abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ebay Neuling: will den Kauf abbrechen, Verkäufer reagiert nicht auf Nachrichten

Guten Tag,
Ich habe versehentlich bei einem Artikel mitgeboten. Leider war ich nicht fähig genug, den Gebot zurückzuziehen.
Ich versuche den Verkäufer seit Tagen zu erreichen. Der Verkäufer regiert nicht auf meine Bitte für ein Kaufabbruch. Wegen ein Fehler meinerseits will ich den Artikel nicht zahlen und ich weiß nicht was ich machen soll.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Gesamtes Thema betrachten
Anonymous
Nicht anwendbar

@irtok76  schrieb:
Guten Tag,
Ich habe versehentlich bei einem Artikel mitgeboten. Leider war ich nicht fähig genug, den Gebot zurückzuziehen.
Ich versuche den Verkäufer seit Tagen zu erreichen. Der Verkäufer regiert nicht auf meine Bitte für ein Kaufabbruch. Wegen ein Fehler meinerseits will ich den Artikel nicht zahlen und ich weiß nicht was ich machen soll.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

Tagchen @irtok76 

 

Mit dem Handy unterwegs gewesen? Keine Gute Idee, wenn es Deals bei EBay geht. Bei leicht verzögertem Seitenaufbau ist der Finger schnell mal auf dem falschen Feld.

 

Man darf Gebote hier offiziell nur dann zurückziehen, wenn man sich beim Betrag vertippt hat oder Verkäufer nach Gebotsabgabe  was Wesentliches im Angebot geändert hat. Verwischt auf dem Smartphone ist noch nicht vorgesehen. Allerdings suggeriert EBay, dass man eine Stunde nach Gebotsabgabe einen Rückzieher machen kann.

Könnte der Kniefall vor der Smartphonenutzung sein.

 

Wenn der Verkäufer privat verkauft, muss er nicht darauf eingehen. Er kann abwarten, einen Nichtzahlerfall öffnen, mit Vermerk schließen und du hast dann eben diesen Vermerk in deinem Konto. Irgendwo ab zwei Vermerken bist du bei vielen VK gesperrt.

Bei einem Gewerblichen kannst du den Widerruf erklären. Meistens jedenfalls.

 

Dann gibt es noch das echte Leben außerhalb von EBay. Da kann man unter Umständen einen Irrtum erklären, aber das kann einen auch schadensersatzpflichtig werden lassen.

 

Es wäre eine gute Idee, wenn du mal auf die Auktion verlinken würdest.

 

 

 

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder
Beiträge mit den meisten Hilfreich-Markierungen