Rückerstattung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
21-05-2025 17:26
Hallo,
ich habe zum ersten mal über ebay verkauft und bin gerade unsicher wegen einer Rückerstattung. Ich habe einen Laptop verkauft und davor geprüft, ob er noch funktioniert (und das auch dokumentiert). Der Käufer hat jetzt angegebne, dass der Artikel defekt sei und fordert eine Rückersetattung. Ich würde die Rückerstattung annehmen, aber nicht den Versand und falls sie anfallen, die ebay-Gebühren, weil der Artikel ja nicht defekt ist. Mit dem Käufer habe ich mich auch darauf einigen können. Gibt es eine Möglichkeit, unsere Eingigung über ebay laufen zu lassen? Also eingeben, dass ich den Versand nicht übernehme, obwohl er den Artikel offiziell als defekt gemeldet hat? Ich finde leider gar keine Möglichkeit, EInspruch gegen die "Defekt-Meldung" zu erheben. WÜrde mich seh freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte:)
- Beschriftungen:
-
Verkäuferschutz
Betreff: Rückerstattung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
21-05-2025 17:30
Von wegen! Wenn der Artikel defekt ist bezahlst du den Versand und auch den Rückversand. Machst du das nicht freiwillig greift ebay ein und erledigt es für dich. Obendrauf gibts dann noch einen Mangel ins Konto.
Dem Käufer einen Rücksendeschein stellen und nach Rückerhalt erstatten. Alles andere macht nur noch mehr Probleme.
Betreff: Rückerstattung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23-05-2025 11:43
Danke für die Rückmeldung. Ich habe inzwischen herausgefunden, dass es unter "Verkäufer melden" möglich ist anzugeben, dass der Artikel nicht defekt versendet wurde. Ich war mir nicht sicher, ob Sie meine erste Nachricht richtig gelesen haben, aber ich habe den Laptop vor dem Verkauf ausfühlich gepüft und das auch dokumentiert und der Mangel, den der Käufer gemeldet hat, ist bei mir nicht vorgekommen.
Ja, den Rücksendeschein werde ich wahrschenilich erstellen in den kommenden Tagen. Aber wahrscheinlich werde ich auch nicht wieder über ebay verkaufen, weil ich nicht wusste, dass bei Problemen bei ebay niemand ansprechbar ist.
Betreff: Rückerstattung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23-05-2025 11:56 - bearbeitet 23-05-2025 11:57
Es wäre nicht das erste technische Gerät welches nach dem Versand und dem Umgang der Paketboten nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert - ist mir auch schon passiert.
Da bleibt eben nur die Rücknahme um weitere Probleme zu vermeiden.
Und wenn du schriebst in den kommenden Tagen den Rücksendeschein erstellen.....da solltest du nicht zu lange warten denn es gibt Fristen die man einhalten sollte bevor ebay eingreift und du Geld und Ware verlierst. Und muss ebay eingreifen gibts einen Mangel ins Konto obendrauf.
Und ebay kann auch nicht ersehen ob der Artikel tatsächlich funktionierte und jetzt eben nicht mehr so funktioniert wie er soll. Wie also sollte ebay konkret helfen? Den Einwand des Käufers abschmettern mit dem Hinweis du hättest alles überprüft und keinen Fehler festgestellt? Wer belegt das ausser dir?
Und wir sind doch ansprechbar für dich, auch wenn wir nicht von ebay sind.
Ich kann dein Anliegen gerne an eine ebay MA weiterleiten, aber sie wird vermutlich nichts anderes dazu sagen können als schon gesagt wurde. Was mich eigentlich wundert, dass man bei deinem Konto gar keinen verkauften Artikel sieht!
selina_b@ebay schaust du dir das bitte mal an? Vielen Dank 🙂
Betreff: Rückerstattung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23-05-2025 12:28
Hallo @raphael_662226,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Hier ist es so, wie @perfect-sally geschrieben hat.
Da dein Käufer schreibt, das der Artikel defekt ist, bist du für den Rückversand verantwortlich. Du hast bis zum 26.05.2025 Zeit, auf die Anfrage zu reagieren.
Nach Erhalt der Rücksendung hat du 48 Stunden Zeit, den Artikel zu prüfen und die Rückerstattung vorzunehmen.
@perfect-sally Vielen Dank fürs Markieren 🤗
Liebe Grüße
Selina
⤷ Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.
