gedrücktes Konsumverhalten durch Corona- Situation ??
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
28-02-2021 10:57
Ich war zuerst bei jemand angestellt und lernte Falschenhalter aus Holz siehe Foto einzustellen .
Meine Chefin verkaufte überwiegend über Ebay Kleinanzeigen und sagte plötzlich
zu mir Sie müsse mich entlassen wegen Corona wird immer weniger verkauft .
Dann fing ich selbst damit an ebenfalls auf Ebay -Kleinanzeigen und auf Instagram .
Es brachte mir nicht den gewünschten Erfolg und bekam auch teilweise auch den Eindruck ,
daß Corona das Kosumverhalten drückt allgemein habe ich den Eindruck die Leute wollen mir für meinen Flaschenhalter nur sehr wenig bezahlen dabei haben Sie einen
allg. Verkerswert von 70 € .
Klar viele sind in Kurzarbeit und manche durch Corona arbeitslos geworden da ist Geld für was ausgeben schon eine Frage .
Seit kurzem probiere ich es hier bei Ebay und es läuft eignetlich auch nichts .
Ich sah das nicht sofort aber mitlerweile sehe ich dass es hier auch anderen so ergeht weil ich einiges auf die Beobachtungsliste gesetzt habe, kaum zu glauben es laufen auch vielen anderen Leuten die Auktionen mit 0 Geboten ab, stellen neu ein oder bekommen nur ganz wenig Geld .
Ich hab den Eindruck dass sich die durch Corona verursachte Kaufstimmung auch auf Ebay auswirkt , nur manche wenige professionele Verkäufer verkaufen hier was .
Ich will jetzt mal die PLattform Etsy noch versuchen das ist eigentlich eine Liebhaber-Plattform für Holzliebehaber .
Macht irgendjemand kombiniert und teilt z.B. mit Facebook , Instagram , Pinterest usw.
zusätzlich ?
Was macht Ihr für Verkaufs- Erfahrungen durch die Corona -Lage ??
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (3)
Antworten (3)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @uhrenkaffee ,
wenn du bei ebay verkaufen willst, dann solltest du dir mehr Mühe bei deinen Angeboten geben.
Da müssen Fotos rein, viele Fotos.
Und das gejammere von wegen Corona und Materialkosten usw. gehört nicht in die Artikelbeschreibung.
Klick mal auf den Link und lies nach
eBay Deutschland : Rechtsportal
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Abmahner sind auch in Corona-Zeiten unterwegs. Du lieferst ihenen Futter. Verkauf von selbst hergestellten Artikeln auf mehreren Plattformen. Prima.
Nun fehlt nur noch Deine Gewerbeanmeldung und die Umstellung Deines Ebay-Accounts auf gewerblich.
Und wenn du auf ebay verkaufen willst, dann braucht es schon mehr als 1 Foto. Warum bietest du nur in der Beschreibung an, Fotos der Bodenplatte zu senden? Die Gehören ins Angebot, damit der Interessent sich die gleich anschauen kann und nicht erst noch schreiben muss. Wenn der liest, dass er Dich erst mal anschreiben soll, dann klickt der weiter.
Außerdem sollte das Objekt auch "ungefüllt" und von allen Seiten gezeigt werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Torxschrauben würde ich direkt weglassen, @uhrenkaffee
kaum jemand hat Torxdreher im Haushalt.
Meine ehrliche Meinung, hierbei handelt es sich nicht um Artikel die ich zwingend brauche,
ansonsten ist der Onlinehandel während der Pandemie doch ganz gut angezogen.