abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kann die Rückerstattung nicht verweigern, rückgesandter Artikel defekt

Hallo,

ich habe ein (funktionierendes) Display als Ersatzteil privat verkauft. Einige Zeit später meldet der Käufer eine Rückerstattung an, weil der Artikel defekt sei. Da ich mir sicher war, dass es im Vorfeld funktionierte, habe ich also ein Rückversandsetikett hochgeladen und das Display zurücksenden lassen. Nach einer kurzen Überprüfung fiel direkt auf, dass ein Pin des Anschlusses abgebrochen war. Nun bietet eBay allerdings im Verkäufercockpit einzig eine Rückerstattungsoption an, bei der ich das Geld an den Käufer zurück senden kann. Ich kann das ganze eBay melden und den Käufer kontaktieren, allerdings existiert bei ersterem keine Möglichkeit Fotos zur Dokumentation anzuhängen und zweiteres führt natürlich nicht dazu, dass die Rückerstattung beendet wird. Wie soll man hier sinnvoll verfahren? 

Grüße und danke

Akzeptiert Lösungen (1)

Akzeptiert Lösungen (1)


@mo-ca  schrieb:

Hallo,

ich habe ein (funktionierendes) Display als Ersatzteil privat verkauft. Einige Zeit später meldet der Käufer eine Rückerstattung an, weil der Artikel defekt sei. Da ich mir sicher war, dass es im Vorfeld funktionierte, habe ich also ein Rückversandsetikett hochgeladen und das Display zurücksenden lassen. Nach einer kurzen Überprüfung fiel direkt auf, dass ein Pin des Anschlusses abgebrochen war. Nun bietet eBay allerdings im Verkäufercockpit einzig eine Rückerstattungsoption an, bei der ich das Geld an den Käufer zurück senden kann. Ich kann das ganze eBay melden und den Käufer kontaktieren, allerdings existiert bei ersterem keine Möglichkeit Fotos zur Dokumentation anzuhängen und zweiteres führt natürlich nicht dazu, dass die Rückerstattung beendet wird. Wie soll man hier sinnvoll verfahren? 

Grüße und danke


Sicher einkaufen
 
eBay-Käuferschutz
Sie erhalten den bestellten Artikel oder bekommen Ihr Geld zurück. Mehr erfahren
 
Die Kröte schlucken, die ebay dir serviert hat und den Kaufvertrag selbst durchsetzen, bzw. den Schaden ersetzen lassen! Hattest du gut verpackt?
 
 
Kannst den Käufer noch melden:
 
 
Aber Vorsicht:
 
Zahlungsstreitfälle

Die meisten Fälle und Rückgaben bei Verkäufern, die die Zahlungsabwicklung nutzen, fallen unter unseren Grundsatz zum eBay-Käuferschutz. Ihr Käufer kann aber auch sein Finanzinstitut bitten, einen Zahlungsstreitfall wegen einem Kauf zu öffnen. Mehr zum Thema Bearbeitung von Zahlungsstreitfällen im Rahmen der Zahlungsabwicklung.

 

Gebühr für Streitfall

 

Wenn dir das alles zu teuer und zu blöd ist, verkaufe im Kleinanzeiger, ebay ist für solche Teile gestorben!

 

 

Antworten (1)

Antworten (1)

Hi, 

ja genau darauf hatte ich auch meine Hoffnung gestützt. Allerdings ist, wie prophezeit alles anders gekommen. Ich hatte ebay versucht über "Probleme mit dem Käufer" einzuschalten. Passiert ist nichts. Der Vorgang wurde ohne Bewertung zu Gunsten des Käufers geschlossen, mein Einspruch ignoriert und engültig abgehakt. 

 

Im Nachgang kam noch folgende Mail:

"es ist bedauerlich, dass Sie den Artikel xyz nicht im gewünschten Zustand zurückerhalten haben. Es ist uns bewusst, dass solche Fälle vereinzelt vorkommen. Wir haben jedoch nicht ausreichend Einblick, um zu entscheiden, ob den Käufer hier ein Vorwurf trifft. In der Zukunft müssen Sie uns in solchen Situationen gleich nach der Überprüfung der Sendung und vor der Fallschließung kontaktieren bzw. im Fall einschalten, damit wir Ihnen gezielter weiterhelfen können. Auf jeden Fall können Sie aber rechtliche Schritte einleiten."

 

Das ist so lächerlich, denn genau das hatte ich versucht. Im Endeffekt bin ich also "ärmer" als vorher (2x Versand, defekter Artikel, Verkaufsprovision / -gebühr) und habe den Schrott daheim.

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder