abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

 

221205_eBay_Podcast_Community_Banner_Folge_32.png

 

„Ich habe noch nie ein Jahr erlebt mit so viel Wandel“, sagt Oliver Klinck, Geschäftsführer eBay Deutschland. Das Geschäftsjahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Zeit, um mit Oliver Klinck auf das Jahr zurückzuschauen und einen Ausblick auf 2023 zu wagen. Was haben wir gemeinsam für Händlerinnen und Händler bewegt? Welche Projekte konnten wir erfolgreich abschließen? Wo müssen wir nachbessern und was wollen wir im nächsten Jahr erreichen? In dieser Folge erhalten unsere Zuhörer*innen spannende Einblicke in die Pläne von eBay Deutschland.

 

**Wichtige Links**

 

221205_eBay_Podcast_Community_Banner_Folge_32.png

 

„Ich habe noch nie ein Jahr erlebt mit so viel Wandel“, sagt Oliver Klinck, Geschäftsführer eBay Deutschland. Das Geschäftsjahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Zeit, um mit Oliver Klinck auf das Jahr zurückzuschauen und einen Ausblick auf 2023 zu wagen. Was haben wir gemeinsam für Händlerinnen und Händler bewegt? Welche Projekte konnten wir erfolgreich abschließen? Wo müssen wir nachbessern und was wollen wir im nächsten Jahr erreichen? In dieser Folge erhalten unsere Zuhörer*innen spannende Einblicke in die Pläne von eBay Deutschland.

 

**Wichtige Links**

10 Kommentare

Frohes neues Jahre.

Einmal gendern, dann Händlerinen und Händler, sprecht doch einfach Deutsch. Dieses Durcheinnader nervt. Es macht den Eindruck es wird noch geübt.

@oliverklinck

podcast@ebay 

Liebes eBay-team;

ich finde die Podcasts eine tolle Sache.

Als Händler der (fast) ersten Stunde blieben für mich leider noch einige Fragen unbeantwortet.

Unter anderem wohin die eBay.de Reise wirklich gehen soll?

EBay wurde als Platform für Sammlergegenstände und Unikate berühmt, dazu die Möglichkeit weltweit zu handeln und ein Auktionsformat anbieten zu können.

Wenn ich mir das Podcast so anhöre, wird wohl eher Fokus auf Massenware zum Sofortkauf (welche überwiegend in Fernost produziert wird) analog zu Am..zon gelegt werden. Massenware aus Fernost und Nachhaltigkeit passen leider gar nicht zusammen!

Ich bin Händler für Sammlergegenstände/Unikate; überwiegend antike Ölgemälde. Leider habe ich durch die Umstellungen der letzten Monate/Jahre das Gefühl, dass eBay kaum noch Interesse für diese Einzelartikel hat. Durch Unterhaltungen mit Kolleg*innen in anderen Sammelbranchen erhielt ich Bestätigung für diese Ansicht.

Ein Problem sind die Kategorieänderungen: Es gibt tlw keine extra Kategorie für antike/vintage Unikate - diese werden derzeit mit Massenware vermischt.

Auch die Bewerbung der Artikel spielt eine große Rolle. EBay nimmt derzeit +/- 11% Provision. Um prominent aufzutauchen schaltet man noch eBay Anzeigen und ist gesamt schon bei fast 20% Provisionen. Bei Massenware aus Fernost für zB 29,99Euro wären es ca knapp 6,- Euro Provisionen an eBay.

Bei Unikaten für 499,-Euro sind es dann schon ca. 100,- Euro an Provisionen an eBay. Das ist in absoluten Zahlen ein Riesenunterschied (6,- Euro zu 100,- Euro).

Ich würde mir einen Preisdeckel für Provisionen (inkl eBay Anzeigen Provisionen) wünschen, zB "Ihr Artikel wird bestens durch eBay Anzeigen promotet und Sie zahlen niemals mehr als 44,44Euro eBay Provisionen inkl Anzeigengebühr".

Zum Vergleich: Ein klassisches Auktionshaus erstellt Fotos und Beschreibung, vermarktet, begutachtet und verlangt je nach Preis niedrigere Provisionen als eBay.

 

Ein weiterer Punkt ist die Zahlungsumstellung von eBay. Ich habe viele meiner Kund*innen verloren, weil nicht mehr überwiesen werden kann. Wieso hat eBay nicht einfach ein eBay Bankkonto eingerichtet, auf welche die Käufer*innen direkt überweisen können? Die Käufer*innen  erhalten die eBay Bankdaten, dazu einen Code, welcher in den Verwendungszweck kommt und fertig.

Viele eBay Kund*innen möchten keinen Zugriff von Zahlungsdienstleistern auf das persönliche Bankkonto haben. Das verstehe ich sehr gut. Hier hat eBay wirklich Verbesserungsbedarf!

 

Die eBay Bewertungen der letzten Monate auf truspilot sehen so aus:

 

https://de.trustpilot.com/review/www.ebay.de

 

https://de.trustpilot.com/review/ebay.com

 

Eine schönes Weihnachtszeit, alles Gute für 2023-vor allen Dingen Gesundheit.

Viele Grüße aus Frankfurt am Main

 

 

Ich wünsche euch auch „Frohe und gesegnete Weihnachten“, wie auch immer ihr das Weihnachtsfest verbringt.

Ob alleine oder zu zweit, ob in kleiner oder großer Runde, so wünsche ich euch ein harmonisches Weihnachtsfest. 

Liebe Grüße Engelchen44

Boahh, Wahnsinn, Stimmen aus dem Irrenhaus ebay!

Schwer beeindruckt!

Ich persönlich finde diese Idee der Podcasts so richtig gut. Dabei kann mal hinter die Kulissen "gehört" werden und man lernt mal Menschen kennen, mit denen man eben nicht  in Kontakt gekommen wäre. Schön wäre vielleicht auch mal eine Disskussionsrunde in der Art einer Konferenzschaltung oder Ähnliches. Fragen, Wünsche und Anmerkungen gibt es immer. Vielen Dank für diese Möglichkeit, einmal dort hineinhören zu können. Ich wünsche eine frohe, angenehme Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr für  Mitarbeiter/Innen und Händler/innen.

🎄

elowellshop_0-1671782781878.png Gruß, Frau S.K. 

 

🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

Hallo zusammen ich finde es wirklich schade das einige Verkäufer nur negative Kommentare abgeben.

Das ist sehr schade.

Wir persönlich nehmen nun zum dritten mal an den Ebay Trader Programm teil und man lernt nur dazu.

Ein tolles Programm mit einem Spitzen Ebay Mitarbeiter wo man auch wir nach 12 Jahren nur lernen kann.

Meine kleine Kritik ist nur das Oliver zu schnell spricht aber das ist ja nicht so schlimm.

Tino dagegen und die anderen beiden sind absolute Vollprofis.

EBAY macht bitte weiter so.

Das Team von MSSports&Toys wünscht allen EBay Mitarbeitern Kunden und Händlerkollegen ein frohes Weihnachrsfest und einen Guten Rutsch in das Jahr 2023.

 

Anonymous
Nicht anwendbar

Danke Ihnen auch einen guten Rutsch in neue Jahr 2023 🎄🎇

oppin
Auf Erkundungstour

Hallo Ebayer,  

Bei ebay arbeiten nur unfähige Mitarbeiter die zu keiner  

Problem  Lösung kommen. 

Behalten einfach Auszahlungsbeträge ein die nicht ganz rechtens

ist. Haben Nur Ausreden wenn Sie Fehler machen in Ihrem 

Geschäftspraktiken.  Geht um eine Auszahlung die erst in 10 Tagen 

Ausgezahlt werden soll was nicht mit rechten Dingen zugeht. Was nur normal in den nächsten 1-2

Werktagen  Ausgezahlt wird laut ihren  AGBs.

Ebay kann ich nicht mehr  weiter empfehlen.  Durch ihren neuen Geschäftspraktiken 

Verlieren sie Kunden sie Exterieren durch uns.

Gruß  ein unzufriedener Ebayer  der schon sehr lange 

Ebay ist.           

 

Jetzt kostenlos abonnieren
  • Listen on Apple Podcasts
  • Listen on Google Podcasts
  • Listen on Spotify
  • Listen on Deezer

Der eBay Podcast für Händlerinnen und Händler erscheint im zweiwöchentlichen Rhythmus auf den gängigen Podcast Plattformen