abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

In Folge der Paypal Abspaltung- Paypalgebühren - Wieso nicht auf Käufer abwälzbar ?

Hallo zusammen,

 

früher waren Paypal und eBay ein Unternehmen und Paypal war Teil von eBay und anders herum.

 

Nun ist Paypal ja seit längerem nicht mehr Teil von eBay und da Frage ich mich wieso kann man die Paypalgebühren nicht auf die Käufer abwälzen? Ist das rechtlich überhaupt haltbar?

 

 

Akzeptiert Lösungen (1)

Akzeptiert Lösungen (1)

@kommundkauf1

 

Teilweise haben Online-Shops (außerhalb von ebay) für Paypal-Zahlungen eine Gebühr kassiert. Dies hat Paypal gar nicht gefallen. Deswegen werden die Paypal AGB zum 09.01.2018 dahingehend geändert, dass Zahungsentgelte für Paypal-Zahlungen nicht mehr erhoben werden dürfen.

 

Akzeptierst Du diese AGB, dann musst Du Dich dran halten und die Paypal-Gebühren selbst zahlen. Das liegt dann aber an Paypal und nicht an ebay. Akzeptierst du die AGB nicht, dann kannst Du Paypal nicht mehr nutzen.

 

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/upcoming-policies-full

 

Die einfachste Methode, um Paypal-Gebühren zu vermeiden: Paypal als Privat-Verkäufer nicht anbieten.

Antworten (1)

Antworten (1)

 

 

Hallo

 

@kommundkauf1

 

warum sollte das nun ausgerechnet bei ebay auf den Käufer abgewälzt werden?

 

Die großen Online-Shops bei denen du ebenfalls mit PP zahlen kannst, legen die Gebühren auch nicht auf ihre Kunden um.

 

Zumal ein privater Verkäufer ja nicht mit vorgehaltener Waffe bei ebay gezwungen wird, Pay-Pal überhaupt anzubieten.

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder