abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Daten Missbrauch von den Daten im Impressum

Hallo liebe Community

Ich bin jetzt seit knapp einem Jahr als gewerblicher Verkäufer hier auf Ebay angemeldet und betreibe noch nebenher mehrere Social-Media-Plattformen, um meine Produkte mehr Sichtbarkeit zu geben!

Leider fällt mir in der letzten Zeit immer mehr auf, dass es auch Personen gibt, die einem Pakete zusenden, die man nicht bestellt hat. Oder dass man eine Essen-Lieferung bekommt, die man nicht bestellt hat!

 

Da wir ja bei Ebay in unserem Impressum die private Adresse auch am Anfang oft als Unternehmensadresse nutzt, frage ich mich wie man dieses für Verkäufer so ändern kann, dass nicht jeder die Adresse sofort sehen kann. 

 

Hat da jemand eine Lösung für?

 

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2024 und bleibt stets gesund und immer bei voller Lebensfreude!

 

Euer O.K.Müller.Shop

Nachricht 1 von 8
Neueste Antwort
7 ANTWORTEN 7

Daten Missbrauch von den Daten im Impressum

Als gewerblicher Verkäufer kann man daran garnichts ändern, es besteht eben eine gesetzliche Impressumpflicht!

Vielleicht hörst du dich in deinem Umfeld mal etwas um wer dich auf dem Kieker hat.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 2 von 8
Neueste Antwort

Daten Missbrauch von den Daten im Impressum

Anonymous
Nicht anwendbar

@o.k.mueller.shop Hej!

 

Als gewerbl. Verkäufer kommst du nicht drumrum eine Adresse im Impressum zun haben.

Mir fiele nur eines ein, ginge bei ebay auf eine Postfach Adresse? Ich weiss es nicht.

 

Wenn du unbestellte Pakete bekommst, stand da ein Absender drauf? Essenlieferung- ohne Worte.

Man kann sich doch nur vorstellen, dass es entweder unzufriedene Kunden waren- für mich eigentlich unvorstellbar- oder jemand aus deinem persönlichen Umfeld.

 

Ich denke, da musst du dann selbst mehr recherchieren. Beim unbestellten Essen z.B. sofort da anrufen und versuchen, soviel wie möglich rauszubekommen. Und wenn möglich, sich als Besteller unter deinem Namen und Adresse sperren zu lassen. 

Bei unbestellten Paketen dann Annahme verweigern, natürlich dann immer genau hinsehen.

Da bist du gefragt, dich da dann reinzuknien.

Nachricht 3 von 8
Neueste Antwort

Daten Missbrauch von den Daten im Impressum

Moin @o.k.mueller.shop ,

 

Du kannst natürlich als Gewerbetreibender Deinen Unternehmenssitz ändern, indem Du z.B. irgendwo ein Büro, Schreibtisch oder Ähnliches anmietest. Dann steht nicht mehr Deine Privatanschrift in Impressum.

 

Allerdings solltest Du Dich vorher bei den zuständigen Behörden informieren, ob die geplante Betriebsstätte auch von denen anerkannt wird-

 

Liebe Grüße von der Ostsee und einen guten Rutsch

 

Peter

Nachricht 4 von 8
Neueste Antwort

Daten Missbrauch von den Daten im Impressum


Du kannst natürlich als Gewerbetreibender Deinen Unternehmenssitz ändern, indem Du z.B. irgendwo ein Büro, Schreibtisch oder Ähnliches anmietest. Dann steht nicht mehr Deine Privatanschrift in Impressum.

Nein, Du kannst als Unternehmer den Unternehmenssitz nur ändern, indem Du die Gewerbeanmeldung auch auf das irgendwo gemietete Büro umänderst. Denn die angemeldete Gewerbeanschrift ist die, die auch ins Impressum gehört. Heisst: ab da ist dann auch wirklich alles auf die neue Anschrift umzustelllen... also nicht nur Impressum, sondern auch alle Briefpapiere, Rechnungen, etc. Und ggf. hat es auch noch steuerliche Auswirkungen, wenn das angemietete Büro in einer anderen Gemeinde liegt und damit ggf. unter einen anderen Hebesatz der Gewerbesteuer fällt. Alternativ kannst Du natürlich eine vollwertige zweite Betriebsstätte anmelden (keine "unselbstständige Zweigstelle"), aber dann hast Du natürlich auch buchhalterisch und steuerlich zwei Baustellen zu pflegen.

 

Ziemlich viel Aufwand, zu viel für meinen Geschmack. Ich würde die Energie lieber dafür investieren, herauszufinden, wer Dich da auf dem Kicker hat, wie andere schon vorgeschlagen haben. Nötigenfalls per Anzeige gegen unbekannt. Dann könnte zumindest bei Warenbestellungen, die Du nicht autorisiert hast, die IP-Adresse des Bestellers ermittelt werden.

Nachricht 5 von 8
Neueste Antwort

Daten Missbrauch von den Daten im Impressum

Moin @upper-glass 

 

wenn Du mich schon zitierst, solltest Du das auch komplett tun, incl. des zweiten Absatzes, in dem ich darauf hinweise:

 

"Allerdings solltest Du Dich vorher bei den zuständigen Behörden informieren, ob die geplante Betriebsstätte auch von denen anerkannt wird"

 

Da ich hier keine rechtliche oder steuerliche Beratung anbieten darf, bin ich natürlich nicht ins Detail gegangen.

 

Das damit Aufwand verbunden ist, ist mir vollkommen klar, da ich dieses Procedere durch meinen Umzug aus dem Ruhrpott an die Ostsee mit meiner GmbH selbst durchlaufen musste.

 

Es ist nun eine Abwägung des TE, ob das Ändern der Àdresse im Impressum den damit verbundenen Aufwand rechtfertigt.

 

Liebe Grüße von der Ostsee

 

Peter

Nachricht 6 von 8
Neueste Antwort

Daten Missbrauch von den Daten im Impressum

@petersmodellbahnstuebchen Den zweiten Satz hatte ich durchaus gelesen, und eben gerade darum mir erlaubt darauf hinzuweisen, dass es zwingend einer Gewerbeummeldung bedarf, um eine andere Firmenanschrift zu erlangen... also die Info zu geben, die man auf Nachfrage eben auch von den zuständigen Behörden bekommen hätte. Spart die Nachfrage dort 😉 

 

Bei einer GmbH ist der Aufwand natürlich nochmal ungleich grösser, keine Frage. Da der Fragesteller aber Kleinunternehmer ist, müssen wir darauf wohl nicht eingehen. Dennoch: für das auslösende Problem scheint mir der Lösungsansatz "Gewerbeummeldung" auch bei einem Kleinunternehmen ein zu gross gewähltes Kaliber.

 

Und am Ende vielleicht noch nicht mal hilfreich: denn wer immer da Schabernack treibt, hat die aktuelle Wohnanschrift ja schon. Es würde sich also möglicherweise an den unerwünschten Zusendungen durch eine andere Firmenanschrift gar nichts ändern.

Nachricht 7 von 8
Neueste Antwort

Daten Missbrauch von den Daten im Impressum

Moin @upper-glass 

 

der TE hat in seinem Eröffnungspost danach gefragt, wie er die Adresse im Impressum ändern kann.

 

"Da wir ja bei Ebay in unserem Impressum die private Adresse auch am Anfang oft als Unternehmensadresse nutzt, frage ich mich wie man dieses für Verkäufer so ändern kann, dass nicht jeder die Adresse sofort sehen kann. "

 

Lediglich darauf habe ich ihm eine Antwort gegeben. Ob er dieses Vorgehen vom Aufwand her für gerechtfertigt hält, kann nur er selbst beurteilen, nicht wir.

 

Liebe Grüße von der Ostsee

 

Peter

Nachricht 8 von 8
Neueste Antwort
Hast Du Fragen? Diese Links könnten nützlich sein: