Keine Widerrufbelerung nach dem Kauf und Rücknahme von den geweärblicher Verkäufer abgelehnt.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
11-08-2020 19:48
Sehr geehrte Community,
ein gewerblicher Verkäufer sendet nach dem Kauf keine Wiederrufsbelehrung und schließt für meiste seine Angebote eine Rücknhme aus. Er lehnt bei eBay eine Rückgabe ab und sperrt mich, damit ist die weitere Kommunikation über eBay nicht möglich . Auf eine wiederruf per E-mail reagiert er nicht.
Eine sofortige Wiederruf hat Verkäufer nach 2 Tage abgelehnt da angeblich es schon versendet wurde , eine Lieferzeit von 7 Tage ist bei der Angebot vermerkt. Das war auch der Wiederrufgrund.
Das habe ich als Wiederrufbelehrung erhalten:
Da sind weitere Angebote mit gleiche Rücknahmebedinungen:
und diese Angebote fallen bestimmt nicht unter :§ 312 g Abs. 2 Nr. 1 BGB was bei meinem Kauf ich mir vorstellen kann ob wohl es handelt sich um einfache RAL Farbe die auch von Firma Stendox vorgefärtigt sein kann.
Ich mächte gerne dem Verkäufer zu spüren geben das so kann mit die Käufer nicht umgehen welche möglichkeiten gibt es und wie kann ich meine kauf doch noch Wiederrufen.
Vilen Dank
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (1)
Antworten (1)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Tagchen @tedoks
Die fehlende WRB war doch schon vor dem Kauf sichtbar. Wenn man einen Verkäufer spüren lassen möchtest, dass er so mit Kunden nicht umgehen kann, kauft man da nicht. Das ist für ihn die ungünstigste Lösung.
Hast du eine Farbe anmixen lassen? Schon bezahlt?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ob es spezial für mich gemixt würde kann ich leider nicht sagen ich kann nur vermuhten. Einzige was kann ich noch zufügen es ist nichtein Extra Rezept der auf mich Maßgeschnitten ist sondern eine RAL 5017 /Verkhersblau . "Kann die Ware nicht ohne weiteres wieder zerlegt werden, kommt es darauf an, ob die Ware als ganze aufgrund ihrer besonderen Individualisierung nicht mehr oder nur mit erheblichen Schwierigkeiten oder Preisnachlässen erneut abgesetzt werden könnte." hier ist es das nicht der Fall.
Ja bezahlt habe ich es per PayPal.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Am Handy kann man einige Dinge übersehen. Du wirst dich nun mit ihm über die Details streiten müssen. Schau doch mal auf seine Seite außerhalb von EBay, ob er z.B. auch diesen Lack fertig in Verkehrsblau verkauft.
Mag ein Argument sein. Ich würde sonst nicht beurteilen mögen, ob ein Weiterverkauf für ihm mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden wäre.
Warum kauft man, übermittelt extra noch die Daten zu Farbe und Glanzgrad und will dann widerrufen? Rein aus Interesse.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
http://www.safonov-autolack.com/standox/standofleet/standox__pg_b_1_literl_standofleet_wuensch_deckl...
Ich habe bei Google nachgeschaut: https://www.google.ru/search?newwindow=1&sxsrf=ALeKk03Sr-Ml45DzB0p7rXvTY3zkoRY4YQ%3A1597179823343&so...,,,

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Tagchen @tedoks
https://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewBidsLogin&item=330894305039&rt=nc&_trksid=p2047675.l2564
Du hattest an einem Dienstag gekauft. Was heißt konkret "sofort widerrufen"?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
An:safonov2
Gesendet:05.08.20 10:32
Neue Nachricht an: safonov2
Guten Tag, da der Versand zu lange dauerte möchte ich von den Kauf zurücktreten und meine Widerrufsrecht gebrauchen. Sie brauchen gekauft Ware nicht mehr zu versenden.
Mit freundlichen Grüßen.
und laut PayPal:
Haben Sie diese Bestellung erhalten?
011918755776
6. August 2020, gesendet von DHL
Status: Versendet
Laut DHL:
Do, 06.08.2020, 16:49
Die Sendung wurde elektronisch angekündigt. Sobald die Sendung von uns bearbeitet wurde, erhalten Sie weitere Informationen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Du hast den Lack also bereits erhalten? Oder er ist unterwegs.
Du hast am 4. August gekauft, womöglich gleich bezahlt und einen Tag später den Widerruf versucht.
Du kannst nicht ausschließen, dass der Lack zu diesem Zeitpunkt schon angemixt gewesen ist.
Du willst jetzt was vom Verkäufer. Er hat das Geld, du willst den Lack wieder loswerden und das Geld zurück. Wenn er nicht reagiert machst du was? Selbst eine negative Bewertung würde EBay vermutlich löschen, wenn der VK das verlangt.
Es ist richtig, dass bei dem VK nur im Rahmen der AGB eine WRB zu finden ist und die Angabe "Verkäufer nimmt den Artikel nicht zurück" - selbst bei Poliermaschinen oder fertigen Lackstiften - von Mitbewerbern als Wettbewerbsverstoß gewertet werden könnte.
Ob ein Anmischen eines solchen Lackes nach RAL eine Anfertigung nach Kundenspezifikation ist, die dazu führt, dass eine Rücknahme für ihn unzumutbar wäre, könnte strittig sein. Das mag aber auch mit der Haltbarkeit und Üblichkeit der Farbe zusammenhängen. Die Frage wäre dabei aber auch, in welcher Höhe der Verlust bei Weiterverkauf für ihn wäre.
Auf alle Fälle muss der Verbraucher erkennen können, was er mit der Bestellung lostritt und das er kein Widerrufsrecht hat, wenn er das ordert. Ob der Verkäufer das in ausreichender Form getan hat - ja, da hätte ich auch Zweifel.
Es bleibt aber das praktische Problem: Ihn hier über EBay zu irgendwas zu zwingen, ist schwer. Du könntest klagen, ihn vielleicht noch bei der Wettbewerbszentrale melden oder dich mit dem Verbraucherschutz über ihn unterhalten.