abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Speicherung von Artikeln auf eigenen Listen nicht erkennbar

Seit ca. 2 Wochen kann man nicht mehr sehen, ob man einen Artikel auf seinen eigenen Listen (nicht Beobachtungsliste) gespeichert hat oder nicht und auf welcher.

Ich habe schon alles versucht. Leider hat eBay anscheinend kein Interesse mir als privaten Nutzer bei meinem Problem zu helfen. Unzählige Telefonate mit dem Kundendienst und auch Mails erreichten nichts. Man bekam keine Hilfe oder Erklärung.

 

Will eBay die Möglichkeit, Artikel auf eigenen Listen zu speichern abschaffen oder wie soll man sich das jetzige Format erklären?

Denn im Moment ist es so, dass man garantiert ein  und  denselben Artikel auf mehr als einer Liste speichert. Ich sehe ja nicht ob und auf welcher meiner Listen er gespeichert ist.

 

Will eBay die Nutzer mit den ganzen unseligen Einschränkungen und Veränderungen vertreiben?

 

Ich bin seit 22 Jahren bei eBay und es wird immer Nutzer unfreundlicher als besser.

Man benötigt für alles auf eBay mehr Zeit als früher, alles wird komplizierter anstatt einfacher, vor allem für die älteren Semester. 

 

Nachricht 1 von 25
Neueste Antwort
24 ANTWORTEN 24

Betreff: Speicherung von Artikeln auf eigenen Listen nicht erkennbar

Betreff: Speicherung von Artikeln auf eigenen Listen nicht erkennbar

nina@ebay
Community Support Team
Community Support Team

@nero_black Guten Morgen. 🙂  Artikel können wie gewohnt von der Beoachtungsliste in die eigenen erstellten Listen verschoben werden. Hierzu musst du den betreffenden Artikel nur anklicken und dann oben auf "zu eigener Liste hinzufügen" klicken. Dort kannst du dann auswählen, in welche deiner Listen der Artikel gespeichert werden soll. Du findest deine eigenen erstellten Listen, wenn du auf den kleinen nach unten zeigenden Pfeil neben "Beobachtungsliste" klickst. 

 

@bootyooty Vielen Dank für's Markieren. ❤️

 

Liebe Grüße,

Nina

Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

Nachricht 3 von 25
Neueste Antwort

Betreff: Speicherung von Artikeln auf eigenen Listen nicht erkennbar

Vielen Dank für eure Antworten, aber es ist nicht die Antwort bzw. Lösung für mein Problem.

 

Es geht nicht darum, wie ich einen Artikel auf meine eigenen Listen speichere, sondern darum, dass ich auf der Angebotsseite eines Artikels nicht mehr sehen kann, ob er schon auf einer meiner Listen gespeichert ist und auf welcher.

Nachricht 4 von 25
Neueste Antwort

Betreff: Speicherung von Artikeln auf eigenen Listen nicht erkennbar

Vielen Dank für eure Antworten, aber es ist nicht die Antwort bzw. Lösung für mein Problem.

 

Es geht nicht darum, wie ich einen Artikel auf meine eigenen Listen speichere, sondern darum, dass ich auf der Angebotsseite eines Artikels nicht mehr sehen kann, ob er schon auf einer meiner Listen gespeichert ist und auf welcher.

Nachricht 5 von 25
Neueste Antwort

Betreff: Speicherung von Artikeln auf eigenen Listen nicht erkennbar

Es geht nicht darum, wie ich einen Artikel auf meine eigenen Listen speichere, sondern darum, dass ich auf der Angebotsseite eines Artikels nicht mehr sehen kann, ob er schon auf einer meiner Listen gespeichert ist oder nicht und auf welcher.

Nachricht 6 von 25
Neueste Antwort

Betreff: Speicherung von Artikeln auf eigenen Listen nicht erkennbar

Hallo @nero_black! Ja, es gab eine Designänderung bei den Beobachtungslisten und es ist toll, dass du uns deine Beobachtung meldest, Danke dir! Es scheint, als wäre das Verhalten bei gespeicherten Listen noch anders als bei Artikeln, die in der allgemeinen Beobachtungsliste gespeichert wurden - dort siehst du anhand des ausgefüllten Herzens 💙 auf dem Artikelbild und der Schaltfläche "Auf die Liste" , dass du dir das Angebot schon abgespeichert hast und siehst auch, in welcher bzw. in welchen deiner Listen.

 

Ich habe das zuständige Team gestern schon auf deine Beobachtung aufmerksam gemacht und es wird im Hintergrund geprüft. Falls wir weiterführende Informationen erhalten, melden wir uns - vielen Dank schon mal für den wertvollen Hinweis und die Screenshots! 🙂

 

Liebe Grüße

Miriam

Für alle, die privat bei eBay verkaufen: Unsere exklusive Community-Gruppe freut sich über neue Mitglieder! ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌


⤷ Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.eBay
Nachricht 7 von 25
Neueste Antwort

Betreff: Speicherung von Artikeln auf eigenen Listen nicht erkennbar

Hallo miriam@ebay! 

Vielen Dank für deine Antwort. 

Wenn man einen Artikel auf einer der eigenen Listen (nicht Beobachtungsliste) speichert, kann man es nirgends sehen. Du erwähnst die Schaltfläche "Auf die Liste" , die einem auch nur helfen kann, wenn man nicht mehrere volle Listen hat.

Ist eine Liste nicht voll, kann man unter der Schaltfläche "Auf die Liste" sehen, ob ein Artikel schon gespeichert ist oder nicht und wo, da die Schrift schwarz angezeigt wird.

Sind aber mehrere Listen vollwerden diese alle schwarz angezeigt, so dass man nicht erkennen kann, ist der Artikel gespeichert oder nicht und wo. 

Außerdem ist es sehr umständlich und Zeit aufwändig, wenn man einen Artikel aus einer Liste löschen möchte, da man erst die Liste aufrufen, dann den Artikel suchen muss, um ihn zu entfernen.

Bisher konnte man dies alles schnell und einfach auf der Artikelseite machen.

 

Liebe Grüße

Nachricht 8 von 25
Neueste Antwort

Betreff: Speicherung von Artikeln auf eigenen Listen nicht erkennbar

Danke der Hinweis mit dem Pfeil hat geholfen; ich kann mir nicht erklären, wieso kein ebay-Mitarbeiter beim letzten Telefonat das sagen kann. Würde gerne markieren; wo ist das Feld "Als Lösung akzeptieren"?

Nachricht 9 von 25
Neueste Antwort

Betreff: Speicherung von Artikeln auf eigenen Listen nicht erkennbar

Das kannst du nicht als Lösung markieren weil du den Thread nicht eröffnet hast.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 10 von 25
Neueste Antwort

Betreff: Speicherung von Artikeln auf eigenen Listen nicht erkennbar

Hallo Miriam, damit zusammenhängend habe ich folgendes Problem: ich kann, wenn ich den Artikel speichern will, nicht mehr direkt in die von mir angelegten Listen speichern, sondern nur noch in die Beobachtungsliste. Wenn diese voll ist, kann ich nicht mehr speichern. 

Nachricht 11 von 25
Neueste Antwort

Betreff: Speicherung von Artikeln auf eigenen Listen nicht erkennbar

Hallo Miriam,

lange habe ich versucht, mit dem seit Oktober 2024 bestehenden Problem mit den eigenen Listen klarzukommen, da eBay kein Interesse an einer Lösung hat.

Jetzt hat eBay das Problem aber noch vergrößert bzw. komplizierter gemacht.

Bisher konnte man den Button "Auf die Beobachtungsliste" aufklappen und Artikel in seinen eigenen Listen speichern. Seit einigen Tagen geht das auch nicht mehr. (siehe Screenshot)

Das jetzige umständliche, zeitaufwendige speichern von Artikeln in den eigenen Listen über die Beobachtungsliste ist für mich gesehen total sinnlos, da ich nur 1.000 Artikel auf der B-Liste speichern kann.

Außerdem macht es wenig Sinn, einen Artikel von der Beobachtungsliste in die "eigene Liste" zu verschieben, wenn ich ihn dann nicht aus der Beobachtungsliste löschen kann, ohne dass er auch aus meinen eigenen Listen gelöscht wird.

 

Will eBay nun doch die Möglichkeit, Artikel auf eigenen Listen zu speichern abschaffen oder was soll die jetzige Änderung schon wieder? 

 

Denn im Moment bringt eine Speicherung von Artikeln auf den eigenen Listen nichts. Ich sehe ja sowieso nur, dass der Artikel in der Beobachtungsliste gespeichert ist, aber nicht auf welcher meiner eigenen Listen.

Und wenn ich ihn schon auf der B-Liste habe, brauche ich ihn nicht auf einer Anderen.

Für ein Speichern aller Artikel auf die B-Liste reicht diese mit einer Begrenzung von 1.000 nicht aus.

 

Für eine Rückmeldung und Hilfe bei meinem Problem mit eBay wäre ich sehr dankbar.

 

Liebe Grüße

Nachricht 12 von 25
Neueste Antwort

Betreff: Speicherung von Artikeln auf eigenen Listen nicht erkennbar

Hallo Miriam, 

hatte den Screenshot vergessen.

eBay 9.png

Nachricht 13 von 25
Neueste Antwort

Betreff: Speicherung von Artikeln auf eigenen Listen nicht erkennbar

Hallo bootyooty,

leider muss ich über diesen Thread dir eine Nachricht senden, da es über "private Nachrichten" oder den eigentlichen Thread "Hinzufügen zu Beobachtungsliste" von pdssrd nicht möglich ist.

 

Ich habe das gleiche Problem wie pdssrd, da ich auch eigene Listen nutze.

 

Deine Antwort an pdssrd vom 25.04.25, wo du das Problem herunterspielst, da du nicht mit mehreren Listen arbeitest, finde ich sehr enttäuschend und herabwürdigend. Von einem Profi-Mentor*in erhoffe ich mir mehr Verständnis und Hilfe. Ich dachte, Mitglieder helfen Mitgliedern, auch wenn sie selbst nicht von dem Problem betroffen sind. 

 

Deinen Hinweis, man könne ja telefonisch Kontakt zu eBay aufzunehmen und die Telefonnummer finde man im Impressum, empfinde ich fast schon als Kränkung. 

Jeder, der schon mal telefonisch Kontakt mit eBay aufgenommen hat, weiß wie "hilfreich" bzw. "nicht hilfreich" die Mitarbeiter am Telefon sind. Von dem automatischen Assistenten ganz zu schweigen.

 

Also erhofft man sich Hilfe von anderen Mitgliedern bzw. den Mentoren und dem Community-Team, die einen direkten Draht zu den eBay Fachleuten haben.

Eine Antwort wie die von dir erwartet man da auf keinen Fall, erst recht nicht von einem Profi-Mentor*in.

 

Wünsche ein schönes Wochenende

 

Nachricht 14 von 25
Neueste Antwort

Betreff: Speicherung von Artikeln auf eigenen Listen nicht erkennbar

Mit Verlaub:

 

Dafür dass du doch angeblich so gekränkt bist, kannst du aber noch recht gut austeilen, dann steck auch mal ein.

 

Den Mentoren Titel habe auch ich mir nicht zugelegt, der wurde vergeben.

Es ist mir ziemlich egal, was du von meinen Antworten erwartest. ICH habe und hatte NIE einen direkten Draht zu ebay Fachleuten, ausgenommen die ebay Mitarbeiterinnen hier in der Community.

 

Ich arbeite nicht für ebay, ich bin ein Nutzer wie alle anderen auch. Ich spiele auch keine Probleme herunter und schon gar verbitte ich mir die Unterstellung ich wäre in dem besagten Thread herabwürdigend gewesen, was fällt dir eigentlich ein zumal es dich gar nicht betraf, selbst wenn es so gewesen sein sollte?

Den Hinweis, telefonisch Kontakt aufzunehmen wirst du hier zigfach lesen... und zwar AUCH von ebay Mitarbeiterinnen, habe noch niemanden gelesen der deswegen gekränkt gewesen sein soll. 😂

 

Meine PN ist absichtlich seit Jahren ausgestellt, damit ich von persönlichen Nachrichten nämlich verschont bleibe.

 

Auf nicht Wiederlesen 😎

Nachricht 15 von 25
Neueste Antwort

Betreff: Speicherung von Artikeln auf eigenen Listen nicht erkennbar

Mit Verlaub,

es wird dich vielleicht irritieren, aber ich kann auch einstecken, wenn jemand im Recht ist und ich im Unrecht.

 

In deinem Fall kann ich von mir ausgehend widersprechen. Ich fühle mich betroffen, da ich dasselbe Problem habe und keine Antwort von dir zu diesem Thema wäre konstruktiver gewesen, als diese:

 

Sorry, wenn ich widerspreche... ich hab' nie ne andere Liste geführt als die Beobachtungsliste, ist nunmal so. Und scheinbar vermissen nicht viele den Link auf der Artikelseite, schrieb ich ja schon.

 

Warum äußert oder widerspricht jemand zu etwas, das ihn nicht betrifft und er auch keine Hilfe anbieten kann? Für dich ist das Thema nicht wichtig, für Andere aber schon.

 

Ich dachte immer, da es so suggeriert wird, dass die Community ist, um sich untereinander zu helfen, egal welches Problem man mit eBay hat und ob es viele oder nur einzelne betrifft.

 

 

Nachricht 16 von 25
Neueste Antwort

Betreff: Speicherung von Artikeln auf eigenen Listen nicht erkennbar

Ich finde die Änderung ebenfalls maximal störend und das Ergebnis unpraktikabel. Wenn ich nichtmehr direkt in eigene Listen speichern und nicht separat aus Listen löschen kann ist das Anlegen von eigenen Listen unnütz, unnötig kompliziert ist es in der Form eh. Es gibt kein Argument, mit dem sich die Nachteile schönfärben und irgendein Vorteil/"verbessertes Nutzererlebnis" herreden lassen würde.

Was der Krampf dann überhaupt soll wird niemand offen kommunizieren.

 

Ein Mosaiksteinchen mehr im Bild. Überleg nicht lang, vergleich nicht lang, kauf gleich, kauf mehr, kauf öfter. 

Von der Qualität der Suchergebnisse will ich garnicht anfangen, frage mich nur, warum ich überhaupt Suchbegriffe eingebe...

 

Nein, keine Lösungsvorschläge für andere Nutzer von mir und auch keine "konstruktive" Kritik am System. Es geht ja auch nicht um "community" sondern um Konsumenten...

Nachricht 17 von 25
Neueste Antwort

Betreff: Speicherung von Artikeln auf eigenen Listen nicht erkennbar


@nero_black  schrieb:

Hallo Miriam,

lange habe ich versucht, mit dem seit Oktober 2024 bestehenden Problem mit den eigenen Listen klarzukommen, da eBay kein Interesse an einer Lösung hat.

Jetzt hat eBay das Problem aber noch vergrößert bzw. komplizierter gemacht.

Bisher konnte man den Button "Auf die Beobachtungsliste" aufklappen und Artikel in seinen eigenen Listen speichern. Seit einigen Tagen geht das auch nicht mehr. (siehe Screenshot)

Das jetzige umständliche, zeitaufwendige speichern von Artikeln in den eigenen Listen über die Beobachtungsliste ist für mich gesehen total sinnlos, da ich nur 1.000 Artikel auf der B-Liste speichern kann.

Außerdem macht es wenig Sinn, einen Artikel von der Beobachtungsliste in die "eigene Liste" zu verschieben, wenn ich ihn dann nicht aus der Beobachtungsliste löschen kann, ohne dass er auch aus meinen eigenen Listen gelöscht wird.

 

Will eBay nun doch die Möglichkeit, Artikel auf eigenen Listen zu speichern abschaffen oder was soll die jetzige Änderung schon wieder? 

 

Denn im Moment bringt eine Speicherung von Artikeln auf den eigenen Listen nichts. Ich sehe ja sowieso nur, dass der Artikel in der Beobachtungsliste gespeichert ist, aber nicht auf welcher meiner eigenen Listen.

Und wenn ich ihn schon auf der B-Liste habe, brauche ich ihn nicht auf einer Anderen.

Für ein Speichern aller Artikel auf die B-Liste reicht diese mit einer Begrenzung von 1.000 nicht aus.

 

Für eine Rückmeldung und Hilfe bei meinem Problem mit eBay wäre ich sehr dankbar.

 

Liebe Grüße


Hallo @nero_black und Danke für deine Geduld, bis hier eine Rückmeldung von mir kommt und fürs Erinnern in einem anderen Thema hier.

 

Wie du beobachtet hast, wurden kürzlich weitere Änderungen bei den Beobachtungslisten vorgenommen. Das Hinzufügen eines Artikels auf die allgemeine Beobachtungsliste klappt weiterhin über das blaue 💙 im Artikelbild und über die Schaltfläche "Auf die Beobachtungsliste" auf der Artikelseite.

 

Wenn du die Desktop-Version von eBay nutzt, kannst du derzeit über Mein eBay - Beobachtungsliste die Artikel in deine eigenen Beobachtungslisten verschieben. Von einer geplanten Limiterhöhung pro Liste ist derzeit nichts bekannt, auch nicht von einer Abschaffung der eigenen Beobachtungslisten.

 

Ich kann verstehen, dass du dir wünschen würdest, dass es in der Beobachtungslistenansicht eindeutiger sein sollte, welche Artikel noch keiner eigenen Liste zugewiesen wurde und deinen Vorschlag, sowie die Reaktion von @viking.berserk habe ich soeben nochmals entsprechend weitergegeben. Danke dafür! In der eBay App könnt ihr gewünschte Artikel direkt auf der Artikelseite in deine bevorzugte Liste verschieben.

 

Abschließend möchte ich noch mal auf den Austausch zwischen dir und @bootyooty hier eingehen. Ich verstehe, dass du dir mehr Unterstützung gewünscht hättest und es sollte unser gemeinsames Ziel sein, einander zu unterstützen. @bootyooty ist als Mentorin freiwillig hier unterwegs, arbeitet nicht so wie das Community Team und unser Community Support Team für eBay und somit kann sie zu spezifischen Neuerungen nur bedingt Auskunft geben und auch deine Gedanken nicht an die zuständigen Teams weiterleiten. Es ist mir wichtig, das Missverständnis zu klären und zu betonen, dass jeder hier seine eigene Perspektive hat. Alle hier sollten sich gehört und respektiert fühlen und daher wünschen wir uns weiterhin einen freundlichen Umgangston 🤗.

 

Liebe Grüße

Miriam

Für alle, die privat bei eBay verkaufen: Unsere exklusive Community-Gruppe freut sich über neue Mitglieder! ‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌


⤷ Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.eBay
Nachricht 18 von 25
Neueste Antwort

Betreff: Speicherung von Artikeln auf eigenen Listen nicht erkennbar

Hallo Miriam, bootyooty und die anderen Freiwilligen,

 

danke für euren Einsatz, mal ganz unabhängig vom Thema. Man muss sich da ja auch einbringen WOLLEN.

 

Zur Sache selbst: Bei meinem Zweitaccount ist aktuell noch Alles beim Alten. Sukzessive Umstellungen waren mir in der Vergangenheit schon aufgefallen. Wenn es dann eben nicht der "große" Schalter ist, der final und für alle umgelegt wird, warum überlässt man es dem Nutzer nicht gleich? Und wenn das System selbst über die eine Schnittstelle eine Änderung bekommt und über eine andere (Handy-App...) nicht fragt man sich schon, was der Zauber soll. Ist ja kein zusätzliches Feature für die App sondern eine nachträgliche Einschränkung der bestehenden Netzversion.

 

Ich darf als Kulturpessimist gelten, aber ausnahmslos ALLES übers Smartphone regeln/verwalten/etc. kann doch kein erstrebenswertes Ziel sein...

Nachricht 19 von 25
Neueste Antwort

Betreff: Speicherung von Artikeln auf eigenen Listen nicht erkennbar

Hallo Miriam,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

 

Wenn eBay mit den Anpassungen die Verschlechterungen meint, weiß ich nicht, wie diese mir bei den vorhandenen Problemen helfen sollen.

 

Ich denke, du hast mich ein bisschen missverstanden. 

Es nützt mir nichts, wenn ich erst alle Artikel auf der Beobachtungsliste über das blaue nero_black_0-1746141806807.png

im Artikelbild oder über die Schaltfläche "Auf die Beobachtungsliste" auf der Artikelseite speichere.

Ich kann ihn danach zwar zusätzlich auf eine meiner eigenen Listen speichern, aber am Ende macht es keinen Sinn. Da man den zusätzlich in seinen eigenen Listen gespeicherten Artikel nicht aus der Beobachtungsliste löschen kann, ohne dass er auch aus allen anderen Listen gelöscht wird.

 

Eine Limiterhöhung pro (eigener) Liste ist unter den jetzigen Umständen, wie es bei eBay läuft, nicht nötig, außer auf der Mein eBay - Beobachtungsliste. Auch eine offizielle Aussage von eBay über eine Abschaffung der eigenen Beobachtungslisten ist nicht notwendig, da sie schon jetzt indirekt bei eBay stattfindet. 

 

Jeder Artikel muss auf der Beobachtungsliste bleiben und da ist nach 1.000 Artikeln Schluss.

Möchte man nach dem 1.000, weitere Artikel speichern, ist dieses auf keiner Liste mehr möglich.

 

Wofür soll ich auch einen Artikel auf mehreren Listen speichern, wenn er auf der Beobachtungsliste ist und dort bleiben muss? Ich speichere Artikel auf eigene Listen, um nicht alle auf der Beobachtungsliste zu haben, das ist aber jetzt nicht mehr möglich.

Also arbeitet eBay daran, dass man eigene Listen letzten Endes nicht mehr nutzt oder nutzen kann, da es keinen Sinn macht bzw. nicht möglich ist.

 

Im Moment bringt es auch nichts, wenn die Beobachtungslistenansicht eindeutiger ist, wenn alles umständlich und Zeit aufwendig über die Mein eBay - Beobachtungsliste erfolgen muss.

 

Die Desktop-Version von eBay nutze ich nicht, da ich die eBay-App nicht habe.

Ich mache also alles per Computer.

 

Du hast mein Anliegen und die Reaktion von "viking.berserk" weitergeleitet, aber ich weiß von "pdssrd", dass ihn das Problem auch stresst, da er ebenso mit mehreren Listen arbeitet.  Leider kann man in seinem Thread "Hinzufügen zu Beobachtungsliste" nicht antworten, sodass ich über "Private Nachrichten" mit ihm kommuniziert habe. 

 

Wegen des Austausches zwischen mir und "bootyooty" danke ich dir für die Informationen. Es ist auch richtig, wenn jeder seine eigene Perspektive zu den Problemen hier hat, aber ich finde es nicht richtig, wenn ein Problem eines Mitgliedes bagatellisiert wird, weil man selbst die Sache nicht als Problem betrachtet und nicht nachvollziehen kann, dass ein Anderer darin doch ein Problem sieht.

Ich fühlte mich von seinen Beiträgen zu dem Thema angegriffen, da sie zwar an "pdssrd" gerichtet waren, aber ich dasselbe Problem, nur schon viel länger habe. Anstatt solche Kommentare zu posten, wäre eine Enthaltung von ihm wünschenswerter gewesen.

Wenn ich nicht das Problem habe, nachvollziehen oder helfen kann, enthalte ich mich lieber, als irgendetwas zu posten, was andere missverstehen oder treffen könnte.

 

"pdssrd": Was mich aber mehr wundert, dass niemand sonst das Feature vermisst.

"bootyooty": Hallo @pdssrd  vermutlich nicht, sonst wäre das Forum schon voll mit Threads wie dem

                            deinigen.

"pdssrd": und regelmäßig in der Hotline für meine Mitgliedschaft seit der 90er Jahre gelobt werde,

                    inklusive Ebay-Plus usw. , aber die Ansprechpartner in der Hotline sind für solche technischen                            Bugreports einfach nicht ausgebildet und können es "maximal" weitergeben.

"bootyooty": Sorry, wenn ich widerspreche... ich hab' nie ne andere Liste geführt als die Beobachtungsliste,

                            ist nunmal so. Und scheinbar vermissen nicht viele den Link auf der Artikelseite, schrieb ich ja

                            schon. Du kannst telefonisch Kontakt zu ebay aufnehmen, eine Telefonnummer findest du im

                            Impressum.

 

Man braucht keinen, der nur irgendetwas wenig Respektvolles oder konstruktives postet, nur um sich Punkte oder so bei eBay zu holen, um seinen Status zu erhöhen.

Man sollte sich unter den Mitgliedern versuchen zu helfen, wenn man es kann und die Probleme anderer genauso respektvoll betrachten, wie die Eigenen. Daher kann ich deinem letzten Satz nur zustimmen.

 

Alle hier sollten sich gehört und respektiert fühlen und daher wünschen wir uns weiterhin einen freundlichen Umgangston 🤗.

Liebe Grüße

Nachricht 20 von 25
Neueste Antwort