Welche Versandart gilt ?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
07-11-2019 12:11
Hallo, eine Frage von meiner Schwester :
Sie hat bei einem privaten Händler ein Buch gekauft. Bei der Versandart stand Brief, für den Versandpreis ein Großbrief, und in der Beschreibung stand etwas von Warensendung.
Jetzt ist der Artikel wohl schon gut eine Woche unterwegs und noch nicht angekommen.
Auf welche Versandart die angegeben wird, muss man sich als Verkäufer denn nun halten ?
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@kuro2707 schrieb:Hallo, eine Frage von meiner Schwester :
Sie hat bei einem privaten Händler ein Buch gekauft. Bei der Versandart stand Brief, für den Versandpreis ein Großbrief, und in der Beschreibung stand etwas von Warensendung.
Jetzt ist der Artikel wohl schon gut eine Woche unterwegs und noch nicht angekommen.
Auf welche Versandart die angegeben wird, muss man sich als Verkäufer denn nun halten ?
Tagchen... privater Händler beisst sich.
Entweder gewerblich angemeldet oder eben privat. Beim Kauf bei einem privaten Verkäufer trägt der Käufer das Verlustrisiko bei unversichertem Versand, egal ob das nun Ws, Brief oder Päckchen ist.
Antworten (2)
Antworten (2)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
man sollte immer das gesamte angebot anschauen und bei Unklarheiten den VK vor dem Kauf kontaktieren.
In diesem Fall wurde wahrsscheinlich per Bücher- oder Warensendung versandt. Da kann es schon mal vorkommen, dass eine Sendung auch 10 Tage unterwegs ist. Also noch etwas warten und dann ggfs. den VK kontaktieren.
Bei Verlust auf dem Versandweg haftet der private VK nicht. Die verschiedenen Versandarten unterscheiden sich nur in der Laufzeit und dem Porto, da könnte sich ev. ein Erstagttungsnspruch ergeben. Lohnt sich m.E. eher nicht, vierlleicht bei der Sternchenbewertung für Versand berücksichtigen.
Was juristisch verbindlich ist, kann ich nicht sagen, vermutlich eher die ausführliche Angebotsbeschreibung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@kuro2707 schrieb:Hallo, eine Frage von meiner Schwester :
Sie hat bei einem privaten Händler ein Buch gekauft. Bei der Versandart stand Brief, für den Versandpreis ein Großbrief, und in der Beschreibung stand etwas von Warensendung.
Jetzt ist der Artikel wohl schon gut eine Woche unterwegs und noch nicht angekommen.
Auf welche Versandart die angegeben wird, muss man sich als Verkäufer denn nun halten ?
Schwierig, dazu müsste man das Angebot anscheuen.
In der Regel gilt was bei den Versandangaben unter dem Preis steht, Angaben in der Beschreibung werden aber auch Vertragsbestandteil. In so einem Fall sollte man vorher nachfragen, was denn nun gilt?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
bei abweichenden Angaben sollte man natürlich immer vor einem Kauf den Verkäufer kontaktieren, und nicht davon ausgehen, dass das für sich selbst genehmste zutrifft
... abgesehen davon sind bis 31.12. die alten Preise für Bücher-/Warensendung auch noch gültig, da würde dann das reine Porto 1,20 Euro betragen (bis 500g)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Insgesammt haben sich die günstigen Versandarten damit verringert:-(
Auch Waren darf man nicht mehr in Briefen international verschicken (nur noch viele gewerblich)