Rechnung an Käufer senden, der bereits mit PayPal bezahlt hat
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
am 14-08-2020 20:04 - zuletzt bearbeitet am 14-08-2020 20:21 von kh-dergh
Die meisten Käufer bezahlen "blitzschnell" mit PayPal und sobald bezahlt ist,
verschwindet die Möglichkeit zum Rechnung senden.
Wenn jetzt im Nachhinein ein Käufer eine Rechnung wünscht, wie kann ich ihm
(ohne 80 ct Porto) eine Rechnung ald PDF-Datei per E-Mail senden ?
Die E-Mail-Adr. des Käufers erhalte ich ja nicht und mit Nachricht an Käufer senden,
kann ich keine PDF-Datei anhängen.
Besten Dank, Toni
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @moneybooker
Du bist privat gemeldet.
Da hat kein Käufer eine Rechnung zu fordern.
Der soll sich die Kaufabwicklung und was er sonst
noch haben will ausdrucken.
Das muss reichen.
Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
danke für die Antwort, die aus meiner Sicht noch nicht vollständig ist.
Auf Basis welcher Rechtsgrundlage bzw. Ebay-Richtlinien soll ein
privater Verkäufer - solange er in der Rechnung keine MwSt. ausweist -
einem Käufer auf dessen Wunsch hin, keine Rechnung / Kaufbeleg
ausstellen dürfen ?
z.B. für die 5-jährige AVM Herstellergarantie benötigt der Käufer doch eine
Rechnung / Kaufbeleg vom Ebay-Verkäufer zusammen mit einer Kopie
des Ursprung-Kaufbelegs / - Lieferscheins.
Toni von Lerchenfeld
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@moneybooker
der ursprüngliche Kaufbeleg reicht völlig aus, sofern sich die Garantie überhaupt übertragen lässt.
Dazu noch die EOA Mail von ebay, bzw. die Kaufabwicklung.
Zudem solltest du deinen Repeater- und Routerverkauf mal auf gewerbliche Füsse stellen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Und Du bist nicht berechtigt eine Rechnung zu erstellen, wenn Du nicht gewerblich angemeldet bist und über keine Umsatzsteueridentifikationsnummer verfügt.
Was meinst Du, wie AVM reagiert, wenn man da mit einer Quittung von einem Privatverkäufer aufschlägt? Denn das ist das Einzige, was Du als privater eBayer ausstellen darfst: Eine Quittung, dass Du das Geld in Höhe von z für den Artikel x von dem Käufer y am xx.xx.xxxx dankend erhalten hast.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @moneybooker
du bist als privater Verkäufer nicht berechtigt eine Rechnung auszustellen.
Über ebay versendest du lediglich eine Zahlungsinformation, sofern dein Käufer nicht zu schnell war.
Sollte er was für seine Unterlagen brauchen um irgendwelche Ordner zu füllen, dann kann er seine gewonnene Auktion ausdrucken, da steht alles drin.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
als privater VK bist du nicht berechtigt eine Rechnung zu stellen, du darfst lediglich eine Quittung über den erhaltenen Betrag ausstellen.