-Media wollte 70 Euro weniger als den ursprünglichen Kaufpreis zurück zahlen, weil ich das Telefon ja genutzt hätte...

 

Ich würde bei diesem unseriösen Händler nicht mehr kaufen.

 

Torsten

Gegen Kar Media laufen diverse Anzeigen wegen Betrug usw. Auch ich habe Anzeige gestellt. Das Handy wurde zurückgesandtund und seit dem ist keine eKontaktaufnahme möglich. Mann sollte immer erst mit der IMEI Nr. Prüfen, ob es ein neues Handy ist. Er verkauft keine Neuware, das sind Gebrauchtgeräte!

Hallo,

 

ich habe ein iPhone XS Max bestellt. Ohne Umverpackung aber neu. 

Was kam bei mir an? 

Tatsächlich das Handy und IMEI Nummer bei Apple auch erkannt. Das Handy wurde von mir das erste Mal aktiviert und hatte noch die Folie drauf.

Komisch war nur, dass auf nichts (Mails oder Anrufe) reagiert wurde... 

Ich habe es dann geschafft über Mail einen Rückruf anzufordern, der sogar wahrgenommen wurde. Wenn dich dann aber ein Händler nur widerwillig anruft und das auch noch mit unterdrückter Rufnummer, dann fragt man sich schon was das eigentlich alles soll.

 

Alles in einem hatte ich ein richtig schlechtes Gefühl, aber das Handy ist top aber die Menschen dort sind eine Frechheit!

Hallo,

 

ich habe ebenfalls Probleme mit diesem Verkäufer.

 

Mein Handy, ebenfalls bei ihm 2018 gekauft, liegt seit Juli zur Reparatur bei ihm. Mehrere Kontaktanfragen scheiterten. Er reagiert überhaupt nicht Mails oder Anrufe.

 

Geld weg, Handy weg und ich hab Stress mit Anwalt und Verbraucherschutz.

 

Nie wieder kaufe ich etwas bei dem.

Hallo zusammen.......

 

Ich habe bei diesem Händler ein Iphone 6 bestellt .....es sollte aber eigentlich ein 6s sein......als ich den Fehler bemerkt hatte war das Paket bereits unterwegs zu mir .......Der Verkäufer riet mir deshalb die Annahme zu verweigern,sobald das Paket wieder bei Ihm sei würde er mir das Geld erstatten......Dies ist nun der Fall ,aber der " gute Mann" reagiert nun weder auf Mails noch geht jemand ans Telefon.........

Warum darf jemand der hier offensichtlich permanent leute betrügt hier immer so weiter machen ???

Ich werde am Montag definitiv Strafanzeige wegen Betrug erstellen......Und auch sonst alle erdenklichen Maßnahmen ergreifen um die Öffentlichkeit vor diesem Menschen zu warnen......

Und es wäre vielleicht auch ganz toll wenn es von Ebay auch mal ordentlich Gegenwind geben würde .....oder ist die Gier nach Geld größer als der Ruf nach Gerechtigkeit ????

 

Gruß,Michael

An welche addresse hast du die ware zurück gesendet?
Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder