Rückerstattungsfall geschlossen
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
26-02-2021 08:24
Hallo,
hab letztens "optisch Gute" Schallplatten von Privat gekauft und mit Paypal bezahlt. Der Verkäufer hat mir eine völlig beschädigte Platte zukommen lassen und eine Rückerstattung abgelehnt. Nun habe ich einen Fall bei Ebay eröffnet und dieser wurde innerhalb kürzester Zeit abgelehnt, Grund "Aufgrund der Zahlungsmethode oder abgelaufener Frist, ist der Kauf nicht über den eBay-Käuferschutz abgesichert." Was hat das zu bedeuten?
Gruß
Ben
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo!
@master_fx300 Du hättest den Fall bei Paypal eröffnen sollen. Und ebay und Paypal gehen mittlerweile seit 17.7.2015 getrennte Wege. Und du kannst nur einen Fall eröffnen, entweder ebay oder Paypal.
Antworten (3)
Antworten (3)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@nix-wie-weg Habe den Fall innerhalb der Ebay-Frist, ca. 1 Woche nach Wareneingang, eröffnet und alles mit Bildern dokumentiert. Aber wie gesagt habe ich gestern noch das Problem bei PP gemeldet, bevor ich heute den Ebay Käuferschutz/Kundenservice aktiviert habe. Vllt hat Ebay deshalb den Fall sofort geschlossen, weils es bereits einen bei PP gibt. Laut PP Statuten muss der Fall aber zuerst über die Ebay-Rückerstattung laufen wenn ich das richtig interpretiert habe?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin @master_fx300 ,
bei ebay hast du 30 Tage Frist
Für nicht erhaltene Artikel und Artikel, die nicht der Beschreibung entsprechen, gilt
Ein Käufer muss das Problem innerhalb von 30 Tagen an den Verkäufer melden. Die Frist beginnt nach Ablauf des bei eBay angezeigten Lieferdatums.
Grundsatz zum eBay-Käuferschutz | eBay
Eröffnest du über paypal hast du 180 Tage Frist.
Ist ziemlich verwirrend.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das habe ich auch gelesen und deshalb gestern "Problem klären" bei PP veranlasst, da PP den besseren Käuferschutz bieten soll. Ist das der Grund für die Ablehnung bei Ebay ?