Differenzbesteuerung und OSS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23-01-2025 10:37
Ich bin schon immer differenzbesteuert gewesen und muss daher das OSS nicht anwenden. Jedoch kann man dies nicht selber bei Ebay angeben, wodurch ich nun hier nach Hilfe suche.
Daher würde ich gerne wie schon bei anderen nutzern gesehen, eine Ausnahmeregelung für differenzbesteuerte anwenden.
VG
Cem
Differenzbesteuerung und OSS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23-01-2025 10:51
Dir kann geholfen werden werden, durch sonja@ebay
Differenzbesteuerung und OSS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23-01-2025 10:51
Hallo @his-verkauf ,
du hast eine Mail / Nachricht erhalten, bitte darauf reagieren.
Beste Grüße
Patrick
⤷ Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.
Differenzbesteuerung und OSS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23-01-2025 10:52
Oder durch patrick@ebay 😄
Differenzbesteuerung und OSS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23-01-2025 10:59
Hi Patrick,
ich habe dir soeben geantworten und alles genau beschrieben, ich hoffe das passt so.
VG
Cem
Differenzbesteuerung und OSS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23-01-2025 11:50
Hallo,
ich habe diese mail auch erhalten und am 9. Januar die Bestätigung zur Differenzbesteuerung zurückgeschickt. Trotzdem bin ich jetzt gesperrt worden. Ebay überhäuft mich mit emails. Gerstern schon über 20 mails, heute schon wieder. Was soll ich denn noch machen?
Differenzbesteuerung und OSS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23-01-2025 12:00
Hallo @nightrider524498 ,
ich habe mal bei den Kollegen angefragt und würde mich bei dir zurückmelden, wenn ich mehr erfahren habe.
Vielleicht melden Sie sich aber auch bei dir direkt.
Beste Grüße
Patrick
⤷ Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.
Differenzbesteuerung und OSS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23-01-2025 12:18
Vielen Dank.
Differenzbesteuerung und OSS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23-01-2025 13:10
Ich habe eine mail erhalten. Aber da ist alles wieder pauschal gehalten. Ust.-Id prüfen ändern, bei OSS einen Haken setzen usw. Das übliche halt. Warum kapieren die Mitarbeiter nicht, dass ich mich bei OSS nicht anmelden kann, wenn ich Differenzbesteuerung in Anspruch nehme. Ich verkaufe ausserdem ausschließlich Gebrauchtware. Hinweis auf Artl 33 Mwst.SystRL. Ich zahle meine Steuern im Inland.
Und die Umsätze innerhalb der EU, die nicht der Differenzbesteuerung unterliegen, sind bei mir gleich 0.
Differenzbesteuerung und OSS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23-01-2025 15:14
Hallo @nightrider524498 ,
da kam doch noch eine weitere Mail, hast du die auch schon beantwortet?
Mit dem „Ich bestätige hiermit, dass die grenzüberschreitenden Umsätze meines Unternehmens... "
Ich weiß, du hast es schon in der ersten Antwort geschrieben. Aber zitiere mal die Passage nochmal und schreibe drunter, deutlich Ja. Hilft evlt. dem Kollegen.
Beste Grüße
Patrick
⤷ Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.
Differenzbesteuerung und OSS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23-01-2025 17:27
Es ist und bleibt ein Fass ohne Boden.
Ich habe jetzt die von ebay bereitgestellte Bestätigung bezüglich der grenzüberschreitenden Umsätze ein drittes Mal gesendet. Das erste Mal schon am 9. Januar. Wurde aber trotzdem gesperrt. Irgendwie verderben zu viele Köche den Brei.
Differenzbesteuerung und OSS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
24-01-2025 08:09
Bei mir hat es jetzt geklappt. Bin wieder online. Nachdem ich von ebay in 24 Stunden an die 70 mails erhalten habe, von Sperrdrohungen zur Sperre und wieder Aufhebung, kann ich nun wieder verkaufen. Danke für die Unterstützung an Patrick.
Differenzbesteuerung und OSS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
24-01-2025 12:07
Du bist nicht alleine - das gleiche Spiel bei mir. Den gesamten Prozess durchlaufen - war eigentlich alles geregelt, dann doch gesperrt. und dann Ping Pong: aufgehoben - gesperrt - aufgehoben usw.....
patrick@ebay kannst du vielleicht mal etwas "tiefer nachfragen? Es scheint so, als ob das System sperrt nach händischen Aufheben. Wahrscheinlich sind dann doch einige hier betroffen (oder werden bald wieder betroffen sein)
Das wäre nett - Grüße
Differenzbesteuerung und OSS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
24-01-2025 12:39
Hallo @bikenerd.23 ,
eben an unsere Kollegen geschickt, damit sie es bei dir mal prüfen können.
Beste Grüße
Patrick
⤷ Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.
