abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Preise für Rücksendeetiketten

Hallo liebes Ebay-Team,

das Thema Rücksendeetiketten wurde hier schon häufig diskutiert, trotzdem möchte ich dazu auch noch mein Feedback abgeben: Ich bin sehr unzufrieden!
Ein DHL-Paket, in das meine Ware 5 Mal reinpasst, mit Tracking und Versicherung in 12-facher Höhe des Warenwertes, kostet 6,19 Euro.
Euer DHL Rücksendeetikett kostet 8 Euro.
Bei DPD verhält es sich ähnlich.
Es gibt keine Möglichkeit per Formular einen Widerruf einzuleiten, ohne ein überteuertes Rücksendeetikett zu kaufen.

Ich weiß, es gibt theoretisch die Möglichkeit, mein eigenes Etikett zu besorgen, den Verkäufer direkt zu kontaktieren und die Trackingnummer über den Support einchecken zu lassen. Das Gehampel für knapp zwei Euro tut sich niemand an.

Ich weiß nicht, ob das einfach schlechte Geschäftsprozesse sind, oder eine Masche um dem Kunden Geld abzunehmen. Ich weiß nur ein: Das ist nicht clever von euch!
Bisher habe ich gerne bei Ebay gekauft, jetzt fühle ich mich ver**Autsch**t und werde nur noch bei Ebay kaufen, wenn es sich wirklich nicht vermeiden lässt. Und meistens lässt es sich vermeiden, ihr habt genug Konkurrenz.

Beste Grüße

Nachricht 1 von 20
Neueste Antwort
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Betreff: Preise für Rücksendeetiketten

"mit Tracking und Versicherung in 12-facher Höhe des Warenwertes, kostet 6,19 Euro."
"Das Gehampel für knapp zwei Euro tut sich niemand an."
Deine Aussagen passen hinten und vorne nicht zusammen.
Wieso schickt man ein Teil mit geringem Wert zurück, wenn sich's nicht rechnet und wenig bis gar nichts übrig bleibt?
Die Preise sind bekannt, man kann das akzeptieren oder ablehnen.
Komischerweise kam noch nie jemand ins Forum, der sich gefreut hat über den Einheitspreis. Denn wer ein großes, schweres Paket zurück senden will, profitiert enorm gegenüber den Preisen bei DHL direkt.
Natürlich wäre es wünschenswert, dass man Sendungsnummern selbst hinterlegen kann, aber eBay möchte halt Labels verkaufen und dran verdienen. Man hofft auf Kunden wie dich, die wegen 2 € den Aufwand scheuen.
Ich vermute, dass eBay einen Vertrag z.B. mit DHL hat, wo sich die Preise nicht nach Größe und Gewicht richten, sondern nach der Menge der verschickten Pakete.
Um auf die vertraglich vereinbarte Menge zu kommen, baut man halt Hindernisse ein.
Und stell dir vor, eBay würde nach Größe und Gewicht staffeln.......was glaubst du wie viele den günstigsten Tarif wählen und eBay bekäme jedes Mal mit der Monatsrechnung eine Nachtberechnung, weil unterfrankiert?

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Nachricht 8 von 20
Neueste Antwort
19 ANTWORTEN 19

Betreff: Preise für Rücksendeetiketten

Moin @martock2005 ,

 

Du hast ja bereits selbst geschrieben, daß Du auch ein selbst erworbenes Rücksendeetikett benutzen kannst. Die Sendungsnummer kannst Du auch hier im Forum posten, dann hinterlegt ein Ebay-MA diese in der Rücksendung und das wars.

 

Wenn Dir das zuviel Aufwand (1 Nachricht) für knapp € 2,00 Ersparnis ist, Deine Entscheidung.

Liebe Grüße von der Ostsee

Peter
Nachricht 2 von 20
Neueste Antwort

Betreff: Preise für Rücksendeetiketten

Naja, im Vergleich zu anderen Handelsplattformen ist das einfach nicht attraktiv.
Dass der Kunde den Rückversand zahlt, finde ich grundsätzlich fair. Aber bitte marktübliche Preise ohne künstliche Hürden.

Nachricht 3 von 20
Neueste Antwort

Betreff: Preise für Rücksendeetiketten

Man sollte auch erstmal schauen bis zu welchen Größen und Gewichten mit den ebay Etiketten verschickt werden kann und sich dann äussern 😉

Und die Plattformen können nunmal nicht für jede Rücksendung das geeignete Etikett anbieten!

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 4 von 20
Neueste Antwort

Betreff: Preise für Rücksendeetiketten

"Man sollte auch erstmal schauen bis zu welchen Größen und Gewichten mit den ebay Etiketten verschickt werden kann"

Das würde mich interessieren. Als Endverbraucher gibt es DHL-Pakete für 6,19 Euro, 7,69 Euro und 10,49 Euro. Welchem Paket entspricht denn das 8 Euro Rücksendetikett?

 

"Und die Plattformen können nunmal nicht für jede Rücksendung das geeignete Etikett anbieten!"

Also mehr als eine Größe sollte schon möglich sein 😉

Ich bleibe dabei, das ist für den Kunden wirklich schlecht gelöst (und wenn man die Beiträge hier so ließt, auch unpraktisch für den Verkäufer).

 

 

 

Nachricht 5 von 20
Neueste Antwort

Betreff: Preise für Rücksendeetiketten

 

Scheinbar ist niemand in der Lage, sich die Label mal genau anzuschauen und etwas weiter zu denken. Erschreckend.

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 6 von 20
Neueste Antwort

Betreff: Preise für Rücksendeetiketten

Ich hab das Label noch nicht gekauft, deshalb kann ich nicht draufgucken. Bitte erklär mir wo ich hindenken soll.

Nachricht 7 von 20
Neueste Antwort

Betreff: Preise für Rücksendeetiketten

"mit Tracking und Versicherung in 12-facher Höhe des Warenwertes, kostet 6,19 Euro."
"Das Gehampel für knapp zwei Euro tut sich niemand an."
Deine Aussagen passen hinten und vorne nicht zusammen.
Wieso schickt man ein Teil mit geringem Wert zurück, wenn sich's nicht rechnet und wenig bis gar nichts übrig bleibt?
Die Preise sind bekannt, man kann das akzeptieren oder ablehnen.
Komischerweise kam noch nie jemand ins Forum, der sich gefreut hat über den Einheitspreis. Denn wer ein großes, schweres Paket zurück senden will, profitiert enorm gegenüber den Preisen bei DHL direkt.
Natürlich wäre es wünschenswert, dass man Sendungsnummern selbst hinterlegen kann, aber eBay möchte halt Labels verkaufen und dran verdienen. Man hofft auf Kunden wie dich, die wegen 2 € den Aufwand scheuen.
Ich vermute, dass eBay einen Vertrag z.B. mit DHL hat, wo sich die Preise nicht nach Größe und Gewicht richten, sondern nach der Menge der verschickten Pakete.
Um auf die vertraglich vereinbarte Menge zu kommen, baut man halt Hindernisse ein.
Und stell dir vor, eBay würde nach Größe und Gewicht staffeln.......was glaubst du wie viele den günstigsten Tarif wählen und eBay bekäme jedes Mal mit der Monatsrechnung eine Nachtberechnung, weil unterfrankiert?

Nachricht 8 von 20
Neueste Antwort

Betreff: Preise für Rücksendeetiketten

Das wird eine Mischkalkulation sein, @martock2005 .

Zig Käufer kaufen das Label über ebay für ein kleines Paket und machen quasi Miese gegenüber dem Kauf des Labels direkt bei dem Versandunternehmen.

Zig User kaufen das Label über ebay und machen bisschen plus gegenüber dem Kauf des Labels direkt bei dem Versandunternehmen. 

Wenn man das Versandlabel dirket beim Versanddienstleister kauft, kann man die Sendungsnummer ja nicht selbst bei dem Artikel eintragen, sondern muss den Kundenservice kontaktieren oder man schreibt hier in der Community.

Das finde ich mehr als umständlich.

Nachricht 9 von 20
Neueste Antwort

Betreff: Preise für Rücksendeetiketten

So wird's sein, was mich wundert, bei Artikeln unter 8 € Warenwert kann über eBay kein Rücksendelabel gekauft werden.
Das war mir tatsächlich neu.
https://www.ebay.de/help/buying/returns-items-not-received-refunds-buyers/returning-item/return-ship...
Nachricht 10 von 20
Neueste Antwort

Betreff: Preise für Rücksendeetiketten

Ich sehe da nichts von 8 Euro, @kenn-i-di-1 .

Is auch nich schlimm.

Bin kaputt und mir ruft das Bettchen. 🙂

Nachricht 11 von 20
Neueste Antwort

Betreff: Preise für Rücksendeetiketten

itat Ken-i-di-1:

"mit Tracking und Versicherung in 12-facher Höhe des Warenwertes ..."
"Das Gehampel für knapp zwei Euro tut sich niemand an."
Deine Aussagen passen hinten und vorne nicht zusammen.

Wieso schickt man ein Teil mit geringem Wert zurück, ...

Meine Aussagen passen schon ganz gut: 500Euro Versicherungswert beim DHL-Paket, geteilt durch 12, ist auch nicht so wenig Geld.

Davon abgesehen, finde ich deinen Beitrag sehr hilfreich. Danke, du bringst es wohl auf den Punkt, wenn du schreibst:

"eBay möchte halt Labels verkaufen und dran verdienen. Man hofft auf Kunden wie dich, die wegen 2 € den Aufwand scheuen"

Es hat für mich inzwischen wirklich den Anschein, dass die Verwendung eigener Versandetiketten künstlich erschwert wird und Ebay damit Geld verdient. Ich schicke selten mal was zurück und das war mir bisher nicht bewußt. Da geht es nicht um 2 Euro oder den Aufwand. Das sind einfach Geschäftsmodelle, da kriege ich nen dicken Hals!

Ich denke, damit können wir die Diskussion beenden und ich werde in Zukunft vermehrt bei **bleep** kaufen. Bisher hatte Ebay irgendwie nen Sympathievorteil, aber das ist jetzt vorbei.

 

Nachricht 12 von 20
Neueste Antwort

Betreff: Preise für Rücksendeetiketten

interessant was rausge **bleep** wird. Naja, den Bezos freuts.

 

gute nacht!

Nachricht 13 von 20
Neueste Antwort

Betreff: Preise für Rücksendeetiketten

Dann schlaf gut @voli-maus.
Mit 8 € kannst nichts sehen, denn es sind 12 €....
Nachricht 14 von 20
Neueste Antwort

Betreff: Preise für Rücksendeetiketten

Moin

ich hänge mich mal hier mit rein. ich finde es auch ein Unding das man nur zwei Optionen zur Auswhl hat 🤔😠, da ich ebay schon länger nutze kann ich mitteilen das es die Möglichkeit mal gab und man ein passendes Rücksendelabel ganz problemlos erwerben konnte!!! Es ist nämlich auch ein Problem (welches an anderer Stelle auch schon diskutiert wurde) nach dem Kauf eines (nicht über ebay) passenden labels dann die Sendungsnummer einzutragen☝️😠😠! Da muss man sich an eBay wenden um das erledigen zu lassen.

Ist alles ein sehr Nutzer unfreundliche Angelegenheit. Habe das Gefühl, man möchte so die Nutzer zu eBay Plus motivieren ☝️😊

Nachricht 15 von 20
Neueste Antwort

Betreff: Preise für Rücksendeetiketten

 

Dahin denken, dass Ebay eben nicht für jeden Käufer individuelle Versandlabel erstellen kann und will, weil Ebay nicht wissen kann, wie verpackt wird. Zum Beispiel ...

Ein weiterer Grund würde bereits genannt.

 

Man kann den Service von Ebay nutzen, ist aber dazu gar nicht verpflichtet.

 

Mir ist es völlig schleierhaft, wie die User das früher alles geschafft haben:

keine Versandlabels von Ebay kaufen möglich

Kein Käuferschutz

Keine Rücknahme-Abwicklung über Ebay 

Keine Rücksendelabel von Ebay kaufen möglich

 

Die müssen doch tatsächlich alles selber und eigenständig erledigt haben.

Unglaublich diese Leistung.

 

Im Vergleich dazu, kann man mal sehen, wie bequem und unflexibel die Leute geworden sind, von der Anspruchhaltung mal abgesehen.

 

Es gibt keine Möglichkeit per Formular einen Widerruf einzuleiten, ohne ein überteuertes Rücksendeetikett zu kaufen.

Ich weiß, es gibt theoretisch die Möglichkeit, mein eigenes Etikett zu besorgen, den Verkäufer direkt zu kontaktieren und die Trackingnummer über den Support einchecken zu lassen. Das Gehampel für knapp zwei Euro tut sich niemand an.

Ich weiß nicht, ob das einfach schlechte Geschäftsprozesse sind, oder eine Masche um dem Kunden Geld abzunehmen. Ich weiß nur ein: Das ist nicht clever von euch!

 

Du bist zu bequem, selber ein Versandetikett passend für deinen Artikel zu kaufen und wirfst dann Ebay vor, dass sie dich abzocken würden.

Das finde ich ehrlich gesagt eine recht schräge Einstellung.

Das ist nicht nur bequem und unflexibel, sondern auch unfair und ja, unverschämt.

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 16 von 20
Neueste Antwort

Betreff: Preise für Rücksendeetiketten

Moin @lehmmie 

 

Ebay hat seine Gründe, warum man die Rücksendenummer nicht selbst eintragen kann. Dazu wurde früher zuviel Schindluder mit den Sendungsnummern betrieben.

 

Ich finde es auch nicht allzu aufwändig, an den Kundendienst oder hier im Forum eine Nachricht zu schreiben und einen / eine Ebay-MA zu bitten, die von mir genannte Sendungsnummer in der Rücksendung zu hinterlegen.

Liebe Grüße von der Ostsee

Peter
Nachricht 17 von 20
Neueste Antwort

Betreff: Preise für Rücksendeetiketten

Hallo, allzu aufwendig ist es nicht.
Es setzt aber voraus, dass Mann/Frau das weiß. Mit dem Lesen der Regularien hapert's halt bei vielen.
Hinzu kommt, man ist verwöhnt.
Bei der Plattform, die hier nicht genannt werden darf, muss oftmals nicht mal mehr verpackt werden.
Du bringst das Teil zur Annahmestelle, zeigst den Code, das war's.
An diese Bequemlichkeit gewöhnt man sich und was zuerst als besonders empfunden wird, wird nach einer gewissen Zeit zur Selbstverständlichkeit.
Kostenloser Versand, kostenloser Rückversand........das wird heute von vielen vorausgesetzt. Dass das am Ende der Käufer mit höheren Preisen bezahlt, darüber denken die Wenigsten nach.

Nachricht 18 von 20
Neueste Antwort

Betreff: Preise für Rücksendeetiketten

Hallo @martock2005 und in die Runde! Vielen Dank für das Feedback zum Thema Rücksendeetiketten.

Die eBay-Rücksendeetiketten beinhalten Sendungsverfolgung, Versicherung und eine einheitliche Abwicklung für mehr Sicherheit im Rückgabeprozess. Wir verstehen, dass Kosten und Flexibilität wichtige Punkte sind und deshalb habe ich eure Rückmeldungen aus diesem Thread soeben als Verbesserungsvorschlag weitergeleitet. Der Wunsch nach mehr Spielraum bei Rücksendungen wird in der Community immer wieder geäußert.

Seit einem Jahr können gewerbliche Verkäufer*innen mit individuellen DHL-Tarifen übrigens ihr DHL-Konto mit eBay verknüpfen - ihr persönlicher Tarif wird dann automatisch für die Rücksendeetiketten verwendet.

 

Liebe Grüße

Miriam

Für alle, die privat bei eBay verkaufen: Unsere exklusive Community-Gruppe freut sich über neue Mitglieder! ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌


⤷ Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.eBay
Nachricht 19 von 20
Neueste Antwort

Betreff: Preise für Rücksendeetiketten

Ich habe gerade den gleichen Fall und sehe es auch nicht ein, mehr für ein Etikett zu zahlen.

Der Rückrufdienst funktioniert toll (mal ein Lob), aber die Mitarbeiterin hat einen Fall geöffnet und ersucht damit den Verkäufer um eine Lösung.

Die hier erwähnte Möglichkeit, die Sendungsnummer zu hinterlegen kannte sie nicht. Diesen Beitrag hatte ich erwähnt.

Nachricht 20 von 20
Neueste Antwort