Eingeschränkten Käuferkreis entfernt, aber dennoch aktiv?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
27-12-2018 22:00
Guten Abend eBay-Community,
mir wird seit heute vermehrt mitgeteilt, dass ein Kund mehrerer Artikel nicht möglich ist.
Beispiel:
Kunde X möchte 4 Stück von Artikel Y kaufen. Dies ist jedoch nicht möglich. Möchte der Kunde aber nur 1 Stück von Artikel Y kaufen, so ist dies problemlos möglich.
Angezeigt wird die Fehlermeldung, dass nur 1 Kauf alle 10 Tage möglich ist. Dies war vor etwas längerer Zeit auch wirklich so eingestellt, wurde aber bereits entfernt. Nur scheint es so, als hätte eBay das nicht wirklich mitgekriegt. Sollte man seine Angebote beenden und neu beginnen? Mittlerweile mache ich es so, dass ich einen Käufer zur Ausnahmeliste hinzufüge... Dann kann alles in unbegrenzter (sofern verfügbar) Stückzahl gekauft werden.
Im Anhang auch noch ein Screenshot von meinen derzeitigen Einstellungen.
Vielen Dank für die Hilfe!
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@onlinedeal2018 schrieb:Guten Abend eBay-Community,
mir wird seit heute vermehrt mitgeteilt, dass ein Kund mehrerer Artikel nicht möglich ist.
Beispiel:
Kunde X möchte 4 Stück von Artikel Y kaufen. Dies ist jedoch nicht möglich. Möchte der Kunde aber nur 1 Stück von Artikel Y kaufen, so ist dies problemlos möglich.
Angezeigt wird die Fehlermeldung, dass nur 1 Kauf alle 10 Tage möglich ist. Dies war vor etwas längerer Zeit auch wirklich so eingestellt, wurde aber bereits entfernt. Nur scheint es so, als hätte eBay das nicht wirklich mitgekriegt. Sollte man seine Angebote beenden und neu beginnen? Mittlerweile mache ich es so, dass ich einen Käufer zur Ausnahmeliste hinzufüge... Dann kann alles in unbegrenzter (sofern verfügbar) Stückzahl gekauft werden.
Im Anhang auch noch ein Screenshot von meinen derzeitigen Einstellungen.
Vielen Dank für die Hilfe!
setz` den Haken bei "oben stehende Einstellungen auf alle ..........."
-
damit übernimmst Du die Änderung für die laufenden bzw. zukünftigen Angebote.....
Nachdem Du diese Änderung gemacht hast noch das "Gebündelte Bearbeiten" der Angebote durchführen
-
einfach irgendeinen Punkt aus dem Menu auswählen (Versand, Dauer, Zahlungsbedingungen etc.)
-
dies ist erforderlich damit alle Online-Angebote aktualisiert werden.
Wobei ICH alles andere stehen und liegen lassen würde um alle Angebote abmahnsicher zu gestalten:
Wo ist Deine Widerrufsbelehrung?
Dementsprechend fehlt auch der Ausschluß der Rückgabe für Software-Artikel.....
Du bist extrem abmahngefährdet - zu Recht wohlgemerkt!
(Es reicht nicht aus die WRB in das Feld der AGB zu kopieren - abgesehen davon das Deine WRB dort nix zu suchen hat:
man sollte als Gewerblicher Verkäufer eine aktuelle-gültige Version der WRB veröffentlichen - unterschiedliche Widerrufsangaben sind ebenfalls abmahnfähig.....)
wann warst Du letztmalig bei einem Fachanwalt??
noch nie?
solltest Du im eigenen Interesse schleunigst nachholen!
zum Antworten bitte auf "Kommentare" klicken.......
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Antworten (1)
Antworten (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Abend ...
Lösch mal Caches und Cookies .
Dann sollte es vielleicht klappen .