abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ich biete Verkauf nur in Deutschland an und trotzdem kauft jemand aus den USA. Wieso ???

Hallo, wie kann es angehen,dass ein Artikel von mir,den ich nur in Deutschland anbiete, trotzdem von einem Amerikaner gekauft wird? Ich habe nicht stehen weltweiter Verkauf. Gegen Anfragen aus dem Ausland habe ich nichts. Aber sofort kaufen und dann kommen die Probleme mit Versand zb.. Gruß Detlef

Akzeptiert Lösungen (1)

Akzeptiert Lösungen (1)

@buecher.kaehler

 

Wie jippihey schon schrieb, bitte den Ausschluss der Versandorte nutzen! Und in den Einstellungen in Deinem eBay-Konto dies auch so aktivieren (Haken bei "Käufer an Orten, an die ich keine Ware verschicke" setzen):

http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?BuyerBlockPreferences

 

Du musst den Artikel nicht an den US-Bürger verkaufen.

Denn ihm sollte während der Gebotsabgabe ähnliches wie "Möglicherweise kein Versand in Ihr Land. Bitte fragen Sie den Verkäufer für die Versandkosten" angezeigt werden.

 

Lesen sollte er schon können, auch dass die USA nicht unter den Ländern des Versandes zu finden ist.

 

Du kannst den Kauf jederzeit und schadlos abbrechen, da der Käufer in einem Land wohnt, in welches Du nicht versendest.

 

@jippihey

 

Soweit, so richtig.

 

Allerdings staune ich auch hier wieder über die Aussage bzgl. des Versandes mit FedEx oder UPS.

Woher stammt das Wissen?

 

Hieraus jedenfalls nicht:
https://www.paypal.com/us/webapps/mpp/ua/useragreement-full?locale.x=en_US#seller-protection

 

Auch nicht hieraus:
https://www.paypal.com/us/webapps/mpp/ua/useragreement-full?locale.x=en_US#purchase-protection

 

Und auch nicht hieraus:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/sellerprotection-full?locale.x=de_DE

 

Das ist, mit Verlaub Unfug, den Versand ins Ausland in Zusammenhang mit PayPal und "nicht erhaltenem Artikel (INR)" pauschal nur als via FedEx und UPS durchführbar zu bezeichnen.

TE hat vermutlich das Flieger-Buch für 30 € verkauft. Bis umgerechnet 550 € ist aber nur der Versandnachweis (proof of shipment) nötig!


Selbst darüber hinaus bietet die Sendungsverfolgung der DHL zusammen mit dem Einlieferungsbeleg der DHL und dem zumindest bei online erstelltem Paketschein vorhandenen linken Teil mit "Sendungsinformation - Für Ihre Unterlagen" alles, was PayPal für einen Nachweis benötigt (proof of delivery).

 

Was jetzt alles aber NICHT bedeuten soll, dass TE PayPal nutzen soll.

 

Denn wie ja auch von Dir schon zutreffend erwähnt, gibts es gegen Fälle "Artikel nicht wie beschrieben" leider gar kein Verkäuferschutz.


Selbst für den Verkäuferschutz für als nicht erhalten gemeldete Artikel muss man alles parat haben, des Englischen zur Kommunikation mit PayPal mächtig sein und ziemliches Engagement zur lückenlosen Darlegung des Versandes aufweisen.

 

Antworten (1)

Antworten (1)

Paß sehr gut auf und lass ggf. die Finger davon.

Du haftest als Verkäufer 180 Tage lang.

Wenn Du falsch versendest ( z.B. nicht mit Fedex oder UPS ) kann der Käufer die Ware entgegennehmen und das Geld von PP zurückverlangen.

Einen Verkauf ausserhalb von Deutschland kannst Du nur über den Länderausschluß ausschliessen.

 

Wer als privater Verkäufer PP als Zahlungsmöglichkeit anbietet, muß auch in Deutschland mit Problemen von unseriösen Käufern rechnen. PP ist völlig überflüssig. Da tummeln sich leider die Problemkunden.

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder