Kombiversand: "wird nicht angeboten" - als Standard ?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
12-05-2020 11:22
Hallole,
wiederholt (nach mehreren gewonnenen Auktionen) wurde mir nach "Gesamtbetrag anfordern" eine Meldung gezeigt "der Verkäufer bietet dies nicht" (Error code 80016 - s. jpeg).
I.d.R. geht's nach Kontaktaufnahme dann doch.
Sollte dann nicht eine Art Opt-out als Standard gesetzt werden, d.h.
nur wenn der Verkäufer Kombiversand explizit ausschliesst, funktioniert "Gesamtbetrag anfordern" nicht - ansonsten aber schon.
PS: ein Verkäufer, der Kombiversand ausschliesst, sollte dies begründen müssen - Abzock-Potential über Versandkosten !
PSPS: z.Z. kommt kein Hinweis beim Artikel, d.h. vor dem Gebot, erst beim Zahlvorgang (s.o.) - da ich somit von Kombiversand ausgehe: Wegfall der Geschäftsgrundlage = Annullierung !
vg R.S.
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
>>ein Verkäufer, der Kombiversand ausschliesst, sollte dies begründen müssen - Abzock-Potential über Versandkosten !
nö, warum? Wenn die Versandkosten nicht gefallen, bietet man nicht.
>>"der Verkäufer bietet dies nicht" (Error code 80016 - s. jpeg).
>>I.d.R. geht's nach Kontaktaufnahme dann doch.
könnte als Gründe sein
- Käufer fassen die Versandkosten selbstständig zusammen und bezahlen entsprechend. Wenn dann aber nachweislich doch mehr Versandkosten anfallen, geht das Gezerfe los
- Verkäufer gewähren trotzdem zusammenfassenden Versand und damit niedrigere Versandkosten.
>>Sollte dann nicht eine Art Opt-out als Standard gesetzt werden, d.h.
Ebay fummelt ohnehin schon zu viel in dem "Vertragswerk" herum. Wie gesagt, wenn es nicht gefällt, bietet man nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja, das ist "bekannt" und ein potentielles Ärgernis seit langem.
Ich frage idR vor dem Bieten beim Verkäufer an, falls der das nicht in seiner AB schon genannt haben sollte.
Ob ein nicht genannter und dann nicht gewährter Kombiversand einen "Wegfall der Geschäftsgrundlage" begründet, halte ich für zweifelhaft.
Bei einem gewerblichen Verkäufer gibt es sowieso ein Widerrufsrecht und ein privater wird/könnte sich damit rausreden, dass er die einzelnen Artikel schon einzeln verpackt hat.