Preisvorschlag zurückgezogen - angeblich falscher Betrag - (37 statt 40 euro..)
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
05-05-2017 13:00
Hi,
ich habe gerade ein Tuch eingestellt: Sofort-Kauf 42 Euro, Preisvorschlag möglich.
Käufer schickt 37 Euro. 20 Minuten später zurückgezogen. Angeblich falscher Betrag.
Frage:
1. ist das rechtens? ich dachte, man muss schon 37000 oder so tippen?
2. was würdet ihr als VK machen? Käufer anschreiben und drauf hinweisen? Ignorieren? (der Preis wäre recht gut gewesen, kann natürlich auch noch 30 Tage warten...)
Akzeptiert Lösungen (2)
Akzeptiert Lösungen (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@hagashi schrieb:Hi,
ich habe gerade ein Tuch eingestellt: Sofort-Kauf 42 Euro, Preisvorschlag möglich.
Käufer schickt 37 Euro. 20 Minuten später zurückgezogen. Angeblich falscher Betrag.
Frage:
1. ist das rechtens? ich dachte, man muss schon 37000 oder so tippen?
2. was würdet ihr als VK machen? Käufer anschreiben und drauf hinweisen? Ignorieren? (der Preis wäre recht gut gewesen, kann natürlich auch noch 30 Tage warten...)
Hallo
wenn möglich, solche Bieter bei ebay melden. Es gab früher dafür sogar ein Formular, dass man Bieter wegen Gebotsrücknahmen und der Rücknahme von Preisvorschlägen melden konnte. Ist leider seit einem halben Jahr weg.
Wann darf ich ein Gebot oder einen Preisvorschlag zurücknehmen?
Ein Preisvorschlag darf ausnahmsweise zurückgenommen werden, wenn
Sie einen Preis vorgeschlagen, aber aus Versehen einen falschen Betrag eingeben haben, z.B. 1000 Euro statt 10,00 Euro. Schlagen Sie bitte unverzüglich Ihren verbindlichen Preis vor.
sich die Beschreibung des Artikels, nachdem Sie einen Preisvorschlag gesendet haben, erheblich geändert hat. Der Verkäufer darf den Preisvorschlag noch nicht angenommen haben.
Es ist nicht zulässig, Gebote oder Preisvorschläge zurückzunehmen, wenn
Sie Ihre Meinung zu dem Artikel geändert haben.
Sie der Meinung sind, dass Sie sich den Artikel doch nicht leisten können.
Sie ein höheres Gebot abgegeben haben, als Sie ursprünglich vorhatten.
Wenn Sie ein Gebot zurücknehmen, werden alle Gebote gestrichen, die Sie bisher abgegeben haben. Möchten Sie also einen Gebotsfehler berichtigen, müssen Sie im Anschluss erneut den korrekten Betrag bieten.
Welche Informationen sind verfügbar? | Was können Sie unternehmen? |
Mehr zum Thema Rücknahme eines Gebots |
|
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@hagashi schrieb:Hi,
ich habe gerade ein Tuch eingestellt: Sofort-Kauf 42 Euro, Preisvorschlag möglich.
Käufer schickt 37 Euro. 20 Minuten später zurückgezogen. Angeblich falscher Betrag.
Frage:
1. ist das rechtens? ich dachte, man muss schon 37000 oder so tippen?
2. was würdet ihr als VK machen? Käufer anschreiben und drauf hinweisen? Ignorieren? (der Preis wäre recht gut gewesen, kann natürlich auch noch 30 Tage warten...)
es darf ja nur aus bestimmten Gründen ein PV zurückgezogen werden ... darunter auch "falscher Betrag".
Nachdem er NICHT erneut einen PV eingab, ist dies nicht richtig.
Ich würde es einfach so lassen, will mich nicht rumärgern - einfach ignorieren.
Diesen K aber auf die Sperrliste setzen.
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?BuyerBlockPreferences
und hier
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?BidderBlockLogin