Berügerisches Angebot
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
am
07-10-2020
19:22
- zuletzt bearbeitet am
07-10-2020
19:54
von
kh-marina
Ich habe eine PS4 ersteigert und leider per Überweisung bezahlt. Das Angebot war ein Fake, was der Verkäufer mir gegenüber nun bereits auch zugegeben hat. Anzeige ist gestellt und Rechtsanwalt eingeschaltet. Nun wollte ich eigentlich die Community vor dem Verkäufer warnen indem ich ihm zumindest eine schlechte Bewertung gebe. Leider ist dies nicht mehr möglich, da er wohl Ebay gegenüber angegeben hat das sein Account gehackt wurde und mir Ebay folgende Warnung - 2 Tage NACH - meiner Bezahlung zugesandt hatte: "Wir mussten Ihre kürzliche Bestellung stornieren..""Aufgrund von Bedenken wurde der unten angegebene Artikel leider von der Website entfernt.". Jetzt fordert Ebay mich dazu auf mich zum Vorgang zu äußern:
" Bitte teilen Sie uns mit, ob Ihr Problem gelöst wurde - Ihre Anfrage ist offen und wir möchten nachfragen, ob dieses Problem geklärt wurde. Wenn wir nichts von Ihnen hören, schließen wir diese Anfrage am 13. Okt 2020. - Jetzt Antworten - .
Wenn ich auf Jetzt Antworten gehe kann ich nur "Diese Anfrage schließen" - **bleep** Das Problem NICHT gelöst ist. Eine Bewertung ist nicht möglich und so kann der Betrüger unbelastet mit ausschließlich guten Bewertungen seiner Betrügerei weiter nachgehen. Ich hatte zudem diesen Vorgang an den Ebay-Kundenservice gesandt mit der Bitte um Weiterleitung an die Ebay-Sicherheit und bekam als Hinweis: "Die schnelle und unkomplizierte Lösung Ihres Anliegens, liegt uns am Herzen. Die meisten Fragen und Probleme lassen sich am besten in einem kurzen Telefonat klären .. blablablah". Den Kundenservice hatte ich davor bereits Angerufen und von der Dame bin ich gebeten worden diese Hinweise per Mail an den Kunden-Service zu senden.
Jetzt meine Frage : Gibt es in diesem Fall noch die Möglichkeit eine schlechte Bewertung zu vergeben oder die Ebay Sicherheit zur Mitarbeit aufzufordern ??
Vielen Dank im voraus
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (4)
Antworten (4)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
In der Tat unterstützt Ebay Betrüger ! Leider ist das so. Ich kann ihnen nur raten bei Ebay nicht mehr zu kaufen !
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Tagchen @han_dech
Unter gewissen Umständen könnte EBay über die Daten zu IP und Gerätedaten sogar feststellen, ob wirklich ein Hack stattgefunden hat. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass bei der recht großen Zahl an Hacks auch schon einfach über den Telefonsupport nach Anruf solche Behauptungen akzeptiert, Angebote gelöscht und Nachrichten an die Käufer losgeschickt werden.
Vielleicht weiß jemand, ob die bei einer Meldung wegen Fremdzugriff einen Beleg über eine Strafanzeige wollen. Ich vermute, das wollen die nicht.
Wenn die Ermittlungen irgendwann soweit sind, kannst du EBay das mitteilen (Impressum).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe Ebay-Sicherheit die Mail, die ich von dem Verkäufer bekommen habe weitergeleitet. Der Polizist bei dem ich die Anzeige aufgegeben habe hat nur den Kopf geschüttelt, wegen so einem Verhalten des von mir Beklagten. Durch Zufall wohnt der Verkäufer in der gleichen Stadt wie ich und ich habe ihm die erste Aufforderung in den Briefkasten geworfen, auf die er seine Mail bezogen hat. Insofern weis ich - und die Polizei- das wir den Richtigen haben. Im Prinzip bin ich mit dem Thema durch, da ich keine Unterstützung durch Ebay zu erwarten habe. .. auch ich hab dazugelernt. Mein Anliegen war allein das nicht noch jemand auf kefr_58 reinfällt. Da dies aber Ebay anscheinend egal ist, kann ich nur jedem raten keine Käufe per Überweisung zu tätigen die nicht abgesichert sind. Die nette Dame vom Kundenservice - Frau Olena Haupt - hatte mich gebeten die Mail des Verkäufers, die er NICHT über Ebay sondern direkt an mich gesandt hatte an coustomerhelp_de@ebay.com zu senden, mit der Bitte diese an die Ebay Sicherheit weiterzuleiten. Aber hier gab es nur die Reaktion ich sollte den Support anrufen(Automatikmail). Ich habe also alles getan was mir möglich war, aber Ebay macht es einem nicht leicht zu helfen. Vielleicht kann man ja Ebay auch Haftbar machen, sollte noch jemand auf den Betrüger hereinfallen, da Ebay scheinbar nichts gegen ihn unternimmt und sein Handeln scheinbar zumindest billigt.
Vielen Dank für ihre Antwort und noch einen schönen Abend.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Soweit ich informiert bin, ist der Kundenservice oder große Teile des Kundenservice ausgegliedert. Darum würde ich vorsichtshalber an die Adresse senden, die du hier findest: https://www.ebay.de/help/policies/member-behavior-policies/impressum?id=4714
Ebenso mal an presse(at)ebay.de
Ich finde auch, dass EBay sich das zu leicht macht.
Allerdings kann es auch sein, dass der nichts anbieten könnte, selbst wenn er wollte. Also Sanktionen bestehen, obwohl man das nicht sieht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@han_dech schrieb:
Ich habe eine PS4 ersteigert und leider per Überweisung bezahlt. Das Angebot war ein Fake, was der Verkäufer mir gegenüber nun bereits auch zugegeben hat. Anzeige ist gestellt und Rechtsanwalt eingeschaltet. Nun wollte ich eigentlich die Community vor dem Verkäufer warnen indem ich ihm zumindest eine schlechte Bewertung gebe. Leider ist dies nicht mehr möglich, da er wohl Ebay gegenüber angegeben hat das sein Account gehackt wurde und mir Ebay folgende Warnung - 2 Tage NACH - meiner Bezahlung zugesandt hatte: "Wir mussten Ihre kürzliche Bestellung stornieren..""Aufgrund von Bedenken wurde der unten angegebene Artikel leider von der Website entfernt.". Jetzt fordert Ebay mich dazu auf mich zum Vorgang zu äußern:
" Bitte teilen Sie uns mit, ob Ihr Problem gelöst wurde - Ihre Anfrage ist offen und wir möchten nachfragen, ob dieses Problem geklärt wurde. Wenn wir nichts von Ihnen hören, schließen wir diese Anfrage am 13. Okt 2020. - Jetzt Antworten - .
Wenn ich auf Jetzt Antworten gehe kann ich nur "Diese Anfrage schließen" - Das Problem NICHT gelöst ist. Eine Bewertung ist nicht möglich und so kann der Betrüger unbelastet mit ausschließlich guten Bewertungen seiner Betrügerei weiter nachgehen. Ich hatte zudem diesen Vorgang an den Ebay-Kundenservice gesandt mit der Bitte um Weiterleitung an die Ebay-Sicherheit und bekam als Hinweis: "Die schnelle und unkomplizierte Lösung Ihres Anliegens, liegt uns am Herzen. Die meisten Fragen und Probleme lassen sich am besten in einem kurzen Telefonat klären .. blablablah". Den Kundenservice hatte ich davor bereits Angerufen und von der Dame bin ich gebeten worden diese Hinweise per Mail an den Kunden-Service zu senden.
Jetzt meine Frage : Gibt es in diesem Fall noch die Möglichkeit eine schlechte Bewertung zu vergeben oder die Ebay Sicherheit zur Mitarbeit aufzufordern ??
Vielen Dank im voraus
Hi @han_dech
Wenn der Account gehackt wurde, wen soll die schlechte Bewertung denn treffen?
Den Accountinhaber, der schon genug Ärger am Hals hat?
Überleg doch mal!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Er hat "wahrscheinlich" angegeben das sein Account gehackt wurde. Dies ist aber nicht wahr, da er mir sein Vergehen nach einem ihm zugestellten Einschreiben schriftlich zugegeben hat. Dies steht auch in der Frage "Das Angebot war ein Fake, was der Verkäufer mir gegenüber nun bereits auch zugegeben hat. Anzeige ist gestellt und Rechtsanwalt eingeschaltet." Also helfen mir nur Sinnvolle Antworten. Vielen Dank
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @han_dech
Wenn der Account gehackt wurde löscht Ebay das Angebot.
Und ein Angebot das nicht mehr da ist kann man auch nicht bewerten.