Sendung wurde zugestellt aber Käufer hat es nicht bekommt. Was soll ich tun?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
02-09-2020 13:02 - bearbeitet 02-09-2020 13:03
Hallo liebe Mitglieder,
Ich habe so ein Problem. Ich schickte das Großbrief als Prio-Sendung und die Nachverfolgung zeigte, dass das Paket empfangen wurde. Der Käufer schrieb jedoch eine Nachricht, dass er die Ware nicht erhalten habe.
Wir waren uns einig, dass ich einen anderen ähnlichen Artikel versenden würde. Wir haben die Rechtschreibung der Adresse überprüft und dieses Mal habe ich das Paket als Einschreiben Einwurf (+ 2,20 Euro) verschickt. Zwei Tage später kam das Paket an der Adresse an.
Einige Tage später schrieb der Käufer erneut, er habe nichts erhalten.
Ich habe eine Anfrage an die Deutsche Post für eine Nachforschung gestellt und heute eine Antwort erhalten, dass das Paket an den Adressaten geliefert wurde.
Der Kunde verlangt eine Rückerstattung oder verspricht, sich bei Ebay und seinem Anwalt zu beschweren.
Dies ist das erste Mal für mich und ich weiß nicht, wie ich am besten vorgehen soll. Die Kosten der Ware betragen 16 Euro. Ich habe schon bereits zwei Pakete verschickt. Ich habe alle Beweise dafür, dass ich die Ware verschickt habe und dass sie geliefert wurde.
Vielen dank für Antworten!
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Variante 1 : Dein Käufer hat tatsächlich beide Sendungen NICHT erhalten, also erstattest du jetzt Anzeige bei deiner örtlichen Pilzeidienststelle gegen "Unbekannt" wegen Unterschlagung/Diebstahl. Als Zeuge benennst du sowohl deinen Käufer als auch den DHL/Deutsche Post Zusteller, dessen Daten DHL/DP rausrücken müsste ?
Variante 2 : Dein Käufer hat beide Sendungen doch erhalten und will dich vereimern, also gehst du genau so vor wie bei Variante 1 (gegen Unbekannt)
Du bist als gewerblicher Verkäufer ja quasi verpflichtet - im Rahmen deiner Möglichkeiten - bezahlte Ware so (oft) zu liefern, dass sie dein Käufer erhält.
Inwieweit Sendungsnachweise/-zustellungen von DHL/DP den gesetzlichen Vorgaben entsprechen ?
Solltest du mal gugeln.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Da DP , DHL wegen Corona auf Unterschriften verzichtet: so wenig Kontakt wie möglich, bla, bla..... wird es schwierig was nachzuweisen.
Oft gehabt daß Versanddienstleister Pakete einfach vor Tür abgestellt haben , ohne zu klingeln. Für Langfinger ein Schmaus.
Bei gekaufter Ware, wenn man die Sendungsverfolgung auf der DHL-Seite anschaut wird man genervt mit dem Pop-Up, einen Ablage-Vertrag zu erteilen. Nix da, dann bin ich für die Zustellung verantwortlich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@okst.shop schrieb:Hallo liebe Mitglieder,
Ich habe so ein Problem. Ich schickte das Großbrief als Prio-Sendung und die Nachverfolgung zeigte, dass das Paket empfangen wurde. Der Käufer schrieb jedoch eine Nachricht, dass er die Ware nicht erhalten habe.Wir waren uns einig, dass ich einen anderen ähnlichen Artikel versenden würde. Wir haben die Rechtschreibung der Adresse überprüft und dieses Mal habe ich das Paket als Einschreiben Einwurf (+ 2,20 Euro) verschickt. Zwei Tage später kam das Paket an der Adresse an.
Einige Tage später schrieb der Käufer erneut, er habe nichts erhalten.Ich habe eine Anfrage an die Deutsche Post für eine Nachforschung gestellt und heute eine Antwort erhalten, dass das Paket an den Adressaten geliefert wurde.
Der Kunde verlangt eine Rückerstattung oder verspricht, sich bei Ebay und seinem Anwalt zu beschweren.Dies ist das erste Mal für mich und ich weiß nicht, wie ich am besten vorgehen soll. Die Kosten der Ware betragen 16 Euro. Ich habe schon bereits zwei Pakete verschickt. Ich habe alle Beweise dafür, dass ich die Ware verschickt habe und dass sie geliefert wurde.
Vielen dank für Antworten!
Tagchen @okst.shop
PRIO zeigt nicht an, dass die Sendung beim Empfänger angekommen ist. Sie zeigt nur an, dass der Brief im Zustellbereich oder Zustelldepot angekommen ist, das für den Bereich deines Käufers zuständig ist.
Darum reicht PP PRIO auch nicht als Beleg aus.
Da du gewerblich verkaufst, haftest du für den Untergang der Kaufsache, bis der Käufer sie wirklich in seinem Verfügungsbereich hat. Das bedeutet mindestens den kompletten Einwurf in den Briefkasten.
Der Versand als Einschreiben Einwurf dürfte PP genügen, um dem Käufer das Geld nicht zu erstatten. Allerdings bist du noch immer für den Untergang der Ware auf dem Versandweg verantwortlich.
Du musst allerdings NICHT immer wieder liefern. Bei Verlust auf dem Versandweg, reicht in vielen Fällen die Erstattung.
Zumal sich hier die Frage stellt, wieso der Käufer beide Male seine Post nicht erhalten hat. Ist sein Briefkasten defekt? Hätte die Sendung überhaupt komplett durch einen Briefkastenschlitz gepasst?
Es gibt Gegenden, da haben die Häuser uralte Briefkästen, die klein sind und kleine Schlitze haben, und wo alles verschwindet, was da oben aus dem Briefkasten rausguckt.
Kannst ja mal die Google Kartensuche bedienen und schauen.
Eine Anzeige wird bei dem Betrag nichts bringen. Ein böswilliger Käufer weiß das. Ich würde die Nachforschung abwarten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Darum schrieb ich auch, dass PP Prio nicht reicht. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Ich selbst umgehe jede Fallöffnung direkt über EBay. Ich finde es nämlich hilfreich, wenn die MA einer textbasierten Plattform nicht nur lesen, sondern auch verstehen können. 😎