Ich habe auch das Problem mit nicht sicheren HTTP Inhalten. Die Inhalte sind aber von Ebay selbst.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
09-11-2017 10:35
Ich habe nach einer genauen Recherche über das i-ways Tool festgestellt, dass die nicht sicheren Inhalten die bilder links von ebay selber sind. Hier das Ergebnis:
Sicherheitsprobleme
http://i.ebayimg.com/00/s/MTYwMFgxMjAw/z/LFIAAOSwrhBZC2R8/$_1.JPG?set_id=8800005007
http://i.ebayimg.com/00/s/MTYwMFgxMjAw/z/vggAAOSw42dZC2R8/$_1.JPG?set_id=8800005007
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bilder kannst Du selbstverständlich weiterhin in die Artikelbeschreibung einbinden!
Wichtig ist nur und ausschließlich, dass diese Bilder keinen unerlaubten Link ohne "target blank" enthalten und der Bilderhoster https verwendet / anbietet.
Bei Deinen Bildern ist auch alles in Ordung, die sind mit https eingebunden: Klick mal mit rechts auf eins der Bilder in der Artikelbeschreibung, und dann mit links auf "Element untersuchen"
Da erscheint dann "https://i.ebayimg.com/00/s/MTYwMFgxMjAw/z/ftAAAOSwPAxaAEK6/$_1.JPG?set_id=8800005007".
In den Bildern ist also alles ok.
Auch der Link zu "Fairness im Handel" ist den Vorgaben zu Links entsprechend eingebettet mit "target blank" und https-Adresse:
"<a style="color:#ef7b00" href="https://www.fairness-im-handel.de" target="_blank">fairness-im-handel.de</a>".
Dein Problem besteht nach meiner oberflächlichen Durchsicht in dem Link zur online-Streitbeilegung. Der ist bei Dir noch als http-Adresse eingefügt. Angebot z.B.:
"Rechtliche Informationen des Verkäufers:
"DE304885966 Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr Plattform der EU-Kommission".
Hier die Hinweise aus dem eBay-Rechtsportal mit neuer Adresse (https und erlaubter Link mit "target blank"), unten bei "Praktische Umsetzung bei eBay" zu finden:
http://pages.ebay.de/rechtsportal/gewerbliche_vk_23.html
Dass eBay seine Seite des Rechtsportals selber nur im http-Format übertragen lässt, ist ein Schmankerl am Rande, zeigt aber deren eigene Inkonsequenz und ... hervorragend auf.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Uuups, warum funktioniert der Link nicht?
Hier nochmal der Versuch:
http://pages.ebay.de/rechtsportal/gewerbliche_vk_23.html
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@vialucia schrieb:Ich habe nach einer genauen Recherche über das i-ways Tool festgestellt, dass die nicht sicheren Inhalten die bilder links von ebay selber sind. Hier das Ergebnis:
Sicherheitsprobleme
Einige der HTML-Ressourcen sind nicht HTTPS-konform▾
http://i.ebayimg.com/00/s/MTYwMFgxMjAw/z/LFIAAOSwrhBZC2R8/$_1.JPG?set_id=8800005007
http://i.ebayimg.com/00/s/MTYwMFgxMjAw/z/vggAAOSw42dZC2R8/$_1.JPG?set_id=8800005007Wie kann ich das denn überhaupt beeinflussen? Die Links der Bilder müssten doch nun auch mit https generviert werden. Kann ich das irgendwo einstellen?
in dem Du die Bilder NICHT mehr in die Artikelbeschreibung verfrachtest!
Die eingebundenen Bilder haben natürlich einen entsprechenden Link - genau den musst Du entfernen!
http://news.ebay.de/globalnews/item/show/2150
http://pages.ebay.de/help/policies/listing-links.html
Wenn Du die Artikelbeschreibung aufrufst ("Artikel bearbeiten") kannst Du zwischen dem Editor und der HTML-Schaltfläche "umschalten"
-
klick` auf den Button HTML - dort siehst Du den pöhsen-pöhsen Link.....
den komplett entfernen
-
auf "Änderung übernehmen" bzw. "Speichern/Senden" klicken - fertig....
zum Antworten bitte auf "Kommentare" klicken.......
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@belorofon
-
natürlich kannst Du weiterhin Bilder mit-hochladen - allerdings nicht mehr innerhalb der Artikelbeschreibung.
Im "Erweiterten Verkaufsformular" kannst Du problemlos die gewünschten Bilder hochlanden/verwenden:
https://verkaeuferportal.ebay.de/erweitertes-verkaufsformular