Hermes Versand im Angebot, Kunde gibt Packstation als an.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
09-04-2017 14:49
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@le00frog schrieb:
Hallo, obwohl ich beim VerkaufsAngebot Hermes als Versandunternehmen angegeben habe, konnte der Käufer eine Lieferung via DHL angeben, da er das Produkt in eine Packstation geliefert haben möchte. Gemessen am Verkaufspreis ist das nicht verhältnismäßig und auch technisch sollte das eigentlich nicht möglich sein. Warum ich mich jetzt an die Community wenden muss und keine email, telefonisch ist ebay auch nicht erreichbar, schreiben kann, ist mir schleierhaft. So ein wirrer Hilfebereich. Tschüss
was hat der Verkaufspreis mit den Versandkosten zu tun?
Du hast kostenlosen Versand per Hermes im Angebot - wenn Du dem Wunsch des Käufers zustimmst, muß er selbstverständlich die Mehrkosten zahlen
möchte er keine Mehrkosten zahlen, mußt Du wiederum nicht an die Packstation liefern (bzw. kannst es nicht, da Du per Hermes versendest)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Antworten (4)
Antworten (4)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin @le00frog,
du hast aber viel Neuware für einen privaten Verkäufer, hast dich hier gerade in eine Haifischbecken begeben.
Kann mir es mir nur so erklären, Käufer hat mit paypal bezahlt und bei paypal als Versandadresse eine DHL Packstation angegeben.
Musst du dann mal klären mit dem Käufer.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
danke für die Rückmeldung. Das war meine Frage, warum das technisch möglich ist, dass ich Versendung per Paypal angeben und man dann die Packstation angeben kann. Aber, dann zahle ich halt die 3 Euro Aufpreis.
Warum Haifischbecken? Ich kann doch ungebrauchte Ware verkaufen, wenn die privat erworben wurde!?
VG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dass mein Auftritt gewerblich aussieht liegt daran, dass ich getestet habe, in wieweit dieses Produkt für eine gewerbliche Nutzung zu verwenden wäre. Die Erlaubnis habe ich von Jabees! Und Jabess weiß auch, dass ich die Produkte nicht geschäftlich nutzen werde. Ich habe letztes Jahr unter anderem 20 Stück dieser Kopfhörer gestestet und einige Hundert Euro verloren. Die letzten beiden Kopfhörer sind noch im Angebot. Sollte ich die dennoch besser wieder raus nehmen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Lass die zwei durchlaufen. Ist nun eh wurscht. Da sind auch schon Gebote drauf, dass könnte wiederum zu anderem Ärger führen. Zukünftig solltest Du die Tipps die hier gegeben wurden aber schon annehmen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@le00frog schrieb:
Hallo, obwohl ich beim VerkaufsAngebot Hermes als Versandunternehmen angegeben habe, konnte der Käufer eine Lieferung via DHL angeben, da er das Produkt in eine Packstation geliefert haben möchte. Gemessen am Verkaufspreis ist das nicht verhältnismäßig und auch technisch sollte das eigentlich nicht möglich sein. Warum ich mich jetzt an die Community wenden muss und keine email, telefonisch ist ebay auch nicht erreichbar, schreiben kann, ist mir schleierhaft. So ein wirrer Hilfebereich. Tschüss
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@le00frog schrieb:
Hallo, obwohl ich beim VerkaufsAngebot Hermes als Versandunternehmen angegeben habe, konnte der Käufer eine Lieferung via DHL angeben, da er das Produkt in eine Packstation geliefert haben möchte. Gemessen am Verkaufspreis ist das nicht verhältnismäßig und auch technisch sollte das eigentlich nicht möglich sein. Warum ich mich jetzt an die Community wenden muss und keine email, telefonisch ist ebay auch nicht erreichbar, schreiben kann, ist mir schleierhaft. So ein wirrer Hilfebereich. Tschüss
Hallo @le00frog ,
wenn du das verhindern möchtest, weil du ausschließlich per Hermes versendest, mußt du du halt selbst Bieter/Käufer mit einer Packstation oder einem Postfach als Lieferadresse vom Bieten/Kaufen auf deine Angebote ausschließen.
Der Ausschluß funktioniert in 2 Schritten.
1. Schritt
Mein Ebay > Ebay-Konto > Einstellungen > Verkäufereinstellungen > Versandeinstellungen > Einblenden > Versandorte in Ihren Angeboten ausschließen > Bearbeiten
► http://cgi5.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ExcludeShippingList
2. Schritt
Mein Ebay > Ebay-Konto > Einstellungen > Verkäufereinstellungen > Eingeschränkter Käuferkreis > Einblenden > Bearbeiten > Haken setzen bei Käufer nicht akzeptieren, deren bevorzugte Lieferadresse ein Ort ist, an den ich keine Ware verschicke. und Die oben stehenden Einstellungen auf alle aktiven und zukünftigen Angebote anwenden. > Senden
► http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?BuyerBlockPreferences
Den Hinweis, dass dein "Sortiment" als gewerblich betrachtet werden könnte und, dass das Verwenden von im Netz "gefundenen" teuer werden könnte, solltest du sehr ernst nehmen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Natürlich nehme ich den Hinweis ernst, sonst hätte ich nicht darauf reagiert. Dass mein Auftritt gewerblich aussieht liegt daran, dass ich getestet habe, in wieweit dieses Produkt für eine gewerbliche Nutzung zu verwenden wäre. Ich habe letztes Jahr 20 Stück dieser Kopfhörer und 5 JumpStarter gesteste und festgestellt, dass man mit > 30% Minus es erst gar nicht probieren braucht. Daher ist das eine einmalige Sache und darin sehe ich keine rechtliche Verletzung. Oder liege ich da falsch?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wenn Du nur Hermes angegeben hast mußt Du nicht liefern.
Der Käufer soll sich etwas überlegen was zu tun ist.