Kaufabbruch als Verkäufer: „Ihre Rückerstattung konnte nicht bearbeitet werden“ (keine Kreditkarte!)
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
11-02-2021 23:00
Hallo,
ich möchte/muss den Verkauf eines Artikels abbrechen, der bereits bezahlt, aber noch nicht versendet wurde.
Die Rückerstattung des Kaufpreises an den Käufer schlägt fehl, weil keine Zahlungsoption ausgewählt ist ("Wir ziehen den Gesamtbetrag von Ihren verfügbaren Auszahlungen ab. Damit Sie auch zahlen können, falls diese nicht ausreichen, müssen Sie eine Zahlungsoption hinzufügen").
Hier kann ich nur die Zahlung per Kreditkarte auswählen. Ich besitze jedoch keine.
Und nun? Welche Möglichkeit gibt es, das Geld dennoch zurückzuzahlen?
Vielen Dank für die Mithilfe
Gruß
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (4)
Antworten (4)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @bluezero90
ich kann dir die Frage leider nicht beantworten, habe sie aber an andere weitergeleitet, die evtl. hier schon mehr wissen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Folgende Antwort habe ich erhalten:
Du solltest die Rückerstattung vornehmen können, wenn du über einen genügend großen Betrag unter "Verfügbare Auszahlungen" verfügst. https://ppcapp.ebay.de/myppc/wallet/list
Du müsstest also Paypal hinterlegt haben und dort genug Guthaben drauf haben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@bluezero90 schrieb:Hallo,
ich möchte/muss den Verkauf eines Artikels abbrechen, der bereits bezahlt, aber noch nicht versendet wurde.
Die Rückerstattung des Kaufpreises an den Käufer schlägt fehl, weil keine Zahlungsoption ausgewählt ist ("Wir ziehen den Gesamtbetrag von Ihren verfügbaren Auszahlungen ab. Damit Sie auch zahlen können, falls diese nicht ausreichen, müssen Sie eine Zahlungsoption hinzufügen").
Hier kann ich nur die Zahlung per Kreditkarte auswählen. Ich besitze jedoch keine.
Und nun? Welche Möglichkeit gibt es, das Geld dennoch zurückzuzahlen?
Vielen Dank für die Mithilfe
Gruß
Nabend @bluezero90
Ich hab da mal eine allgemeine Frage....der Käufer hat ja bezahlt und möchte dann ja auch seine Ware haben!
Hast du den Abbruch im Vorfeld auch mit ihm geklärt?
Ist er einverstanden?
Wenn ja, dann sollte/muss er sein Geld auch schnellstens zurück haben!
Ebay ist mit der neuen Zahlungsabwicklung noch sehr jungfräulich und da kanns Ärger mit dem enttäuschden Käufer geben!
Klappt das mit Ebay so nicht solltest du vllt in Vorkasse gehen...
Du hast den Abbruch gemacht! Frag halt nach seinen Kontodaten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bei Abbruch vom VK klingelts bei mir
Das Geld ist gelaufen, da sollte man sich jetzt nicht auf Ebay verlassen, das sowas dauern kann wissen wir ja!
Mir würde Geld, was mir nicht gehört, in den Fingern brennen @*circe*
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Deshalb war für mich jetzt der Grund völlig nebensächlich
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das Problem wird sein, dass eBay so oder so das Geld an den Käufer zurück zahlen wird, wenn der Verkäufer einen Transaktionsabbruch einleitet. Von daher wäre es also von Verkäuferseite nicht so schlau, das Geld selbst zurück zu zahlen, da man sonst Gefahr läuft, dass der Käufer das Geld doppelt erhält.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@bluezero90konntest du den Transaktionsabbruch normal einleiten? Oder eben nicht, weil eben noch die Angabe zu deiner Kreditkarte gefordert wurde?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Klappt das mit Ebay so nicht solltest du vllt in Vorkasse gehen...
Du hast den Abbruch gemacht! Frag halt nach seinen Kontodaten.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ja klar, dann gibt ebay dem Käufer das Geld nochmal zurück, so wie der bezahlt hat, vielleicht mit Kreidkarte?
Komisch, den wenn bezahlt wird vom Käufer weiß der Vk nicht über was an ebay bezahlt wurde, aber wenn zurückbezahlt werden soll, soll der Vk Kreditkarte auswählen...ein Chaos...
Und wenn ebay das Geld doch nicht zurückgibt, wird ja bei Auszahlung an den Vk die Prov. abgezogen, in jedem Fall ein Minusgeschäft:-(
Ich glaube einfach, dass die Mechanismen zur Rückgabe des Geldes jetzt noch länger als 30 Tage dauern!
Diesen Käufer hat man hier dann wahrscheinlich zum Letzten Mal was einkaufen (bestellen) sehen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
-----------------------------------------------------------------------------------
ebay meint damit: Falls das einbehaltene Geld für die Rückzahlung nicht ausreicht, soll noch eine andere Option her, aus dem sie eventuelles Minus ausgleichen können.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wie hat denn der Käufer gezahlt , @bluezero90
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
an Ebay @voli-maus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@voli-maus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich verwende seit kurzem diese „neue“ (zumindest für mich ist sie das...) Zahlungsabwicklung direkt über Ebay. Das Geld wird direkt von Ebay auf mein hinterlegtes Bankkonto ausgezahlt nach ein paar Tagen.
Ob der Verkäufer per Paypal, Kreditkarte etc. pp. bezahlt hat, kann ich somit nicht sagen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Also kannst du gar nichts zurückzahlen, du hast ja das Geld (noch) nicht.
Warum Abbruch? Hat der Käufer darum gebeten?
https://www.ebay.de/help/selling/getting-paid/kauf-abbrechen-fr-verkufer?id=4136&st=3&pos=1&query=Ka...
Kostet dich 35 Cent wenns gut läuft.
Wenn Sie als Verkäufer an der Zahlungsabwicklung teilnehmen und einem Käufer die vollständige Rückerstattung gewähren - bei Rückgaben oder Kaufabbrüchen - schreiben wir Ihnen in der Regel den variablen Anteil der Verkaufsprovision gut. Der fixe Anteil der Verkaufsprovision pro Bestellung wird nicht gutgeschrieben.
https://community.ebay.de/t5/Mitglieder-helfen-Mitgliedern/Kaufabbruch-als-Verk%C3%A4ufer-Ihre-R%C3%...