Ware vom Käufer beschädigt zurückerhalten.
Optionen
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
09-12-2015 16:43
Hallo,
ich habe ein Mainboard gewerblich verkauft, innerhalb von zwei Wochen kamm es zurück mit Brandspuren an Speichersteckverbinder. Ich habe der Käufer gefragt was er damit gemacht hat er meinte "Falsche Speicher reingesteckt". Ich habe die Rückzahlung verweigert und Board zurückgesendet.
Nach 3 Monaten kamm ein Schreiben von Rechtsanwalt. Nach Rücksprache mit dem Anwalt meinte er: das Gerät (Board) muss für Leie einfach und verständlich aufgebaut sein sodass es kein Fehler passieren kann. Für Alles anderes haftet der Verkäufer bzw Hersteller.
Stimmt das ?
Danke für euere Hilfe.
Kommentare (0)
Kommentare (0)
0
Hilfreich