Gewerbeanmeldung
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
25-06-2020 22:13
ist eine Gewerbeanmeldung notwendig wenn ich ein Gewerbliches Ebay verkäufer konto anmelde?
mfg
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (4)
Antworten (4)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
@digital_2022 schrieb:ist eine Gewerbeanmeldung notwendig wenn ich ein Gewerbliches Ebay verkäufer konto anmelde?
mfg
eindeutig: JA
selbst wenn Du Verluste produzierst entbindet Dich das nicht von der Verpflichtung vorab das Gewerbe anzumelden und die Accountumstellung durchzuführen - inkl. aller Pflichtangaben.
Bevor Du das machst solltest Du Dich mit einem Fachanwalt unterhalten - Du wirst baff sein was da im "Hintergrund" noch für Kosten anfallen die Dir jetzt noch gar nicht bekannt sind.....
Insbesondere das "kostenlose" Einstellen kannst Du ab dem Zeitpunkt der Umstellung abhaken - Ebay startet für Gewerbliche Verkäufer äußerst selten Sonder-Verkaufsaktionen.........
Informationen findest Du ohne Ende im Netz - z.B. hier:
Wann muss man ein Gewerbe anmelden?
zum Antworten bitte auf "Kommentare" klicken.......
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
natürlich brauchst du einen Gewerbeschein, wenn du gewerblich verkaufen willst.
Wer Waren einkauft, um sie gewinnbringend zu verkaufen, der handelt als gewerblicher
Verkäufer und MUSS einen Gewerbeschein besitzen.
Sich nur als "gewerblicher Verkäufer" anmelden ist nicht.
Lektüre:
+
https://pages.ebay.de/rechtsportal/gewerbliche_verkaeufer.html
+
https://www.it-recht-kanzlei.de/bescheinigung-22-ustg-marktplat.html#abschnitt_9

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
brauchst Du nicht unbedingt, wäre aber besser.
Du kannst auch ein Nebengewerbe anmelden, Du kannst dann bis zu 18.000 Euro (neuerdings bis 24.000 Euro) jährlich verdienen, brauchst keine Ust-Voranmeldung und keine Ust-Vorsteuer bezahlen. Du bist nicht in der monatlichen Buchhaltungs- und Bilanzierungspflicht am Ende des Jahres, das immer viel Geld und Zeit kostet. Du darfst keine Mwst ausweisen aber auch nicht einstreichen (die ohnehin voll dem Finanzamt gehört), folglich kannst Du auch keine Rechnungen schreiben.
So sparst Du viel Zeit gegenüber einem voll Gewerblichen, und bist auf der sicheren Seite. Nur dem Finanzamt gegenüber bist
Du Rechenschaft schuldig, einmalig im Jahr, die wollen schließlich wissen, was Du jährlich verdienst, auch nebenberuflich, wenn
Du es angemeldest hast.
Wenn Du nicht anmeldest, und Du hast zu hohe Einnahmen, ist es Steuerhinterziehung. Wenn das Finanzamt dir dann auf die Schliche kommt, wird es richtig ungemütlich für dich. Bei hohen Beträgen kamen deswegen schon Ettliche in den Knast !
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Wenn du zocken und ein Risiko eingehen willst, dann nicht.