Verkäufer verlangt mehr Versandkosten als er bezahlt
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
11-03-2021 15:33
Ich habe einen Artikel um 1 € ersteigert.
Dafür habe ich 2,70 € Versand bezahlt.
Heute kam die Ware an. In einer normalen Versandtasche für Briefe und als Warensendung für 1,90€.
Darf er das? Darf man sich am Porto so bereichern?
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (3)
Antworten (3)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Den Briefumschlag hat der Verkäufer bestimmt draußen im Garten gepfückt und der fertige Brief ist anschließend auch selbst zum Briefkasten oder zur Post gelatscht.
Der Verkäufer wird sich nun mit den 80 Cent bestimmt in die Karibik absetzen - zumindest wenn man es wieder kann. Wenn er den Euro Verkaufserlös noch dazu nimmt (bzw. das, was ebay ihm abzüglich der Provision davon übrig lässt), kann er sich bestimmt ein schönes Leben machen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@pann888 schrieb:Ich habe einen Artikel um 1 € ersteigert.
Dafür habe ich 2,70 € Versand bezahlt.
Heute kam die Ware an. In einer normalen Versandtasche für Briefe und als Warensendung für 1,90€.
Darf er das? Darf man sich am Porto so bereichern?
Moin @pann888 ,
unglaublich, dass hier immer noch Portonörgler auftauchen. Es heißt Versandkosten.
Und bei ebay ist es nicht so, dass je weniger ein Artikel kostet, desto geringer sind auch die Versandkosten.
Man muss auch gönnen können.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Was verstehst du unter einer vernünftigen Meinung, dir den Bauch zu pinseln? Ich mag keine VSKNörgler. Da bin ich mal gespannt, was du machst, wenn ebay dich zur neuen Zahlungsabwicklung einlädt, Ablehnen kannst du nicht, wenn du hier weiter deine Plünnen verkaufen willst.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @pann888
Du hast 2,70 Versand bezahlt. Der Posten nennt sich nämlich bei eBay Versandkosten.
Und da darf der Verkäufer dann ganz offiziell neben den Portokosten auch die Kosten für Verpackung, Polsterung, Klebeband, Druckertinte und sogar die Kosten für den Weg zur Post berechnen. Gewerbliche dürfen auch Arbeitskosten und die Kosten fürs Recyling mit einkalkulieren.
Ich berechne übrigens auch nur die reinen Portokosten. Aber nur weil wir beide es so machen, können wir es nicht von allen anderen auch erwarten.
Du hast ein Schnäppchen gemacht und wenn Dein Verkäufer an der neuen Zahlungsabwicklung teilnimmt, hat er von diesen 3,70 Euro ganze 2,94 Euro erhalten. Also gerade mal nach Abzug der reinen Portokosten 1,04 Euro für den Artikel bekommen.
Und das gönnst Du ihm nicht?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ach ja, mit den reinen Portokosten und der neuen Zahlungsabwicklung hätte er ganze 0,33 Euro bekommen - da kann er ja schon mal seinen nächsten Ferrari mit anzahlen 😄