Verkaufsprovision zahlen?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
05-10-2018 17:50
Hallo liebe community,
werde demnächst einem Käufer das Produkt schicken. Verstehe jedoch nicht, wie ich dann weiter verfahren kann. Wie gebe ich bei ebay an, dass ich das Produkt nun verkauft habe? Im Hinblick darauf, dass die dann die Verkaufsprovision berechnen können.
Bisher finde ich nur Angebot beenden oder ähnliches.
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@mirpl6 schrieb:Hallo liebe community,
werde demnächst einem Käufer das Produkt schicken. Verstehe jedoch nicht, wie ich dann weiter verfahren kann. Wie gebe ich bei ebay an, dass ich das Produkt nun verkauft habe? Im Hinblick darauf, dass die dann die Verkaufsprovision berechnen können.
Bisher finde ich nur Angebot beenden oder ähnliches.
Servus @mirpl6
Ich sehe bei Dir beendete Angebote,
die - so steht es drüber - beendet wurden,
weil sie nicht mehr verfügbar seien.
Beispiel:
Solltest Du das Angebot beendet haben,
weil Dir jemand "unter der Hand" ein Angebot gemacht hat,
sähe Ebay das aber gar nicht gern.
Dann sollten die das irgendwann über Deinen Nachrichtenaustausch erkennen
und Dir wenigstens diese Funktion dichtmachen.
Du solltest Dich auf solche Geschichten nicht einlassen.
Wenn jemand es ganz dringend mit dem Kaufen hat,
kannst Du ggf. noch ein Sofortkaufangebot daraus machen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
könntest Du einen Preisvorschlag erhalten.
Der wird dann in Deinem Cockpit auch als Preisvorschlag gelistet.
Diesen Vorschlag kannst Du ablehnen oder annehmen
oder auch einen Gegenvorschlag machen.
Bei jedweder Annahme über die reguläre Preisvorschlagsfunktion sieht Ebay das dann auch 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Lieber @excludio,
es handelt sich hierbei nicht um die beendeten Angebote, diese wollte ich rausnehmen, weil ich zurzeit nicht Zuhause bin und sie daher nicht verkaufen kann.
Es handelt sich um die Pferdeputzbox, die online ist und nie rausgenommen wurde.
Nochmal genauer zu meiner Situation:
Der Kunde hat mich angeschrieben und mir in der Nachricht ein Angebot gemacht und mich gefragt, ob ein Versand möglich ist. Ich wollte eigentlich nicht versenden, habe aber entgegnet, dass wenn die Person die Versandkosten übernimmt, das für mich okay wäre.
Jetzt liest ja Ebay diese Nachrichten nicht mit? Soll ich den Kunden jetzt bitten mir offiziell nochmal einen Preisvorschlag zu senden? Wie kann ich in dem Fall weiterverfahren?
Falls das hilfreich ist: Der Kunde war die einzige Person, die sich für das Produkt überhaupt interessiert.
Vielen Dank für die Hilfe oben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Lieber @excludio,
Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich habe den Käufer gebeten offiziell mir nochmal einen Preisvorschlag zu senden, damit ich diesen annehmen kann.
Tut mir Leid nochmal, habe das vorher nicht verstanden. Aber damit müsste es offiziell richtig sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Schön, dass Du das noch klären konntest. 🙂
Ich wolle kurz noch darauf eingeehen: "Jetzt liest ja Ebay diese Nachrichten nicht mit?"
Mitlesen werden sie wohl nicht im herrkömmlichen Sinne,
aber es scheint immer wieder Fälle zu geben,
in denen Ebay Sanktionen verhängt,
weil irgendwelche Daten über die Nachrichten mitgeteilt worden sind.
Die werden wohl irgendwelche Suchfilter über die Nachrichten rüberlaufen lassen,
fürchte ich.
Anschriften und E-Mailadressen gehören dazu.
Aber sicher auch noch anderer Austausch.
Das führt auch durchaus zu absurden Situationen führen,
z.B. wenn Käufer und Verkäufer ganz regulär mit Abholung und offiziellem Verkauf abwickeln wollen
und nur dafür Telefonnummern oder Daten austauschen.
Viel Erfolg beim Verkauf auf Ebay 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
danke nochmals. Ja in meinem Fall hätte ich ja gewünscht, dass sie mitlesen.
Habe das Prinzip aber mittlerweile verstanden. Habe nur gedacht, man kann auch direkt als Verkäufer angeben für welches Geld man den Artikel verkauft hat (habe erst dank dir verstanden, dass das nur über diese offiziellen Preisgebote geht).
Nochmal kurz zu deiner Nachricht: Welche Daten darf man denn offiziell austauschen bzw. wie ist das bei der Abholung oder Versendung oder ähnlichem wie teile ich oder derjenige rechtlich richtig die Adresse mit?
Dank für sämtliche Tipps. Bin noch nicht so lange auf Ebay und verstehe erst so langsam wie das alles abläuft.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mal von mir die Antwort:
eBay verbietet den Adressaustausch VOR Angebotsende.
Wenn der Artikel regulär verkauft ist,
also entweder eine Auktion mit Bietern nach Ablauf der Auktion,
oder ein Sofortkauf-Artikel nach "Jetzt kaufen",
dann können Adressdaten genannt werden.
Ich habe schon mehrfach problemlos in persönlichen Zahlungserinnerungen meine PayPal-Adresse, die ja bekanntermaßen eine eMail-Adresse ist, an Käufer gesendet.
Andernfalls kämen hier ja viele Selbstabholungen nicht zustande, wenn man sich nicht über deren exakten Bedingungen austauschen dürfte.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich hätte auch gesagt,
dass Ebay ganz ruhig bleibt,
wenn der Artikel einmal verkauf ist,
aber mir ist auch schon etwas anderes passiert.
Ware gekauft, bezahlt, geliefert,
Ware nicht in Ordnung,
kommuniziert über einen möglichen Ersatz... Boing... Nachrichtensperre mit dem Blabla
zur Kommunikation.
Seitdem schreibe ich auf jeden Fall (at)
und bei Telefonnummern wird dann so manche Ziffer in "Worte gefasst".
Bei Waren zur Abholung würde ich ohnehin die Kleinanzeigen bevorzugen.
Da gibt es zwar auch Leute,
die nach Versand fragen,
aber HIER auf dieser Seite von Ebay kommt es leider immer wieder zu Käufen
und der Erwartung zum Versand,
OBWOHL man nur Abholung offeriert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Super, vielen Dank an beide für die Erklärungen und Erläuterungen.
Dann habe ich das schon offiziell richtig gemacht, wollte nur nochmal sicher gehen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
???
Ich finde jetzt erstmal keine verkauften Artikel.
Hier nicht:
https://www.ebay.de/sch/m.html?_nkw=&_armrs=1&_from=&_ipg=&LH_Complete=1&_ssn=mirpl6&_sop=13
Und hier bei den aktuellen Angeboten auch nichts beboten:
https://www.ebay.de/sch/mirpl6/m.html?_nkw&_armrs=1&_from&_ipg&rt=nc&_trksid=p2046732.m1684
Ist aber zweitrangig, weil eBay die fällige Verkaufsprovision automatisch mit einem Verkauf berechnet,
also wenn ein Angebot mit Höchstgebot beendet
oder bei Sofortkauf-Angeboten einfach gekauft wird.
Der Versand wird erst dann durchgeführt, wenn die Zahlung eingegangen ist.
Da Du aber nur per Barzahlung ebenfalls nur per Abholung anbietest.
müsstest Du dann den Artikel als bezahlt markieren,
wenn der Käufer bei Abholung bezahlt.
Die Provision wird trotzdem vorher schon bei einem Verkauf nach Angebotsende berechnet (falls überhaupt verkauft), egal ob der Käufer abholt und bezahlt oder auch nicht.
Da musst Du dann selbst auf die Fristen zur Eröffnung eines Falles wegen nicht erhaltener Zahlung achten, um dann wenigstens die Verkaufsprovision als Gutschrift auf Dein Verkäufer-Rechnungskonto zu erhalten.
Aber mal ganz ehrlich:
Wieso verkaufst Du in dieser Konstellation nicht über die eBay Kleinanzeigen?
Das wäre wohl einfacher und ohne diesen ganzen Hick-Hack, falls ein Käufer mal nicht bezahlt.
Zudem noch vollkommen provisionsfrei.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Lieber @jehtdirnixan
vielen Dank für die Hilfe. Habe erst jetzt verstanden, dass der Verkäufer mir immer offiziell ein Angebot senden muss und es nicht per Nachricht reicht. Habe ihn also gebeten, das nochmal offiziell zu machen.
Bezüglich der Provision, vielen Dank für die Tipps, werde ich beherzigen.
Bezüglich Ebay Kleinanzeigen, habe ich nächstes Mal vor. Bietet sich in meinen Fall wirklich besser an.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
So ist alles ok! Die Provision ist jetzt bereits automatisch durch eBay berechnet.
Wäre hier ganz unten zu finden:
https://cgi3.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewAccountActivity
Bitte bei eBay immer erst versenden, wenn auch die Zahlung auf dem Bankkonto eingetroffen ist (falls hier jetzt Paketversand vereinbart wurde).