Käufer verlangt Rücknahme bei Privatverkauf und nennt irgendeinen fadenscheinigen Grund
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
08-06-2021 07:58
Hallo,
ich habe aktuell den Fall dass ich eine Gitarre Baujahr 1965 als Privatverkäufer verkauft habe.
So wie es aussieht hat es sich der Käufer anders überlegt und hat eine Rücknahme angefordert, gibt als Grund "kranke Töne....Eigenresonanz der Gitarre" an. Das Instrument ist in einem hervorragenden Zustand für das Alter, ich sammle alte Gitarren seit über 30 Jahren
Diesen sehr guten Zustand würde auch jeder Gitarrentechniker bestätigen.
In der Beschreibung ist außerdem der Zusatz, der Verkauf erfolgt unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung
Kann es sein dass es ausreicht dass der Käufer einfach irgendwas behauptet und ebay mein Geld eingehält, und ohne irgendwelche Prüfung eine Rücknahme verlangt?
Hier der Link zu der Gitarre:
https://www.ebay.de/itm/274821804575
Gruß, Ben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Du hast der neuen Zahlungsabwicklung zugestimmt. Hast Du auch gelesen, wozu Du Deine Zustimmung erteilt hast? Du hast ebay erlaubt, mit Deinem Geld zu machen, was ebay will. Und aus der Nummer kommst du jetzt auch nicht mehr raus. Das ist ne Einbahnstraße. Zurück gibts nicht. Lies Dir bitte alles durch:
https://www.ebay.de/help/selling/getting-paid/einfhrung-der-zahlungsabwicklung-bei-ebay?id=4795
https://pages.ebay.de/payment/2.0/terms.html
https://www.ebay.de/help/selling/fees-credits-invoices/selling-fees?id=4822
Und dann entscheide, ob Du noch weiter bei ebay verkaufen willst oder nicht.
Was Deinen jetzigen Verkauf angeht, so wird ebay Dich wohl auffordern, dem Käufer ein Rücksendeetikett zu stellen und dann nimmt der Rest seinen Lauf. In welchem Zustand Du die Gitarre dann zurück bekommst, wirst du sehen. Etwaige Schadenersatzansprüche kannst Du dann direkt gegen den Käufer geltend machen. Da hält ebay sich dann raus...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden