Ist bei Ebay Kleinanzeigen (Deutschland) eine Englische Produktbeschreibung/Überschrift okay?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
06-12-2018 22:06
Ist bei Ebay Kleinanzeigen (Deutschland) eine Englische Produktbeschreibung/Überschrift okay?
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wenn Du das Problem nicht etwas klarer erläuterst,
kann Dir auch keiner einen Rat geben.
Welchen Grund gibt es denn eigentlich,
auf den deutschen ebay-Kleinanzeigen,
eine Anzeige in englischer Sprache zu gestalten?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Antworten (3)
Antworten (3)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Schütze dich vor Betrug:
Hole Artikel persönlich ab!
Betrüger akzeptieren keine Abholung und Barzahlung.
Noch mehr Tipps für deine Sicherheit findest du hier:Tipps für deine Sicherheit
Du kannst das Angebot bei eBay KA melden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mal darüber nachgedacht,
wieso ein potentieller Käufer hier einen solchen Kommentar unter seinem eigenen Eingangsposting schreiben sollte?
"Ich meine, falls die Leute zu inkompetent sind und kein Englisch verstehen und denken sie haben estwas gekauft was sie garnicht haben"
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Genau deshalb sollte man bei den deutschen Kleinanzeigen auch in erster Linie eine deutsche Überschrift setzen.
Denn in der Mehrheit sollten die Kaufinteressenten deutsche Staatsbürger deutscher Herkunft sein.
Und nicht zwangsläufig Fremdsprachen fehlerfrei übersetzen können.
Solltest Du Dich gezielt an Migranten o.ä. wenden wollen, kannst Du doch recht problemlos zweisprachig anbieten?
Die Artikelbeschreibung sollte dabei in beiden Sprachen exakt sein, weil bei Angeboten in D für D auf einer deutschen Seite selbstverständlich immer das BGB Anwendung findet,
was z.B. Abweichungen von der textlich vereinbarten Eigenschaft einer Sache betrifft.
Da kann Dich auch ohne eingeräumte Rückgaberechte oder PayPal-Käuferschutz ein jeder Käufer rechtlich in Regress nehmen,
falls der Artikel nicht die vereinbarten Eigenschaften aufweist.
Das bedeutet z.B. bei verschwiegenen Defekten oder nicht vorhandenen, jedoch zugesicherten Eigenschaften,
dass Du durch Beschreiten des Rechtsweges durchaus zu einer Rücknahme mit allen Nebenpflichten gezwungen werden kannst.
Nachtrag:
Wie ich dem weieteren Verlauf nun entnehme, geht es nicht um Deine Angebote. Deshalb die Antwort bitte allgemein werten !