wie kann man Angebote, die aus China versandt werden ausschließen
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
14-01-2019 07:55
bei kleinen Elektroartikeln ist es mir wichtig, dass die CE Standarts insbesondere zur Brandsicherheit eingehalten werden. Auch die Rücksendung ist bei mangelhaften Waren, die aus China versandt werden umständlich. Bei der Suche möchte ich also gerne die Auswahl auf in Europa/Deutschland ansässige Verkäufer beschränken. Aber selbst wenn ich ebay Deutschland als Standort angebe, dann tauchen haufenweise chinesische Verkäufer auf. Wo finde ich die Einstellung zur entsprechenden Einschränkung.
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (3)
Antworten (3)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich frage mich ehrlich gesagt auch,
weshalb eBay in der erweitereten Suche zwar die Optionen
Ort , Nur Artikel anzeigen
> bevorzugter Artikelstandort und > Standort
vorhält, dann aber mal in einer probeweise durchgeführten Suche in beiden Fällen mit "Deutschland" gesucht auch Angebote ausländischer Verkäufer mit deutschem Artikelstandort auswirft.
Für "bevorzugter Artikelstandort" ist das nachvollziehbar.
Nicht aber für die Option "Standort".
Wenn das Gleiche gemeint wäre, bedarf es keiner zwei Kriterien.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin @cnetfan
Es bleibt dem Nutzer nur die ewige Rumklickerei.
einen Filter einzubauen (z.B Suche nach Anmeldeland des Verkäufers) wäre es für eBay kein Problem, es ist aber nicht gewollt.
Genau so die Länderausschlussliste beim Verkaufen mit einer Erweiterung nach Anmeldeland wäre wünschenswert.
Im Verkäuferprofil das Anmeldeland nachschauen, die megabunte schreierische Angebote vermeiden, Impressum des Verkäufers anschauen, wenn vorhanden ( ich habe dieses Jahr eBay-Plus Angebote gesehen, GVK aus China ohne Impressum, ohne WRB )
Auch bei manchen deutschen Verkäufern kommt es vor, dass CE Zeichen fehlen......
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das mit dem Herumgeklicke mache ich ja schon, aber mit der Zunahme von chinesischen Direktverkäufern steigt der Frust und ich bin bei vielen Einkäufen inzwischen bei Amazon gelandet.
Fehlende CE Zeichen sind für gewerbliche Verkäufer übrigens teuer. Das muss ich als Privatkunde nicht akzeptieren.
Es gibt ggf eben eine Meldung an Ebay und eine Anzeige beim Zoll, wenn der Verkäufer keine Konformitätserklärung beibringen kann. Die Verordnung (EG) 765/2008 schützt den Konsumenten da recht gut.
Mfg
So reduziert sich die Anzahl meiner Einkäufe auf Ebay halt weiter.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @cnetfan
Die gibt es nicht.
Ignoriere einfach die zu günstigen Preise, dann wirst du eher auf Angebote deutscher Anbieter kommen.