Kann die Rückerstattung nicht verweigern, rückgesandter Artikel defekt
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
28-06-2021 12:41 - bearbeitet 28-06-2021 12:41
Hallo,
ich habe ein (funktionierendes) Display als Ersatzteil privat verkauft. Einige Zeit später meldet der Käufer eine Rückerstattung an, weil der Artikel defekt sei. Da ich mir sicher war, dass es im Vorfeld funktionierte, habe ich also ein Rückversandsetikett hochgeladen und das Display zurücksenden lassen. Nach einer kurzen Überprüfung fiel direkt auf, dass ein Pin des Anschlusses abgebrochen war. Nun bietet eBay allerdings im Verkäufercockpit einzig eine Rückerstattungsoption an, bei der ich das Geld an den Käufer zurück senden kann. Ich kann das ganze eBay melden und den Käufer kontaktieren, allerdings existiert bei ersterem keine Möglichkeit Fotos zur Dokumentation anzuhängen und zweiteres führt natürlich nicht dazu, dass die Rückerstattung beendet wird. Wie soll man hier sinnvoll verfahren?
Grüße und danke
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@mo-ca schrieb:Hallo,
ich habe ein (funktionierendes) Display als Ersatzteil privat verkauft. Einige Zeit später meldet der Käufer eine Rückerstattung an, weil der Artikel defekt sei. Da ich mir sicher war, dass es im Vorfeld funktionierte, habe ich also ein Rückversandsetikett hochgeladen und das Display zurücksenden lassen. Nach einer kurzen Überprüfung fiel direkt auf, dass ein Pin des Anschlusses abgebrochen war. Nun bietet eBay allerdings im Verkäufercockpit einzig eine Rückerstattungsoption an, bei der ich das Geld an den Käufer zurück senden kann. Ich kann das ganze eBay melden und den Käufer kontaktieren, allerdings existiert bei ersterem keine Möglichkeit Fotos zur Dokumentation anzuhängen und zweiteres führt natürlich nicht dazu, dass die Rückerstattung beendet wird. Wie soll man hier sinnvoll verfahren?
Grüße und danke
Die meisten Fälle und Rückgaben bei Verkäufern, die die Zahlungsabwicklung nutzen, fallen unter unseren Grundsatz zum eBay-Käuferschutz. Ihr Käufer kann aber auch sein Finanzinstitut bitten, einen Zahlungsstreitfall wegen einem Kauf zu öffnen. Mehr zum Thema Bearbeitung von Zahlungsstreitfällen im Rahmen der Zahlungsabwicklung.
Wenn dir das alles zu teuer und zu blöd ist, verkaufe im Kleinanzeiger, ebay ist für solche Teile gestorben!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bei ebay gibt es nur den Weg des vollumfänglichen Käuferschutzes und da du vollen Zugriff auf dein Bankkonto abgehakt hast, holt ebay sich die Kohle wo zurück?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich weiß nicht, ob bei "ebay einschalten" oder "Einspruch" Bilderr hochgeladen werden können, möglicherweise ist die Ansicht im browser anderst als in der App?
https://www.ebay.de/help/selling/managing-returns-refunds/ask-ebay-step-help-sellers?id=4702
Was passiert, nachdem Sie eBay eingeschaltet haben?
Wenn Sie uns einschalten, prüfen wir Ihren Fall und finden eine möglichst faire Lösung. In der Regel treffen wir eine Entscheidung innerhalb von 48 Stunden, aber es kann auch etwas länger dauern, wenn wir weitere Informationen benötigen. Sobald wir eine Entscheidung getroffen haben, teilen wir diese Ihnen und dem Käufer mit.
- Wenn wir den Fall zu Ihren Gunsten schließen, wird er sofort geschlossen und Sie brauchen nichts weiter zu tun.
- Wenn wir den Fall zugunsten des Käufers schließen, wird der gezahlte Betrag an den Käufer zurückgebucht. Außerdem kann in Ihrem eBay-Konto ein Mangel vermerkt werden, was sich negativ auf Ihren Servicestatus auswirken kann.
- Wenn Sie mit unserer Entscheidung nicht zufrieden sind, können Sie Einspruch erheben und innerhalb von 45 Tagen nach dem Schließen des Falls neue Informationen vorlegen.
Du kannst dich vorab auch anrufen lassen...gaaanz runter scrollen...
Benötigen Sie weitere Hilfe?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das wäre das Richtige für dich:
Ein Artikel wurde vom Käufer in gebrauchtem oder beschädigtem Zustand zurückgeschickt
Für diesen Schutz kommen Angebote in Frage, bei denen kostenlose Rücknahme angeboten wird und der Verkäufer nicht den Servicestatus "Unterdurchschnittlich" hat.
- Als Entschädigung für den Wertverlust können Sie bis zu 50% vom Rückerstattungsbetrag einbehalten.
- Wir kümmern uns um alle Probleme im Zusammenhang mit dem zurückgeschickten Artikel, indem wir direkt mit dem Käufer zusammenarbeiten und negative und neutrale Bewertungen, Mängel und offene Fälle aus den Servicestatistiken entfernen.
Wenn wir eingeschaltet werden, können Sie keine Teilrückerstattung mehr an den Käufer veranlassen. Mehr zum Thema Rückerstattung an Käufer veranlassen
Wenn es immer noch nicht geht, kannst du ebay direkt anschreiben:
Mein eBay: Meine Nachrichten: Mit eBay Kontakt aufnehmen
Antworten (1)
Antworten (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi,
ja genau darauf hatte ich auch meine Hoffnung gestützt. Allerdings ist, wie prophezeit alles anders gekommen. Ich hatte ebay versucht über "Probleme mit dem Käufer" einzuschalten. Passiert ist nichts. Der Vorgang wurde ohne Bewertung zu Gunsten des Käufers geschlossen, mein Einspruch ignoriert und engültig abgehakt.
Im Nachgang kam noch folgende Mail:
"es ist bedauerlich, dass Sie den Artikel xyz nicht im gewünschten Zustand zurückerhalten haben. Es ist uns bewusst, dass solche Fälle vereinzelt vorkommen. Wir haben jedoch nicht ausreichend Einblick, um zu entscheiden, ob den Käufer hier ein Vorwurf trifft. In der Zukunft müssen Sie uns in solchen Situationen gleich nach der Überprüfung der Sendung und vor der Fallschließung kontaktieren bzw. im Fall einschalten, damit wir Ihnen gezielter weiterhelfen können. Auf jeden Fall können Sie aber rechtliche Schritte einleiten."
Das ist so lächerlich, denn genau das hatte ich versucht. Im Endeffekt bin ich also "ärmer" als vorher (2x Versand, defekter Artikel, Verkaufsprovision / -gebühr) und habe den Schrott daheim.