abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Offensichtlich gewerblicher Verkäufer verkauft privat - und keinen interessierts!

Hallo Community,


ich habe ein Ärgernis mit einem offensichtlich gewerblichen Verkäufer. Er verkauft einfach munter privat und keinen interessiert es.

 

Irgendwie unfair, denn er macht einen Preis, den die eigentlichen gewerblichen Verkäufer nicht mitgehen können. Das ist auch klar: Ich habe einen eBay-Shop und muss Verkaufsgebühren bezahlen. Er verkauft sogar mehrere Variantenartikel (die damit angebotene Summe der Artikel kann schon nicht privat sein), selbstverständlich gebührenfrei, ohne Shop und natürlich ohne Rücknahme oder Gewährleistung. Es gibt er sogar noch frech 10% Mengenrabatt.


Durch den niedrigen Preis von ihm verkaufe ich natürlich kaum was. Nun habe ich den Verkäufer bei eBay gemeldet, mit dem Support diskutiert, auf „Angebot melden“ geklickt, es passiert einfach nichts. Alle eBay-Supportmitarbeiter geben mir recht und finden es auch offensichtlich. Alle wollen es intern melden, aber seit Monaten passiert nichts.


Ist schon komisch, da misst man Verkäuferleistungen, muss strenge Qualitäts- und Mängelrichtlinien für einen „Top-Servicestatus“ einhalten, eBay-Plus, USt-ID Checks, um dann am Ende zuzuschauen, wie eBay selbst dabei zuschaut, wie es betrogen wird.


Und keinen interessiert es, eBay unternimmt nichts dagegen.  

 

Ich frage mich, ab ich nicht auch so verkaufen soll. Um keinen Ärger mit dem Finanzamt zu bekommen, würde ich die Umsätze versteuern, spare mir die Gebühren und den Shop. So kann ich den Preis so billig machen, dass keiner anderer gewerblicher Wettbewerber auch nur in die Nähe kommt.


Wie seht ihr das? Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht, und wie seid ihr damit umgegangen?


Viele Grüße

Nachricht 1 von 92
Neueste Antwort
91 ANTWORTEN 91

Offensichtlich gewerblicher Verkäufer verkauft privat - und keinen interessierts!

 

Ich kann in dem Fall den Ruf nach Ebay nicht so ganz verstehen.

 

Wenn er in deinem Segment räubert, dann mahn ihn doch ab oder bemühe die Wettbewerbszentrale.

Aber das macht ja schon Arbeit, besser andere sollen machen ....

 

Ich will damit Ebay nicht in Schutz nehmen, doch man kann von einem Selbstständigen erwarten, dass er sich selber zu helfen weiß, wenn ihm was so auf den Senkel geht.

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 2 von 92
Neueste Antwort

Offensichtlich gewerblicher Verkäufer verkauft privat - und keinen interessierts!

Jupp, so sieht es aus, @sunrise1605 

Bei ebay kannst du den VK oder die Artikel melden, da wird nichts passieren, @wildthing2002 

Nachricht 3 von 92
Neueste Antwort

Offensichtlich gewerblicher Verkäufer verkauft privat - und keinen interessierts!

Uncool  ist es trotzdem von Ebay. 

 

 

Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt.
Mark Twain
Nachricht 4 von 92
Neueste Antwort

Offensichtlich gewerblicher Verkäufer verkauft privat - und keinen interessierts!

Hi,

da bist du in bester Gesellschaft,hier hat es so gut jeder Gewerbliche mit dutzenden Privaten im mehr oder weniger identischen Artikelbereich zu tun.Ich lebe inzwischen damit , alles andere ist Kampf gegen die berühmten Windmühlen.

Nachricht 5 von 92
Neueste Antwort

Offensichtlich gewerblicher Verkäufer verkauft privat - und keinen interessierts!

Vielleicht hilft Euch der Kommentar hier weiter 😉

 

Quelle: Boden Rechtsanwälte

https://www.boden-rechtsanwaelte.de/unterlassungsanspruch-gegen-online-marktplaetze/

 

Zitat: "Grundsätzlich gilt in diesem Zusammenhang, dass Betreiber von Online-Marktplätzen in aller Regel zunächst nicht für Rechtsverstöße, die Händler, die die jeweilige Plattform nutzen, im Rahmen ihrer Angebote begehen. Eine direkte Haftung eines Online-Marktplatzes entsteht jedoch dann, wenn der jeweilige Marktplatzbetreiber über eine konkrete Rechtsverletzung eines Händlers informiert wird."

 

Dazu gibt es dann auch ein Urteil (OLG Frankfurt am Main (Urteil vom 24.06.2021, Az.: 6 U 244/19)) , welches in dem Artikel genannt wird.

 

Also nur die Füße hochlegen und „wegschauen“ ist auf gar keinen Fall der richtige Weg.

 

Es gibt auch Bemühungen der Verbraucherzentrale, Marktplätze im Allgemeinen mehr in die Haftung zu nehmen. Die Zusammenfassung steht als PDF-Datei zur Verfügung.

LInk: https://www.vzbv.de/sites/default/files/downloads/2020/11/25/20-11-12_positionspapier_transaktionspl...

Tagsüber schlafen. Nachts hellwach. Niemals alt werden. Niemals sterben. Es ist so schön Vampir zu sein.
Nachricht 6 von 92
Neueste Antwort

Offensichtlich gewerblicher Verkäufer verkauft privat - und keinen interessierts!

Hallo @wildthing2002 ,

 

danke für deinen Beitrag und deine Meldung. 

Wir überprüfen regelmäßig die Handelsaktivitäten unserer Verkäufer. Ob private oder gewerbliche Handelsaktivitäten vorliegen, kann immer nur auf der Basis des konkreten Einzelfalls entschieden werden. Häufig reichen die über den eBay-Marktplatz verfügbaren Informationen nicht aus, um eine endgültige Bewertung vorzunehmen.
eBay arbeitet aber selbstverständlich mit den Behörden zusammen und unterstützt sie bei diesbezüglichen Untersuchungen.

 

Liebe Grüße

Elke

Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

Nachricht 7 von 92
Neueste Antwort

Offensichtlich gewerblicher Verkäufer verkauft privat - und keinen interessierts!

Also hat voli mit ihrer Aussage von gestern Abend recht 😉

Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch (Erich Kästner)
Nachricht 8 von 92
Neueste Antwort

Offensichtlich gewerblicher Verkäufer verkauft privat - und keinen interessierts!

 

Während man hier panische Angst zu haben scheint, einen "unschuldigen" Priverblichen zu behelligen, hat man anderseits keinerlei Probleme, gewerbliche VK bei jeder Gelegenheit, ob berechtigt oder nicht, zu sanktionieren.

 

Auch hier scheint mir die Herangehensweise Ebays beruht auf zwei völlig ungleichen Maßstäben, mit denen messen wird.

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 9 von 92
Neueste Antwort

Offensichtlich gewerblicher Verkäufer verkauft privat - und keinen interessierts!

Zumal man immer wieder betonen muss, das die gewerblichen Verkäufer Ebay das meiste Geld bringen.

Insofern ist die Verhaltensweise noch unerklärlicher ! ! !

Ich möchte ja nicht unbedingt "verhätschelt" werden und brauche auch keine aufgesetzte "falsche" Freundlichkeit (wie zum Beispiel: "schön das sie schon so lange bei uns sind" und die berühmte "Wertschätzung der Verkäufer") - aber eine faire Behandlung erwarte ich schon und damit ist es hier leider nicht weit her !

Gruß
Andy
__________________________________________________________________
The dark side of force
Nachricht 10 von 92
Neueste Antwort

Offensichtlich gewerblicher Verkäufer verkauft privat - und keinen interessierts!

Danke für die Nachrichten.


@sunrise1605Das ist alles in Ordnung. Wenn jemand Regeln aufstellt, dann sollten die Personen, die sich an diese Regeln halten, auch das Recht haben, deren Einhaltung einzufordern. Schließlich haben die Regeln ja einen Zweck, oder? In den meisten anderen Bereichen wird das auch so gehandhabt. Hier scheint es mir jedoch, als ob wir uns im „Wilden Westen“ befinden. Zudem zahle ich Gebühren, um sicherzustellen, dass die Regeln durchgesetzt werden.

 

Ich habe einen Fachanwalt ergoogelt und bei ihm angefragt. Er schreibt zurück:


Es gibt aktuell mehrere Angebote, bei denen bis zu 23 neue Produkte verkauft wurden. Der Händler handelt daher im Rechtssinne gewerblich. Dies könnte abgemahnt werden, und zwar mit dem Ziel einer Unterlassung, es zu untersagen, die Waren als privater Verkäufer anzubieten.

 

Dann habe ich bei der Wettbewerbszentrale angefragt. Die erste Rückfrage war, ob ich das eBay gemeldet habe und was eBay dazu gesagt hat. Als ich gesagt habe, dass eBay nichts macht, hat sie gesagt, dass das normal ist. 

 

Das wäre der Stand. 

 

Viele Grüße

 

 

Nachricht 11 von 92
Neueste Antwort

Offensichtlich gewerblicher Verkäufer verkauft privat - und keinen interessierts!

Anonymous
Nicht anwendbar

@wildthing2002  Jetzt, wo Du doch einen Anwalt gefunden hast, und der wird Dir seine Antwort sicherlich NICHT kostenlos vermittelt haben ... mahne diesen Verkäufer ab! Worauf wartest Du? Ich dachte, der macht Dir Dein Geschäft kaputt!

Nachricht 12 von 92
Neueste Antwort

Offensichtlich gewerblicher Verkäufer verkauft privat - und keinen interessierts!

@Anonymous  

Es war seine kostenlose Ersteinschätzung. Ich wollte nur allgemein die Angeleinheit hier diskutieren, mehr nicht. Hat nichts mit heißer Luft zu tun .... Blödsinn. 

 

Ich kann natürlich Zeit hineinstecken, Anwälte beauftragen oder mich einfach nur fragen, warum ich Gebühren als Gewerbetreibender zahle und andere nicht.

Nachricht 13 von 92
Neueste Antwort

Offensichtlich gewerblicher Verkäufer verkauft privat - und keinen interessierts!

Hallo @wildthing2002 

 

ich habe genau die gleichen Erfahrungen gemacht.

Auch in meinem Bereich gibt es genug als "privat" getarnte Gewerbliche und zahlreiche Fälle, bei denen es wirklich offensichtlich ist.

 

Immer wieder gemeldet - es passiert rein gar nichts. Vollkommen verschwendete Lebenszeit, sowas zu melden, es interessiert eBay einfach nicht.

 

Fairness wird bei eBay heutzutage leider ganz klein geschrieben.

 

Dass eBay seinen ehrlichen, zahlenden Gewerblichen so vor den Kopf stößt, ist einfach nicht nachvollziehbar (auch in diversen anderen Angelegenheiten, nicht nur bei diesem Thema).

 

Ich habe meinen Shop letztes Jahr auf lächerlichen Rumpf-Basisshop verkleinert, das war letzlich meine Konsequenz. Und es wird der Zeitpunkt kommen, an dem ich dieses sinkende Schiff ganz verlasse.

 

Ärger Dich nicht und akzeptier es oder zieh Deine Konsequenzen. Du wirst dazu hier keine Hilfe bekommen...

 

Alles Gute!

 

Gruß

RKF

Nachricht 14 von 92
Neueste Antwort

Offensichtlich gewerblicher Verkäufer verkauft privat - und keinen interessierts!

Hallo Elke,

 

danke für die Standard-Antwort, die ja genauso zu erwarten war.

 

Zu den angeblich nicht ausreichenden Informationen hätte ich mal einen Frage mit einem Beispiel eines meiner angeblich "privaten" Konkurrenten:

 

Wenn ein Verkäufer seit Jahren ausschließlich neue und originalverpackte Filme jeweils in großen Stückzahlen verkauft, ist das keine ausreichende Information?

Wenn ich am Sortiment sogar erkenne, in welchem Großhandel er einkauft und ich eBay auch diese Information liefere, dann ist das keine ausreichende Information?

 

Aber wenn der angeblich private VK in seinem Angebot schreibt, dass er angeblich eine private Sammlung auflöst - DANN ist das wahrscheinlich eine ausreichende Information für eBay?

 

Tut mir leid, liebe Elke, es ist alles einfach nur falsch, wie die Dinge hier auf eBay laufen.

Fair läuft hier gar nichts mehr.

 

Gruß

RKF

 

Nachricht 15 von 92
Neueste Antwort

Offensichtlich gewerblicher Verkäufer verkauft privat - und keinen interessierts!

das Problem kenne ich zu gut, man meldet sie und nichts passiert.

Es gibt private Verkäufer, die bieten hunderte Artikel mit Varianten an, zahlen keine Gebühren, brauchen kein Widerrufsrecht anbieten und Ebay interessiert es nicht.

Habe beim Finanzamt angerufen, die interessiert das auch nicht, es könnte ja sein, dass er trotzdem Steuern abführt und wir gehen dem nicht weiter nach.

Der ehrliche **bleep** kann zugucken wie andere sich die Taschen mit wesentlich niedrigeren Preisen vollstopfen.

Nachricht 16 von 92
Neueste Antwort

Offensichtlich gewerblicher Verkäufer verkauft privat - und keinen interessierts!

genau so siehts aus ebay tut nix nur gewerbliche abzocken

Nachricht 17 von 92
Neueste Antwort

Offensichtlich gewerblicher Verkäufer verkauft privat - und keinen interessierts!

Hallo zusammen,

 

was ich an der ganzen Sache nicht vertsehe,wenn man sollche Verkäufer doch meldet,sollte doch gerade Ebay daran interessiert sein,diese Verkäufer anzuschreiben und zu fordern,daß Sie auf gewerblich umstellen und dann fließt doch auch dort wieder Geld in die Kasse von Ebay,warum die dies aber nicht tun,daß ist ein Rätsel für nicht.

 

Habe jemanden mit 8000 Artikel seit 2 Jahren,jetzt nur noch 3500+ und Ebay sagte immer das es sich nicht um gewerblichen verkauf handelt noch Fragen ?

Nachricht 18 von 92
Neueste Antwort

Offensichtlich gewerblicher Verkäufer verkauft privat - und keinen interessierts!

mache daselbe melde auch solche fälle nix pasiert ebay ignoriert alles ausser die gew. melkkühe die werden nicht ignoriert

Nachricht 19 von 92
Neueste Antwort

Offensichtlich gewerblicher Verkäufer verkauft privat - und keinen interessierts!

@gtoo522als er mal 8000+ Artikel Online hatte,hatte ich es mal gefühlt überschlagen und den Durchschnittspreis seiner Artikel genommen und er hatte Ware in Wert von ca.250.000 €uro ( eine viertel Million Euro ) online und dann musst du dir sagen lassen,das es sich nicht um gewerblichen Handel handelt da es keine Neuware ist 🤣 und deshalb melden lohnt nicht

Nachricht 20 von 92
Neueste Antwort
Hast Du Fragen? Diese Links könnten nützlich sein: