abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Trotz PayPal Zahlung kein Käuferschutz auf Ebay

Guten Tag all denen die sich in Ebay tummeln 🙂

 

Es gibt da etwas das ich nicht verstehen kann.  In den Jahren bei Ebay trotz **bleep** vieler Käufe scheint Dummheit mein zweiter Vorname zu sein.  Mein logischer Verstand weigert sich zu verstehen das:

 

Inserat - Kauf eines Statives das angeblich zu den meisten Lasern passt, jedoch hier angekommen ist es nicht möglich beide Laserwasserwaagen und Kreuzlinienlasern daran zu befestigen.  Die Schraube passt nicht und ein entsprechender Adapter fehlt schlicht.   Die Laser passen normalerweise auf jedes Stativ das auch für eine stinknormale Kamera passt.

 

Gekauft habe ich - saudumm ohne großartig noch Bedingungen des Verkäufers zu lesen - weil dieser schon mit deutscher Flagge und Text "Deutscher Verkäufer" im Bild wirbt - Artikelstandort in Deutschland - Bremen.

 

Schlicht unterliegen ja deutsche Verkäufer auch den Bedingungen in Deutschland.   Rückgabe fehlerhafter Ware oder falschen Angaben auf Kosten des Verkäufers.   Warum sollte ich da auch schauen - dachte ich!

 

Ich schreibe den "deutschen Verkäufer aus Bremen" an und frage natürlich warum nichts passt, ob ich einen Adapter bekomme - weil ich normalerweise pflegeleicht bin und jeder Mensch mal Fehler macht.

 

Obacht - Antwort auf englisch mit der Auffordrung Fotos zu machen?   Ja wie denn?   Soll ih die Wasserwaase drüber halten mit Sprechblase " du kommst hier ned drauf" ?  

 

Mir schwante übles - ja komisch.. das Ding kam doch im Plastikbeutel...   da passt doch was nicht?  Nicht nur die Laser - sondern auch mit dem Händler.

 

Da schau her - logisch kenne ich das asiatische Fotospiel, damit nerven einem die Brüder bis zur Vergasung.  Hundert Mails und verstehen tut dich doch keiner...

 

Genau DESHALB  hab ich beim deutschen, gewerblichen Verkäufer aus Bremen gekauft.    Ich wollte meine Nerven schonen!

Okay - wer Schrott will kauft vom billigen Jakob.  Gibt auch genug deutsche Schrottler.

 

Ich öffne eine Rückgabe - Ebay Plus für portofreien Rückversand....    Ja da schau her - nicht möglich da die Adresse im Ausland ist...   Wie Bitte?      Nach Asien - meine Kosten?   Ich hab doch vom deutschen aus Bremen gekauft.

 

Jo - ist so... Hyroglyphenhausen.    

 

DEN TRICK kannte ich noch nicht - dachte eigentlich das Ebay auch etwas für die Gebühren tut die ja überall dabei sind.  Nur merkts der Käufer nicht so direkt wie der Verkäufer seine 10% gleich abdrücken darf und PayPal nochmal hinlangt.

 

Jo, Rückversand - ICH?  Teurer wie Warenwert?    Elfeuronochwas...   Nicht mit mir!   Käuferschutz! 

 

Ja denkste!   NICHT DURCH DEN KÄUFERSCHUTZ ABGEDECKT!

 

Okay....   Händler mit falscher Beschreibung zur "Kundenaquise" verkauft auf Ebay - kein Käuferschutz obwohl mit PayPal bezahlt?

 

Sehr Merkwürden!

 

Okay - zum Teil gebe ich mir sogar selbst die Schuld - aber in den doch recht vielen Jahren auf Ebay - so dachte ich - legt mich keiner mehr aufs Kreuz.

 

Das ist eine echt neue Masche!     Hab ich was nicht mitbekommen?      Wenn es keinen Käuferschutz bei DIESEM Händler gibt, ist das jetzt immer so?    Muss man jetzt jedesmal Detektiv spielen wenn man hier etwas kauft?     Ich gebe zu - ich brauche ne Brille...      Wie geht das?   Dürfen nur asiatische Verkäufer jetzt so den Käuferschutz umgehen?      Ich fand das eigentlich schon immer merkwürdig mit den Chinesen...   die Verkaufen in Ebay Deutschland mit deutschem Artikelstandort und dürfen in den Bedingungen wohl grundsätzlich verlangen das der Käufer IMMER den Rücktransport zahlen muss.   

 

Aber keine Hilfe von Ebay?    Dann diese Falle - ich hab es erst richtig gemerkt als ich das "kostenlose Rücksendeetikett für Premium Kunden" ausdrucken wollte.

 

Nur - nächste Falle!   Wenn ich jetzt die Rückgabe schliessen möchte kommt der Hinwes das ich dann auch keinen Fall mehr öffnen kann auf Ebay...

 

Ja verflixt und zugenäht...   das gibts doch nicht!    Jetzt verliere ich den Schutz für den es angeblich keinen Schutz gibt.

 

Sagt mal Leute...  das ich doof bin ist okay - aber so saudoof das ich das nicht mehr kapiere wollte ich nicht sein.

 

Bleibt nur übrig sich vom Premium Status zu efreien und zu kündigen.   Wenn mich asiatische Verkäufer so aufs Kreuz legen DÜRFEN - was kommt als nächstes?

 

Für mich ist schon bei der deutschen Flagge, dem deutschen Verkäufer und Bremen alles komplett darauf gerichtet bewusst die Ebay-Käufer aufs Kreuz zu legen.    Wenn ich bewusst bei einem China-Händler kaufen will - dann nur wenns anders nicht zu finden ist.   Oder besser zum asiatischen Amazon Clone.    Da wird man weniger "besch..." als von den Jungs die sich auf Ebay tummeln.  ( Nicht zu verallgemeinern - einige sind auch vernünftig).

 

Wo ist der Knoten im Hirn?  

 

Ich war mir absolut sicher " DAS DÜRFEN DIE NICHT"

 

Jo...  das als Warnung - nichts mehr glauben ( auch nicht an Käuferschutz ) und jetzt wegen jedem Hosenknopf nachforschen bis zum Ende ob der deutsche Verkäufer nicht doch nen unaussprechlichen Namen und Adresse hat.    Den Hinweis das es für Käufe bei diesem Händler keinen Käuferschutz gibt - der war für mich am Notebook fast zu klein.   Etrst gesehen als ich den Artikel den gekauft - ich nochmal aufgerufen habe.

 

Sagt mir bitte das ich träume!    Für mich echt ein Grund keine tausende von Euro im Jahr auf Ebay auszugeben.   Wenn mir das mit einem hochpreisigen Artikel passiert wäre - Einkauf für unsere Verwaltung....    gar nicht dran denken.

 

Warum dürfen die das?

 

( Ja lacht euch nur kaputt 🙂    Ich finde es ja selbst schon komisch - nur mit üblem Nachgeschmack.

 

Grüße

Raf

Akzeptiert Lösungen (1)

Akzeptiert Lösungen (1)

@druckerhobby 

 

Das mit eBay Plus  lasse Dir bitte unbedingt vom telefonischen eBay-Kundenservice erklären!

 

Zum Beispiel hierüber in die Hilfe reingehen und anrufen bzw. anrufen lassen, wenn Du gerade das bei eBay hinterlegte Telefon (-nummer) verfrügbar hast. Dazu ganz herunter scrollen:

https://www.ebay.de/help/buying/buying-ebay-plus/kaufen-mit-ebay-plus?id=4756&st=12&pos=1&query=Kauf...

 

Und hier zum Thema "Einspruch gegen eine eBay-Entscheidung":

https://www.ebay.de/help/selling/managing-returns-refunds/einspruch-gegen-ebayentscheidung-bei-rckna...

 

Dein Verkäufer wirbt mit deutschem Artikelstandort, der Versand per eBay Plus ist im Angebot hinterlegt und somit Vertragsbestandteil, auch seitens eBay !!!

 

381.PNG

 

Siehe hier auszugsweise aus eBay Plus für Verkäufer:

 

380.PNG

 

Quelle:

https://www.ebay.de/help/buying/search-tips/search-tips?id=4755

 

 

Lass Dich also nicht abwimmeln oder von anderen Antworten ins Bockshorn jagen,

wenn der Verkäufer widerrechtlich bzw. entgegen den eBay AGB Angebote mit ebay Plus bewirbt bzw. auslobt!

 

Hier ist aus meiner Sicht eBay in der Pflicht, sich die Rücksendekosten des Plus-Programmes vom Verkäufer zurückzuholen bzw. ihm "einen Knüppel zwischen die Beine zu werfen", wenn dieser das Plus-Programm missbraucht

Antworten (6)

Antworten (6)

 

".... alles komplett darauf gerichtet bewusst die Ebay-Käufer aufs Kreuz zu legen...."

 

Aber natürlich ist es das!

 

Es ist genau auf die, oft am tollen Tipp-Wisch-Smartfön rumhantierenden, nicht mal 2mal runterscrollenden, leseunbereiten User hier ausgerichtet.

 

Und es funktioniert doch bestens für die Asiaverkäufer, verkaufen hier ihren Elektro- und anderen Schrott für viel Geld, betrügen  schummeln, dass die Schwarte kracht, können für ein paar mikrige Euro billigst mit Tracking ins Ausland versenden (geht natürlich bei den überkorrekten Deutschen auch nicht mehr), lassen die deutschen Händler im Regen stehen, ebenso die Käufer wenns Probleme gibt, lachen sich über unsere Dummheit "Unbedarftheit" schlapp, ver**bleep**eiern die User noch wochenlang, die meinen, deutsche Verbraucherrechte in China durchsetzen zu können und machen sich ein schönes Leben.

 

Also wenn ich mein Geld auch so einfach über Ebay verdienen könnte, würde ich das auch machen.

Aber wir sind ja deutsch, da geht das nicht.

 

So sieht halt die Globalisierung aus, wenn asiatische Händler über eine amerikanische Plattform in DE Wildwest spielen.

 

 

 

 

Tja,

inzwischen liest der mündige Bürger nicht mehr sondern verlässt sich auf Bilder und darauf das Paypal alles richten wird.

 

Immerhin hat er beim Stativ ja ein tolles Bild mit einem Auto mit Reifenspuren dem Asphalt. Cooool.... der kann nur ordentlich sein.

 

 

 

Dann braucht man auch nicht mal mehr die halbe Seite runterscrollen wo in diesem Fall sogar sehr deutlich erkennbar ist... und das klingt natürlich extrem heimisch

 

 

Rechtliche Informationen des Verkäufers
 
shang hai bi yu shi ye you xian gong si
ji liu
jin shan qu jin shan wei zhen
lao wei qing lu 568 hao 2 zhuang 154 shi
201500 shang hai shi, 上海
中國

@druckerhobby 

ja, so sieht es aus .. in D ein Lager - Versand und Rücksendung ins Nirgendwo .. 

ich finde, dass du es trotzdem mit Humor trägst - auch wenn es nicht lustig ist.

 

Kostenlose Retouren - so funktioniert’s - auch wenn nur ein kleiner Betrag erstattet wird (besser als nix) ..

für diesen Artikel funktioniert es jetzt nicht mehr - aber für künftige Rücksendungen > 

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/refunded-returns

Tag @druckerhobby 

 

ich lache dich nicht aus, aber soviel Geschwafel lese ich auch nicht 🚫

 

Kurz und knapp

 

ein einziger Blick ins Profil und du hättest gesehen WO der Verkäufer registriert ist

 

https://www.ebay.de/usr/tortoisic

 

Klar gibt es kein ebay Plus bei einem Chinese.

Hallo @druckerhobby 

 

Du hast schon 10 Mal in China gekauft alleine auf der ersten Seite deiner Bewertungen als Käufer hast du mindestens 10 Bewertungen von China Verkäufern.

 

Und das willst du bis jetzt nicht bemerkt haben.

 

Man hat als Käufer alles zu lesen die ganzen 2 Seiten vorwärts und rückwärts und das Profil der Verkäufers und dessen Bewertungen zu inhalieren.

 

Wo kommen wir denn da hin wenn alle Käufer BLIND sind.

 

 

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder