Fall w/nichtbezahlung geöffnet, Käufer will abbrechen, wie schließe ich den offenen Fall
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
08-12-2020 18:23
Hallo zusammen,
ich hoffe es kann mir jemand helfen:
Ein Käufer hat einen Preisvorschlag für einen Artikel abgegeben. Ich habe akzeptiert. Danach hat sich der Käufer nicht mehr
gemeldet (war Selbstabholung eines größeren Teils) und auch nicht bezahlt. Ich habe einen Fall wegen Nichtbezahlung geöffnet.
Der Käufer meldet sich - entschuldigt sich tausenmal - war sein erster Kauf bei ebay.. er dachte ein Preisvorschlag wäre so eine
Art Anfrage... nun möchte er vom Kauf zurücktreten. Ich kann aber den Kauf nicht abbrechen - er ebenso nicht, weil der Fall
noch nicht geschlossen ist. Diesen kann ich jedoch auch nicht schließen.
Was nun ? So etwas hatte ich noch nie...
Bin gespannt auf eure Infos - vielen Dank schon mal vorab.
Lg
kappany
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@kappany schrieb:Hallo zusammen,
ich hoffe es kann mir jemand helfen:
Ein Käufer hat einen Preisvorschlag für einen Artikel abgegeben. Ich habe akzeptiert. Danach hat sich der Käufer nicht mehr
gemeldet (war Selbstabholung eines größeren Teils) und auch nicht bezahlt. Ich habe einen Fall wegen Nichtbezahlung geöffnet.
Der Käufer meldet sich - entschuldigt sich tausenmal - war sein erster Kauf bei ebay.. er dachte ein Preisvorschlag wäre so eine
Art Anfrage... nun möchte er vom Kauf zurücktreten. Ich kann aber den Kauf nicht abbrechen - er ebenso nicht, weil der Fall
noch nicht geschlossen ist. Diesen kann ich jedoch auch nicht schließen.
Was nun ? So etwas hatte ich noch nie...
Bin gespannt auf eure Infos - vielen Dank schon mal vorab.
Lg
kappany
Wenn 4 Tage seit der Fallöffnung vergangen sind, dann kannst Du auf den Button "Gutschrift für Gebühren erhalten" draufklicken, dann gibst Du an, dass der Käufer nicht bezahlt hat und bekommst Deine Gebühren zurück. Der Nichtzahler wird verwarnt.
"Ich wusste nicht dass..." ist eine faule Ausrede. Wenn man auf den Preisvorschlagsbutton drückt, dann wird extra angezeigt, dass man den Kauf abschließen muss, wenn der Verkäufer den Vorschlag annimmt. Erst nach dieser Meldung bestätigt man den Preisvorschlag. Dein Käufer hätte also durchaus auch als Neuling wissen können, dass er den Artikel bezahlen muss, wenn der Preisvorschlag angenommen wird. Er hätte es nur lesen müssen.
Du kannst jetzt keinen Kaufabbruch mehr machen, weil der Nichtzahler-FAll offen ist. Und wenn Du den Nichtzahler-Fall mit der Angabe schließen würdest, der Käufer hätte bezahlt, dann könntest Du auch keinen Kaufabbruch mehr machen, weil man nur einen "Fall" pro Artikel öffnen kann.
Dein Käufer soll sich einfach angewöhnen, erst Mal alles durchzulesen, bevor er irgendwelche Buttons drückt.
Antworten (2)
Antworten (2)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin!
@kappany Du wirst hier noch fundierte Antworten bekommen. Aber verlasse dich nicht auf schöne Worte, sondern ziehe einen Nichtzahlerfall durch, der einen Eintrag ins Konto des "Käufers" bringt.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @kappany
Probleme mit Käufern wegen nicht bezahlter Artikel klären
http://pages.ebay.de/help/sell/unpaid-items.html
Du kannst den Fall nach frühestens 4 Tagen längstens 36 Tage ab Verkauf schließen, dann wird der Käufer verwarnt.
Und du bekommst deine Gebühren zurück.
Hier kannst du ihn sperren:
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?BidderBlockLogin
Und hier kannst du alle Bieter ausschließen die 2 oder mehr Verwarnungen haben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
das war ein Erstkäufer - ich wollte nicht, dass er gleich von Beginn an Probleme bekommt...
Wenn ich den offenen Fall nach 4 Tagen schließe bekommt er nur eine Verwarnung.. das wäre ja
ok. Ich kann den Fall also nicht schließen, auch wenn ich mich mit dem Käufer geeinigt habe.
Alles klar. Dann geht es eben seinen Gang.
Vielen herzlichen Dank
lg kap