abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Frage zur Klärung bei Kaufabbruch

Manchmal verstehe ich ebay nicht.

Verkäufer wälzen gern die "Schuld" auf Käufer ab.

Das schadet ebay. 

 

Wieso gibt es nicht die Option in dieser sowieso velogenen Gesellschaft: "Angestelltenfehler"?

Das würde es den ganzen Verkäuferhelden ebenso erleichtern, wie den Käufern und viele Auseinandersetzungen verhindern.

Das wiederum würde Zeit und Aufregung sparen.

Gesamtes Thema betrachten

@spussel

Ich vermute mal, der Verkäufer hat Deinen Kauf ungefragt abgebrochen

und angegeben, daß Du den Artikel angeblich nicht mehr haben willst.

Stimmt das?

 

Gab es keine Möglichkeit, den Abbruch abzulehnen?

Leider erlaubt es eBay den Verkäufern, die Käufe ihrer Käufer zu widerrufen.

Klingt paradox und ist es auch, aber eBay ermöglicht es.

 

Falls Du noch bewerten darfst, solltest Du dem Verkäufer die passende

Bewertung geben und hoffen, daß sie nicht von eBay entfernt wird.

Mehr geht hier leider nicht. Alles andere müßtest Du zivilrechtlich klären.

 

Normalerweise lohnt es sich aber nicht, sich lange zu ärgern.

 

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder